Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)
Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

Schleswig Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe Software und Hardware zu konfigurieren und in Betrieb zu nehmen.
  • Arbeitgeber: Modernes Ausbildungszentrum für Verwaltung mit starkem Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder sehr guter Realschulabschluss, gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und einem kollegialen Team.

Gemeinsam Verwaltung gestalten

Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie den folgenden Überblick über diese Stelle lesen, bevor Sie sich bewerben.
Das Ausbildungszentrum für Verwaltung (AZV) ist die zentrale Bildungsstätte für die öffentliche Verwaltung in Schleswig-Holstein. Mit einem breiten Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungen bereiten wir Menschen auf verantwortungsvolle Aufgaben im öffentlichen Dienst vor – praxisnah, zukunftsorientiert und mit einem starken Netzwerk.Als moderner Ausbildungsbetrieb bieten wir dir nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch ein kollegiales Umfeld, in dem du dich persönlich und beruflich weiterentwickeln kannst. Besonders in der IT setzen wir auf innovative Lösungen und nachhaltige Digitalisierung – und dafür brauchen wir engagierte Nachwuchstalente wie dich!Starte deine Zukunft bei uns – mit einer Ausbildung, die zählt.
Ihre Aufgaben
Sie lernen wie man komplexe Software (Fachanwendungen, Betriebssysteme) und Hardware (Clients, Server, Netzwerkkomponenten) zusammenstellt, konfiguriert und in Betrieb nimmtIn eigenen Aufgaben und Projekten setzen Sie die in der Ausbildung vermittelten Inhalte in die Tat um, oder unterstützen unsere Kundinnen und Kunden bei technischen Problemen
Als ideale Auszubildende / idealer Auszubildender
arbeiten Sie gerne serviceorientiert, strukturiert, sorgfältig und selbständigbesitzen Sie ein hohes analytisches Denkvermögenkönnen Sie die Fachhochschulreife oder einen sehr guten Realschulabschluss/Mittleren Bildungsabschluss nachweisen oder stehen kurz davorverfügen Sie über gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schriftbesitzen Sie den Führerschein Klasse B, um auch standortübergreifend tätig werden zu können.Studienabbrecher und Studienabbrecherinnen der (Wirtschafts-)Informatik oder einer verwandten Fachrichtung sind willkommen.
Wir bieten
eine abwechslungsreiche und umfassende Ausbildungeine über dem Branchendurchschnitt liegende Ausbildungsvergütung nach TVAöD.eine sehr gute Chance auf Übernahme nach Ihrer Ausbildung in einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigem Aufgabenspektrum, Freiräumen und tariflicher Vergütungflexible ArbeitszeitenJobticket
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt! Nutzen Sie einfach den „Jetzt bewerben“-Button.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum: 24. Oktober 2025.Für Rückfragen zu dem ausgeschriebenen Aufgabenbereich steht Ihnen der Leiter der IT-Abteilung, Herr Rouven Schürken, (schuerken@azv-sh.de, 0431 / 3209 – 107), gern zur Verfügung. Fragen zur Bewerbung richten Sie bitte an Herrn Yannik Jakubowski (jakubowski@azv-sh.de, Tel. 0431 / 32 09 – 270). Bitte beachten Sie in Bezug auf die Verwendung von personenbezogenen Daten in Stellen-besetzungsverfahren unsere diesbezüglichen Datenschutzhinweise unterwww.azv-sh.de/datenschutz Nähere Informationen sowie den Zugang zum Online-Bewerberportal finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.azv-sh.de/stellenausschreibungen. Auf das Einreichen von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos bitten wir zu verzichten. Das Ausbildungszentrum für Verwaltung versteht sich als moderner und weltoffener Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Ausdrücklich befürworten wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Unterrepräsentierte Geschlechter in den ausge schriebenen Bereichen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Das Ausbildungszentrum für Verwaltung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinde rung ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) Arbeitgeber: AZV Ausbildungszentrum für Verwaltung

Das Ausbildungszentrum für Verwaltung (AZV) in Schleswig-Holstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung im öffentlichen Dienst bietet. Mit einem kollegialen Umfeld, flexiblen Arbeitszeiten und einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung fördert das AZV die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Zudem wird Vielfalt geschätzt und Gleichberechtigung aktiv gefördert, was das AZV zu einem attraktiven Ort für engagierte Nachwuchstalente macht.
A

Kontaktperson:

AZV Ausbildungszentrum für Verwaltung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch darüber zu sprechen, wie du Probleme löst und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast. Das zeigt, dass du reflektiert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, zögere nicht, direkt über unsere Website zu bewerben. Zeige dein Interesse und deine Motivation, indem du dich schnell und unkompliziert bewirbst.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für IT und Systemintegration am besten rüberbringst. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

Analytisches Denkvermögen
Serviceorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfalt
Selbstständigkeit
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in Softwarekonfiguration
Kenntnisse in Hardwarekonfiguration
Teamfähigkeit
Flexibilität
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu lernen und zu arbeiten.

Mach es strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben. Das macht es uns leichter, dich zu verstehen!

Sprich die Sprache der IT!: Verwende Fachbegriffe und zeige dein Interesse an IT-Themen. Das zeigt uns, dass du dich mit dem Berufsfeld auseinandergesetzt hast und bereit bist, in die Materie einzutauchen.

Bewirb dich über unsere Website!: Nutze den 'Jetzt bewerben'-Button auf unserer Homepage, um deine Bewerbung einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AZV Ausbildungszentrum für Verwaltung vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dir einen Überblick über das Ausbildungszentrum für Verwaltung verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über deren Projekte und Werte. So kannst du im Gespräch gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, ist es wichtig, dass du dich mit grundlegenden IT-Themen vertraut machst. Überlege dir, welche Fragen zu Software, Hardware und Netzwerken gestellt werden könnten, und bereite Antworten darauf vor. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, analytisches Denken und Serviceorientierung wichtig. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die diese Fähigkeiten demonstrieren. So kannst du im Interview überzeugen, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gut ins Team passt.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung fragst. Das signalisiert, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten. Außerdem bekommst du so einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur.

Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)
AZV Ausbildungszentrum für Verwaltung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>