Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatikerfür Systemintegration (w/m/d)
Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatikerfür Systemintegration (w/m/d)

Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatikerfür Systemintegration (w/m/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe Software und Hardware zu konfigurieren und in Betrieb zu nehmen.
  • Arbeitgeber: Modernes Ausbildungszentrum für Verwaltung mit starkem Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der IT mit innovativen Lösungen und echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder sehr guter Realschulabschluss, gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem kollegialen Team.

Job Description

Gemeinsam Verwaltung gestalten Das Ausbildungszentrum\\nfür Verwaltung (AZV) ist die zentrale Bildungsstätte für die\\nöffentliche Verwaltung in Schleswig-Holstein. Mit einem breiten\\nAngebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungen bereiten wir Menschen\\nauf verantwortungsvolle Aufgaben im öffentlichen Dienst vor –\\npraxisnah, zukunftsorientiert und mit einem starken Netzwerk. Als\\nmoderner Ausbildungsbetrieb bieten wir dir nicht nur fundiertes\\nFachwissen, sondern auch ein kollegiales Umfeld, in dem du dich\\npersönlich und beruflich weiterentwickeln kannst.

Besonders in der\\nIT setzen wir auf innovative Lösungen und nachhaltige\\nDigitalisierung – und dafür brauchen wir engagierte\\nNachwuchstalente wie dich!Starte deine Zukunft bei uns – mit einer\\nAusbildung, die zählt. Ihre Aufgaben • Sie lernen wie man komplexe\\nSoftware (Fachanwendungen, Betriebssysteme) und Hardware (Clients,\\nServer, Netzwerkkomponenten) zusammenstellt, konfiguriert und in\\nBetrieb nimmt • In eigenen Aufgaben und Projekten setzen Sie die in\\nder Ausbildung vermittelten Inhalte in die Tat um, oder\\nunterstützen unsere Kundinnen und Kunden bei technischen Problemen\\nAls ideale Auszubildende / idealer Auszubildender • arbeiten Sie\\ngerne serviceorientiert, strukturiert, sorgfältig und selbständig •\\nbesitzen Sie ein hohes analytisches Denkvermögen • können Sie die\\nFachhochschulreife oder einen sehr guten\\nRealschulabschluss/Mittleren Bildungsabschluss nachweisen oder\\nstehen kurz davor • verfügen Sie über gute Englisch-Kenntnisse in\\nWort und Schrift • besitzen Sie den Führerschein Klasse B, um auch\\nstandortübergreifend tätig werden zu können. • Studienabbrecher und\\nStudienabbrecherinnen der (Wirtschafts-)Informatik oder einer\\nverwandten Fachrichtung sind willkommen.

Wir bieten • eine\\nabwechslungsreiche und umfassende Ausbildung • eine über dem\\nBranchendurchschnitt liegende Ausbildungsvergütung nach TVAöD. •\\neine sehr gute Chance auf Übernahme nach Ihrer Ausbildung in einen\\nsicheren Arbeitsplatz mit vielfältigem Aufgabenspektrum, Freiräumen\\nund tariflicher Vergütung • flexible Arbeitszeiten • Jobticket\\nInteresse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Nutzen Sie einfach\\nden „Jetzt bewerben“-Button.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis\\nzum: 24. Oktober 2025. Für Rückfragen zu dem ausgeschriebenen\\nAufgabenbereich steht Ihnen der Leiter der IT-Abteilung, Herr\\nRouven Schürken, (schuerken@azv-sh.de, 0431 / 3209 – 107), gern zur\\nVerfügung.

Fragen zur Bewerbung richten Sie bitte an Herrn Yannik\\nJakubowski (jakubowski@azv-sh.de, Tel. 0431 / 32 09 – 270). Bitte\\nbeachten Sie in Bezug auf die Verwendung von personenbezogenen\\nDaten in Stellen-besetzungsverfahren unsere diesbezüglichen\\nDatenschutzhinweise Website Nähere Informationen sowie den Zugang\\nzum Online-Bewerberportal finden Sie auf unserer Homepage unter\\nWebsite.

Auf das Einreichen von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos\\nbitten wir zu verzichten. Das Ausbildungszentrum für Verwaltung\\nversteht sich als moderner und weltoffener Arbeitgeber.

Wir\\nbegrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts,\\nIhrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung,\\nBehinderung oder sexuellen Identität. Ausdrücklich befürworten wir\\nes, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.\\nWir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.\\nUnterrepräsentierte Geschlechter in den ausge­schriebenen Bereichen\\nwerden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher\\nLeistung vorrangig berücksichtigt. Das Ausbildungszentrum für\\nVerwaltung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit\\nBehinde­rung ein.

Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen\\nGleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt\\nberücksichtigt.

Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatikerfür Systemintegration (w/m/d) Arbeitgeber: AZV Ausbildungszentrum für Verwaltung

Das Ausbildungszentrum für Verwaltung (AZV) in Schleswig-Holstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung im öffentlichen Dienst bietet. Mit einem starken Fokus auf innovative IT-Lösungen und nachhaltige Digitalisierung fördert das AZV ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem persönliche und berufliche Weiterentwicklung großgeschrieben wird. Zudem profitieren Auszubildende von einer überdurchschnittlichen Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einer hohen Übernahmechance nach der Ausbildung.
A

Kontaktperson:

AZV Ausbildungszentrum für Verwaltung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatikerfür Systemintegration (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu diskutieren. Wir sollten uns darauf konzentrieren, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Systemintegration am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 2

Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, die richtige Ausbildung zu finden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und dein Wissen über IT und Systemintegration einbringen kannst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du hast die Chance, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Lass uns gemeinsam deine Zukunft gestalten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatikerfür Systemintegration (w/m/d)

Analytisches Denkvermögen
Serviceorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfalt
Selbstständigkeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Softwarekonfiguration
Kenntnisse in Hardwarekonfiguration
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Mach es strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, warum du die perfekte Wahl für uns bist.

Zeig deine Leidenschaft!: Erzähle uns von deinen Interessen im IT-Bereich und warum du dich für eine Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker entscheidest. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen!

Bewirb dich über unsere Website!: Nutze den 'Jetzt bewerben'-Button auf unserer Homepage, um deine Bewerbung einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir schnell darauf reagieren können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AZV Ausbildungszentrum für Verwaltung vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über das Ausbildungszentrum für Verwaltung und dessen Werte zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über aktuelle Projekte und überlege, wie du dich in deren Vision einfügen kannst.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder deine serviceorientierte Arbeitsweise unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse, indem du während des Interviews Fragen stellst. Frag nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während deiner Ausbildung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Englischkenntnisse

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, eventuell auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest beispielsweise einen kurzen Abschnitt über deine Motivation oder deine Interessen auf Englisch präsentieren, um zu zeigen, dass du die Sprache beherrschst.

Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatikerfür Systemintegration (w/m/d)
AZV Ausbildungszentrum für Verwaltung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>