Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden in allen Fragen zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: Wir sind Marktführer in der Arbeitsmedizin und Gesundheitsmanagement mit über 3.800 Fachkräften.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte sichere Arbeitsplätze und arbeite in einem positiven, motivierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und unterstützen flexible Arbeitsmodelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Gesundheitszentren in Gießen, Mainz, Münster, Friedrichshafen oder Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Voll- oder Teilzeittätigkeit, je eine
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Starten Sie mit uns durch in eine gesunde Zukunft!
Wir sind Vordenker, Marktführer und deutschlandweit an unseren 152 Standorten mit über 3.800 Fachkräften in der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und im Gesundheitsmanagement im Einsatz. Wir unterstützen und beraten unsere Kunden bei der Gestaltung gesunder und sicherer Arbeitsplätze.
Unser Antrieb: Wir fördern und leben Gesundheit – auf allen Ebenen.
WIR BIETEN MEHR
- Vielfältige und erfüllende Aufgaben in einem gesunden Umfeld
- Eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- Attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen
- Individuelles Personalentwicklungs- und Fortbildungsprogramm
- Positives und motivierendes Betriebsklima
LEBEN UND ARBEITEN
- Eigenverantwortliche Betreuung branchenübergreifender Kunden in allen Angelegenheiten zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Verbindung und Koordination als fachlicher Berater bzw. fachliche Beraterin aller Beteiligten zur Gestaltung sicherheitsgerechter Arbeitssysteme
- Kommunikation mit Unfallversicherungsträgern mehrerer Branchen
- Erarbeitung von Strategien und Maßnahmen zur sicheren und gesunden Arbeitsplatzgestaltung gemeinsam mit Teamkollegen und -kolleginnen aus den Bereichen Arbeitsmedizin und Gesundheitsmanagement
IHRE EXPERTISE IM BEREICH GESUNDHEIT
- Ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit zur Ausübung von Tätigkeiten nach dem Arbeitssicherheitsgesetz
- Abschluss als Techniker (m/w/d), Meister (m/w/d) oder Ingenieur oder Nachweis einer meisterähnlichen Tätigkeit
- Idealerweise branchenübergreifende Erfahrung in den Bereichen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Offenheit, den Weg zu einer digitalen Arbeitswelt zu begleiten
- Ausgeprägte Kundenorientierung, Entscheidungsfähigkeit und hohe Beratungskompetenz
- Beste Beratung für unsere Kunden sowie Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen
INTERESSIERT?
Andreas Düsing
(Tel.: 0228/40072-184) freut sich auf Ihre Bewerbung!
Bitte nutzen Sie ausschließlich den folgenden Link:
Folgen Sie uns auf:
Wir wertschätzen Vielfalt und alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Wir unterstützen flexible Arbeitsmodelle und Teilzeitoptionen.
wir-leben-gesundheit.com
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH Zentrum Wolfenbüttel
Kontaktperson:
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH Zentrum Wolfenbüttel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur digitalen Transformation in der Branche ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um sichere Arbeitsplätze zu gestalten. Das wird deine Beratungskompetenz unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Gesundheitszentren. Besuche die Website, um mehr über deren Philosophie, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Fachkraft für Arbeitssicherheit zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen als Fachkraft für Arbeitssicherheit, sowie eventuell benötigter Zertifikate oder Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Nutze den angegebenen Link zur Bewerbung und lade alle erforderlichen Dokumente hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH Zentrum Wolfenbüttel vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Rolle eine starke Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um sichere Arbeitsplätze zu gestalten.
✨Verstehe die digitale Transformation
Die Stelle erfordert Offenheit für digitale Arbeitswelten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Arbeitssicherheit und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Bereichen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.