Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe Software und Hardware zu konfigurieren und in Betrieb zu nehmen.
- Arbeitgeber: Modernes Ausbildungszentrum für Verwaltung mit starkem Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Jobticket.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der IT mit innovativen Lösungen und nachhaltiger Digitalisierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder sehr guter Realschulabschluss, gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Gemeinsam Verwaltung gestalten Das Ausbildungszentrum für Verwaltung (AZV) ist die zentrale Bildungsstätte für die öffentliche Verwaltung in Schleswig-Holstein. Mit einem breiten Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungen bereiten wir Menschen auf verantwortungsvolle Aufgaben im öffentlichen Dienst vor – praxisnah, zukunftsorientiert und mit einem starken Netzwerk. Sind Sie bereit, sich zu bewerben Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Verantwortlichkeiten und Aufgaben im Zusammenhang mit dieser Stelle verstehen, bevor Sie fortfahren.Als moderner Ausbildungsbetrieb bieten wir dir nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch ein kollegiales Umfeld, in dem du dich persönlich und beruflich weiterentwickeln kannst. Besonders in der IT setzen wir auf innovative Lösungen und nachhaltige Digitalisierung – und dafür brauchen wir engagierte Nachwuchstalente wie dich!Starte deine Zukunft bei uns – mit einer Ausbildung, die zählt. Ihre Aufgaben Sie lernen wie man komplexe Software (Fachanwendungen, Betriebssysteme) und Hardware (Clients, Server, Netzwerkkomponenten) zusammenstellt, konfiguriert und in Betrieb nimmt In eigenen Aufgaben und Projekten setzen Sie die in der Ausbildung vermittelten Inhalte in die Tat um, oder unterstützen unsere Kundinnen und Kunden bei technischen Problemen Als ideale Auszubildende / idealer Auszubildender arbeiten Sie gerne serviceorientiert, strukturiert, sorgfältig und selbständig besitzen Sie ein hohes analytisches Denkvermögen können Sie die Fachhochschulreife oder einen sehr guten Realschulabschluss/Mittleren Bildungsabschluss nachweisen oder stehen kurz davor verfügen Sie über gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift besitzen Sie den Führerschein Klasse B, um auch standortübergreifend tätig werden zu können. Studienabbrecher und Studienabbrecherinnen der (Wirtschafts-)Informatik oder einer verwandten Fachrichtung sind willkommen. Wir bieten eine abwechslungsreiche und umfassende Ausbildung eine über dem Branchendurchschnitt liegende Ausbildungsvergütung nach TVAöD. eine sehr gute Chance auf Übernahme nach Ihrer Ausbildung in einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigem Aufgabenspektrum, Freiräumen und tariflicher Vergütung flexible Arbeitszeiten Jobticket Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Nutzen Sie einfach den „Jetzt bewerben“-Button .Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum: 24. Oktober 2025. Für Rückfragen zu dem ausgeschriebenen Aufgabenbereich steht Ihnen der Leiter der IT-Abteilung, Herr Rouven Schürken, ( , ), gern zur Verfügung. Fragen zur Bewerbung richten Sie bitte an Herrn Yannik Jakubowski ( , Tel. ). Bitte beachten Sie in Bezug auf die Verwendung von personenbezogenen Daten in Stellen-besetzungsverfahren unsere diesbezüglichen Datenschutzhinweise unter Nähere Informationen sowie den Zugang zum Online-Bewerberportal finden Sie auf unserer Homepage unter Auf das Einreichen von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos bitten wir zu verzichten. Das Ausbildungszentrum für Verwaltung versteht sich als moderner und weltoffener Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Ausdrücklich befürworten wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Unterrepräsentierte Geschlechter in den ausgeschriebenen Bereichen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Das Ausbildungszentrum für Verwaltung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker fürSystemintegration (w/m/d) Arbeitgeber: AZV Ausbildungszentrum für Verwaltung
Kontaktperson:
AZV Ausbildungszentrum für Verwaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker fürSystemintegration (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir ein klares Bild von der Stelle, auf die du dich bewirbst. Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du genau weißt, was dich erwartet.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Übe typische Fragen und überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Wir sind sicher, dass du das rocken wirst!
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die IT und die Ausbildung! Erkläre, warum du gerade bei uns lernen möchtest und was dich an der Digitalisierung fasziniert. Authentizität kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung schnell zu bearbeiten und du hast die Chance, gleich einen guten Eindruck zu hinterlassen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker fürSystemintegration (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir die Stellenbeschreibung genau an. Wir wollen sicherstellen, dass du alle Aufgaben und Verantwortlichkeiten verstehst, die auf dich zukommen könnten.
Sei authentisch: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit zählt genauso wie deine Qualifikationen. Lass uns wissen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert.
Achte auf die Formulierungen: Nutze die Sprache aus der Stellenanzeige in deiner Bewerbung. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen ernst nimmst und dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um dich bei uns zu bewerben, ist über den 'Jetzt bewerben'-Button auf unserer Homepage. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AZV Ausbildungszentrum für Verwaltung vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Stellenbeschreibung genau durchlesen. Verstehe die Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die mit der Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker für Systemintegration verbunden sind. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und zeigen, dass du die Anforderungen kennst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine analytischen Fähigkeiten und deine serviceorientierte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Wenn du bereits Erfahrungen in der IT hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese ins Gespräch ein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Technologien fragen, die im Ausbildungszentrum verwendet werden, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du darauf vorbereitet sein, auch in Englisch zu kommunizieren. Vielleicht gibt es technische Begriffe oder Konzepte, die du in beiden Sprachen erklären kannst. Das zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst und dich gut vorbereitest.