Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)

Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)

Rostock Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei der Gestaltung gesunder Arbeitsplätze.
  • Arbeitgeber: Wir sind Marktführer in der Arbeitsmedizin mit über 3.800 Fachkräften deutschlandweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein gesundes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gesundheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Arbeitsmedizin haben und idealerweise in der Weiterbildung zum Facharzt sein.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Starte mit uns durch in eine gesunde Zukunft!

Wir sind Vordenker, Marktführer und deutschlandweit an unseren 152 Standorten mit über 3.800 Fachkräften in der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und im Gesundheitsmanagement im Einsatz. Wir unterstützen und beraten unsere Kunden bei der Gestaltung gesunder und sicherer Arbeitsplätze.

Unser Antrieb: Wir fördern und leben Gesundheit – auf allen Ebenen.

Für unser Gesundheitszentrum Rostock suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Voll- oder Teilzeittätigkeit (ab 32 Wochenstunden), einen Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d).

ZIPC1_DE

Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen und dynamischen Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz einsetzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld bieten. Mit über 152 Standorten in Deutschland sind wir nicht nur Marktführer, sondern auch ein Ort, an dem Sie Ihre Karriere in der Arbeitsmedizin erfolgreich gestalten können.
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

Kontaktperson:

B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Ansätzen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Arbeitsmedizin und Gesundheit am Arbeitsplatz beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Arbeitssicherheit und Gesundheitsförderung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz beigetragen hast und präsentiere diese Erfolge im Gespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitsförderung und das Wohlbefinden von Mitarbeitern. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)

Fachkenntnisse in Arbeitsmedizin
Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Erfahrung im Gesundheitsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Risikobewertung
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position als Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine medizinische Ausbildung und relevante Praktika klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Förderung gesunder Arbeitsplätze beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Arbeitsmedizin

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die Grundlagen der Arbeitsmedizin hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Arbeitsmedizin oder im Gesundheitsmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Arbeitsmedizin sieht.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem medizinischen Umfeld passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Jetzt bewerben
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>