Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für automatisierte Systeme.
- Arbeitgeber: AZO ist weltweit führend in der Mischerbeschickung und bietet spannende Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Projekten in dynamischen Branchen mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Softwareentwicklung und Interesse an Automatisierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams, das Innovationen vorantreibt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Automatische Zuführsysteme von AZO sorgen rund um den Globus für das zuverlässige Handling von Rohstoffen in vollautomatischen Prozessen. In der Mischerbeschickung sind wir weltweit die Nr. 1. Unsere Maschinen und Anlagen sind immer dann gefragt, wenn es um hohe Wertschöpfung in den Bereichen Nahrung, Pharma, Personal Care, Chemie und Kunststoff geht - Branchen mit sehr guten Zukunftsperspektiven.
Kontaktperson:
AZO GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Für Automatisierungslösungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Produkte von AZO integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte im Bereich Softwareentwicklung zu nennen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der Branche entsprechen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Bedürfnisse im Bereich der Automatisierungslösungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Softwaretools zu sprechen, die für die Automatisierung relevant sind. Zeige, dass du die technischen Fähigkeiten hast, um innovative Lösungen zu entwickeln, die AZO weiter voranbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Für Automatisierungslösungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Automatisierungslösungen und die spezifischen Anforderungen in den Bereichen Nahrung, Pharma, Personal Care, Chemie und Kunststoff. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Herausforderungen und Trends in diesen Branchen verstehst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit Automatisierungstechnologien hervor. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Automatisierungslösungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AZO GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die verschiedenen Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist, wie Nahrung, Pharma und Chemie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesen Bereichen verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Automatisierungslösungen und Softwareentwicklung zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem automatisierten Umfeld entscheidend sind.