Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Überwachung der Abwasserentsorgung und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Der Abwasser-Zweckverband Südholstein kümmert sich um die Abwasserbeseitigung für 500.000 Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Projekts für die Umwelt und die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig – Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Abwasser-Zweckverband Südholstein ist für die Abwasserbeseitigung im Südwesten von Schleswig-Holstein zuständig. Mit fast 300 Mitarbeitenden sorgt er für Sammlung, Transport und Reinigung des Abwassers für rund 500.000 Menschen sowie für Industrie und Gewerbe im Kreis Pinneberg, in Teilen der benachbarten Kreise und für einige nordwestliche Stadtteile von Hamburg . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Mitarbeiter in (d/m/w) / Quereinsteiger in (d/m/w) Für Den Bereich Indirekteinleiterüberwachung Arbeitgeber: azv Südholstein
Kontaktperson:
azv Südholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in (d/m/w) / Quereinsteiger in (d/m/w) Für Den Bereich Indirekteinleiterüberwachung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen im Bereich der Abwasserbeseitigung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Abwasser-Zweckverbands Südholstein. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für den Quereinstieg vor. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die neue Rolle passen könnten und präsentiere diese überzeugend.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse an der nachhaltigen Entwicklung im Bereich Abwasser. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Branche relevant sind, und bringe diese Themen in Gespräche ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in (d/m/w) / Quereinsteiger in (d/m/w) Für Den Bereich Indirekteinleiterüberwachung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Abwasser-Zweckverband Südholstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Abwasser-Zweckverband Südholstein informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du auch Quereinsteigerfähigkeiten betont, die für die indirekte Einleiterüberwachung nützlich sein könnten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei azv Südholstein vorbereitest
✨Informiere dich über den Abwasser-Zweckverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Abwasser-Zweckverband Südholstein informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Abwasserbeseitigung verbunden sind, sowie die Bedeutung deiner Rolle im Team.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium, die zeigen, wie du Probleme gelöst oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Sei pünktlich und professionell
Achte darauf, pünktlich zum Interview zu erscheinen und dich angemessen zu kleiden. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.