Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and oversee wastewater treatment processes in our control room.
- Arbeitgeber: Join AZV Südholstein, a leader in municipal water management near Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a stable job with a focus on environmental sustainability and community impact.
- Warum dieser Job: Be part of a team dedicated to clean water and sustainable development.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for certified wastewater masters with a passion for the environment.
- Andere Informationen: Full-time, permanent position available immediately in Hetlingen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der AZV Südholstein ist ein Unternehmen der kommunalen Wasserwirtschaft. An unserem Standort vor den Toren Hamburgs betreiben wir mit 280 Mitarbeitenden die Kläranlagen in Hetlingen, Glückstadt, Lentföhrden, Krempe sowie auf Helgoland und übernehmen die Verantwortung für viele Ortsnetze unserer Mitgliedsgemeinden. Als Umweltunternehmen sorgen wir für eine sichere Abwasserentsorgung und saubere Gewässer. Wir engagieren uns im Bereich Umweltbildung und setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region ein.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Hetlingen im Geschäftsbereich Betrieb unbefristet und in Vollzeit eine*n
Abwassermeister*in (d/m/w) für unsere Prozessleitwarte
Wir bieten Ihnen:
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), Zusatzurlaub aufgrund von Wechselschichtarbeit
- 39-Stunden-Woche in einem Wechselschichtsystem mit 12 Kolleg*innen (d/m/w)
- tariflich abgesicherter Arbeitsvertrag (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe/TV-V)
- attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing)
- individuelle Entgelt-Eingruppierung nach vorhandenen Qualifikationen und Fertigkeiten (bei vollumfänglicher Übernahme aller Tätigkeiten und Vorliegen der vollen Qualifikation Entgeltgruppe 8 TV-V bei 13 Monatsgehältern und einer Wechselschichtzulage sowie Zuschlägen für Nacht- und Sonn-/Feiertagsarbeit)
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Der AZV bietet krisensichere, vielfältige und interessante Arbeitsplätze mit einem sinnstiftenden Unternehmenszweck, der einen wichtigen Beitrag zum Gewässer- und Umweltschutz leistet. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber haben wir in unserem Unternehmensleitbild u.a. die Vereinbarkeit von Familie und Beruf festgeschrieben.
Ihre Qualifikation:
- Sie sind geprüfte*r Abwassermeister*in (d/m/w) oder Fachkraft für Abwassertechnik mit der Absicht, die Qualifikation des Abwassermeister*in (d/m/w) zu erlangen.
- sehr gute Kenntnisse der Abwasser- und Umweltstandards, DWA-Merkblätter und in der Abwasserbehandlung
- Grundkenntnisse in Microsoft Office Produkten (Word, Excel, Outlook)
- Erfahrung mit dem Arbeiten an Prozessleitsystemen
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Ihre Aufgaben:
Unsere Prozessleitwarte sorgt mit ihrer Wechselschichtarbeit rund um die Uhr für die Überwachung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Großkläranlage (860 Tsd. Einwohner (EW + EGW) und der dazugehörigen Netze. Sie erfassen und bewerten Abweichungen und leiten Maßnahmen ein (z.B. Instandhaltungsmaßnahmen, Rufbereitschaftseinsätze disponieren).
Außerdem greifen Sie direkt über das Prozessleitsystem auf die Verfahrenstechnik/ Anlagentechnik zu und sorgen so für die Einhaltung und Optimierung der Abwasserkennzahlen.
Der AZV verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von allen Menschen. Für diese Position begrüßen wir die Bewerbungen von Frauen auf der Grundlage des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein in besonderer Weise.
Der AZV setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte geben Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin an und bewerben Sie sich bis zum 16.03.2025 online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hier.
#J-18808-Ljbffr
Abwassermeister*in (d/m/w) für unsere Prozessleitwarte Arbeitgeber: azv Südholstein
Kontaktperson:
azv Südholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abwassermeister*in (d/m/w) für unsere Prozessleitwarte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in der Abwasserwirtschaft verwendet werden. Ein tiefes Verständnis der Prozesse wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung zu teilen. Zeige, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst, saubere Gewässer und eine sichere Abwasserentsorgung zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Problemlösungsfähigkeit und deinem Umgang mit Stresssituationen zu beantworten. In der Prozessleitwarte ist es wichtig, ruhig und effizient auf unerwartete Herausforderungen zu reagieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abwassermeister*in (d/m/w) für unsere Prozessleitwarte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den AZV Südholstein und seine Rolle in der kommunalen Wasserwirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kläranlagen und deren Bedeutung für die Region zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Abwassermeister*in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Abwasserentsorgung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltfragen und nachhaltige Entwicklung darlegst. Erkläre, warum du bei AZV Südholstein arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und frei von Fehlern sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei azv Südholstein vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte des AZV Südholstein. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sicheren Abwasserentsorgung und den Umweltschutz verstehst und schätzt.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu Abwasserbehandlung und Prozessleitwarte. Stelle sicher, dass du dein Wissen über relevante Technologien und Verfahren auffrischst, um kompetent antworten zu können.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem Team von 280 Mitarbeitenden arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.