Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den modernen Arbeitsplatz mit technischen Lösungen und unterstütze bei Störungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Top-Arbeitgeber, der innovative IT-Lösungen bietet und Teamgeist schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, spannende Zusatzleistungen und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Informatik und Erfahrung im Workplace Management, idealerweise mit Microsoft-Technologien.
- Andere Informationen: Wir zählen zu den besten Arbeitgebern in der Schweiz – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Workplace Engineer arbeitest du bei vielfältigen und anspruchsvollen Kundenprojekten mit und übernimmst die folgenden Aufgaben:
- Implementierung und Weiterentwicklung von technischen Lösungen im Bereich Workplace und Mobile Management
- Einsetzen von Methoden, Techniken und Tools für den Aufbau und Betrieb von IT-Systemen im Workplace-Bereich
- Windows Client Engineering: Du arbeitest in einem erfahrenen Team und entwickelst Lösungen, die den modernen Arbeitsplatz gestalten
- 2nd und 3rd Level Support: Du leitest und überwachst Massnahmen bei Störungen und Fehlern und setzt diese konsequent um
- Kontinuierliche Weiterbildung: Du bringst neue Ideen ein und entwickelst dich fachlich kontinuierlich weiter
- Betriebsverantwortung für Kundenumgebungen
Das bringst du mit:
- Eine Grundausbildung in Informatik sowie Berufserfahrung im Bereich Workplace Management, idealerweise mit Microsoft Technologien
- Fundierte Erfahrung in Microsoft Intune oder Microsoft Configuration Manager
- Kenntnisse im Bereich Client Betriebssysteme, vorzugsweise auch mit Blick auf Sicherheitsfeatures
- Du schätzt ein gut funktionierendes Team und trägst aktiv dazu bei
- Du sprichst fliessend Deutsch, Englisch von Vorteil
Was wir dir bieten:
Wir setzen auf moderne Technologien, Homeoffice (hybrides Arbeiten) und ein starkes Teamgefühl. Bei uns kannst du dich fachlich weiterentwickeln und die Zukunft des digitalen Arbeitsplatzes aktiv mitgestalten!
Wir gehören zu den Besten! Unsere Mitarbeitenden machen den Unterschied: Seit 6 Jahren zählen wir beim Swiss Arbeitgeber Award zu den Top 3 Firmen mit 100 bis 250 Mitarbeitenden – dank starkem Teamgeist, wahrem Commitment und echter Wertschätzung!
Spannende Benefits und Culture Events: Freue dich auf attraktive Zusatzleistungen und regelmässige Team- und Firmenevents, die unsere starke Unternehmenskultur fördern.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Sende uns deine vollständigen Unterlagen im PDF-Format an (emailprotected).
Lass uns gemeinsam die IT-Arbeitsplätze der Zukunft gestalten!
#J-18808-Ljbffr
Senior Ecs System Engineer Arbeitgeber: AYES - Management & Technology Consulting
Kontaktperson:
AYES - Management & Technology Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Ecs System Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Workplace Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu Microsoft Intune und Configuration Manager, um deine fundierten Kenntnisse zu demonstrieren. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Ecs System Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Ecs System Engineer erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Workplace Management und mit Microsoft Technologien hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du technische Lösungen implementiert und weiterentwickelt hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du aktiv zu einem gut funktionierenden Team beiträgst. Erwähne spezifische Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Gestalte ein ansprechendes PDF-Dokument: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen und professionell gestaltet sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich präsentiert werden, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AYES - Management & Technology Consulting vorbereitest
✨Zeige deine technische Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Microsoft Intune und Configuration Manager detailliert zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu nennen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamgeist legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Betone, wie du aktiv zur Teamdynamik beiträgst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu während des Interviews. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.
✨Kontinuierliche Weiterbildung ansprechen
Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest, und wie dies dem Unternehmen zugutekommen könnte.