Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere integrierte Managementsysteme und unterstütze bei der Einhaltung von Compliance-Vorgaben.
- Arbeitgeber: Der AZV Südholstein ist ein innovatives Unternehmen der kommunalen Wasserwirtschaft in der Nähe von Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem engagierten Team und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Entwicklung bei und arbeite in einem Unternehmen, das sich für saubere Gewässer einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Umweltmanagement und Compliance mitbringen, idealerweise mit einem relevanten Studienhintergrund.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, aktiv an Umweltbildungsprojekten teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Der AZV Südholstein ist ein Unternehmen der kommunalen Wasserwirtschaft. An unserem Standort vor den Toren Hamburgs betreiben wir mit 280 Mitarbeitenden die Kläranlagen in Hetlingen, Glückstadt, Lentföhrden, Krempe sowie auf Helgoland und übernehmen die Verantwortung für viele Ortsnetze unserer Mitgliedsgemeinden. Als Umweltunternehmen sorgen wir für eine sichere Abwasserentsorgung und saubere Gewässer. Wir engagieren uns im Bereich Umweltbildung und setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region ein.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Hetlingen in der Stabsstelle Recht, Compliance und Managementsysteme unbefristet und in Vollzeit eine*n
Koordinator*in (d/m/w) für Integrierte Managementsysteme
- eigenverantwortliche Weiterentwicklung und Pflege des IMS (ISO 9001, 14001, 45001, 50001, Nachhaltigkeit)
- Optimierung und Dokumentation des IMS, einschließlich Freigabe-Workflow und Nachweisführung
- Unterstützung der Führungskräfte und Mitarbeitenden bei IMS-Fragen und ‑Schulungen
- Planung, Durchführung und Auswertung interner Audits
- Überwachung und Reporting der IMS‑Ziele und Kennzahlen
- enge Zusammenarbeit mit den Beauftragten (d/m/w) der verschiedenen Managementsysteme
- Kommunikation und Organisation von IMS-Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung
- abgeschlossenes technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium (z. B. im Bereich Ingenieurwesen, Umweltmanagement, Qualitätssicherung) oder vergleichbar
- Erfahrung im Bereich integrierter Managementsysteme (IMS) für die Normen ISO 9001, 14001, 45001, 50001 und Nachhaltigkeit
- ausgeprägte Kenntnisse im Umgang mit Audits und Dokumentationsprozessen innerhalb des IMS
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, als Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachbereichen zu fungieren
- selbstständige Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft und eine strukturierte Herangehensweise an Herausforderungen
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Zuschuss zum Deutschlandticket oder Fahrradleasing
- 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit)
- mobiles Arbeiten möglich
- tariflich abgesicherter Arbeitsvertrag (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe/TV‑V)
- attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
- individuelle Entgelt-Eingruppierung nach vorhandenen Qualifikationen und Fertigkeiten (bei vollumfänglicher Übernahme aller Tätigkeiten und Vorliegen der vollen Qualifikation Entgeltgruppe 10 TV‑V bei 13 Monatsgehältern)
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Der AZV bietet krisensichere, vielfältige und interessante Arbeitsplätze mit einem sinnstiftenden Unternehmenszweck, der einen wichtigen Beitrag zum Gewässer- und Umweltschutz leistet. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber haben wir in unserem Unternehmensleitbild u. a. die Vereinbarkeit von Familie und Beruf festgeschrieben.
Der AZV verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung aller Menschen. Für diese Position begrüßen wir die Bewerbungen von Frauen auf der Grundlage des Gleichstellungsgesetzes Schleswig‑Holstein in besonderer Weise.
Der AZV setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
ZIPC1_DE
Koordinator*in (d/m/w) für Integrierte Managementsysteme Arbeitgeber: azv Südholstein
Kontaktperson:
azv Südholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator*in (d/m/w) für Integrierte Managementsysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich integrierte Managementsysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und gesetzlichen Vorgaben kennst, die für die Wasserwirtschaft relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Wasserwirtschaft und dem Umweltbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Compliance und Managementsysteme belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur nachhaltigen Entwicklung und Umweltbildung zu beantworten. Das Unternehmen legt großen Wert auf diese Themen, also zeige dein Engagement und deine Ideen, wie du zur Mission des AZV Südholstein beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in (d/m/w) für Integrierte Managementsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den AZV Südholstein und seine Rolle in der kommunalen Wasserwirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Bedeutung des integrierten Managementsystems zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Koordinator*in für Integrierte Managementsysteme zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Umweltmanagement und Compliance.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltfragen und nachhaltige Entwicklung darlegst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team des AZV Südholstein bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei azv Südholstein vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des AZV Südholstein. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Umweltbildung und nachhaltiger Entwicklung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Managementsysteme koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Position in einer Stabsstelle ist, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.