Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite präventiv, führe Vorsorgen durch und diagnostiziere arbeitsbedingte Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine strukturierte Weiterbildung in der Arbeitsmedizin mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine hervorragende Work-Life-Balance, attraktive Vergütung und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem dynamischen Team und erlange deinen Facharzttitel.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 24 Monate Erfahrung in der Patientenversorgung oder bereits Facharzt für Arbeitsmedizin.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sehr gute Work-Life-Balance ohne Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdienste.
Erlangung des Facharzttitels für Arbeitsmedizin durch unsere finanzierte Weiterbildung inklusive eigenem Weiterbildungscurriculum.
Strukturierte Einarbeitung zu allen Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
Vielfältige und erfüllende Aufgaben sowie ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten.
Attraktiver Tarifvertrag, jährliche Erfolgsprämie, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Jobrad u. v. m.
Ausschließlich präventive Tätigkeiten, u. a. Durchführung von Vorsorgen und Untersuchungen bei Mitarbeitenden unterschiedlichster Unternehmen.
Diagnose und Prävention von arbeitsbedingten Erkrankungen.
Umfassender Einblick in das komplette Spektrum der Arbeitsmedizin durch Kundenunternehmen verschiedener Branchen und Wirtschaftszweige.
Flexible Arbeitswelt mit Tätigkeiten im Gesundheitszentrum, im Außendienst und der Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten (standortabhängig).
Mindestens 24 Monate absolvierte Weiterbildungszeit in anderen Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung, um nun bei uns den Facharzttitel in der Arbeitsmedizin erlangen zu können.
Sie sind alternativ bereits Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin und steigen direkt als Experte (m/w/d) bei uns ein.
Freude an der Arbeit im Team und am kollegialen Austausch, auch mit unseren anderen Fachbereichen.
Führerschein und eigener Pkw.
Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Kontaktperson:
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Arbeitsmedizinern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Recherchiere die Werte und die Kultur von StudySmarter, um zu verstehen, wie du dich am besten in das Team einfügen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Arbeitsumgebung beizutragen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und Prävention von arbeitsbedingten Erkrankungen einbringen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin
Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeitsmedizin zu teilen. Erkläre, warum du diesen Facharzttitel anstrebst und wie du dazu beitragen möchtest, die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin und wie du zur Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Patientenversorgung oder im Gesundheitswesen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, Weiterbildungen oder spezielle Projekte umfassen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum kollegialen Austausch zeigen. Dies kann durch frühere Erfahrungen in interdisziplinären Teams oder durch spezifische Projekte geschehen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über Weiterbildungszeiten, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsmedizin und wie du mit verschiedenen arbeitsbedingten Erkrankungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Da die Stelle eine finanzierte Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin beinhaltet, solltest du betonen, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist und welche Ziele du in diesem Bereich verfolgst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit im Team und der kollegiale Austausch sind wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die spezifischen Kundenunternehmen und Branchen, mit denen die Firma zusammenarbeitet. Zeige, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Arbeitsmedizin hast, die sich aus diesen Branchen ergeben.