Fachkraft für Arbeitssicherheit in Ausbildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Fachkraft für Arbeitssicherheit in Ausbildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Fachkraft für Arbeitssicherheit in Ausbildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tauberbischofsheim Ausbildung Kein Home Office möglich
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachkraft für Arbeitssicherheit und berate Unternehmen zu sicheren Arbeitsplätzen.
  • Arbeitgeber: Wir sind Marktführer in der Arbeitsmedizin und Gesundheitsmanagement mit über 3.800 Experten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Personalentwicklung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem modernen Unternehmen, das Gesundheit fördert und lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung wird finanziert und erfolgt in einem unterstützenden Team.

Für unsere Gesundheitszentren in Tauberbischofsheim oder Hohenlohe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeittätigkeit (39 Std./Woche), je eine Fachkraft für Arbeitssicherheit in Ausbildung (m/w/d). Starten Sie mit uns durch in eine gesunde Zukunft! Wir sind Vordenker, Marktführer und deutschlandweit an unseren 152 Standorten mit über 3.800 Fachkräften in der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und im Gesundheitsmanagement im Einsatz. Wir unterstützen und beraten unsere Kunden bei der Gestaltung gesunder und sicherer Arbeitsplätze. Unser Antrieb: Wir fördern und leben Gesundheit – auf allen Ebenen.

WIR BIETEN MEHR

  • Sie durchlaufen die von uns finanzierte Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und arbeiten zeitgleich in einem entwicklungsorientierten und modernen Dienstleistungsunternehmen.
  • Sie haben flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Sie profitieren von Anfang an von unserem individuellen Personalentwicklungskonzept.
  • Sie erhalten eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Unterstützung bei der Betreuung von Kindern und vieles mehr.
  • Sie arbeiten in einem sicheren und unbefristeten Arbeitsverhältnis.
  • Ihre Leistung wird durch ein hauseigenes attraktives Tarifsystem honoriert.

LEBEN UND ARBEITEN

  • Sie durchlaufen die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bei unserem Tochterunternehmen concada GmbH.
  • Sie werden in Ihre neuen Aufgaben durch ein erfahrenes Team eingearbeitet.
  • Sie beraten Unternehmen unterschiedlichster Branchen bei der Gestaltung der Arbeitsplätze, des Arbeitsablaufs und der Arbeitsumgebung.
  • Sie analysieren die Ursachen von Schadensereignissen und erarbeiten Maßnahmen zur Unfallverhütung.
  • Sie erstellen Arbeitsplatz- und Gefährdungsbeurteilungen.
  • Sie beraten bei der Beschaffung von technischen Arbeitsmitteln und der Einführung von Arbeitsverfahren und Arbeitsstoffen.
  • Sie arbeiten extern mit branchenübergreifenden Unfallversicherungsträgern und intern mit Ihren Teamkolleg*innen aus den Bereichen Arbeitsmedizin und Gesundheitsmanagement zusammen.

IHRE EXPERTISE IM BEREICH GESUNDHEIT

  • Sie verfügen über einen Abschluss als Meister, Techniker, Ingenieur, Bachelor oder Master (m/w/d) im technischen Bereich.
  • Sie bringen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in Ihrer Profession mit.
  • Sie verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe und ein Grundverständnis für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
  • Sie bringen ein hohes Maß an Selbstorganisation und Lernbereitschaft mit, da ein Großteil der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Selbstlernphasen stattfindet.
  • Sie stehen einer digitalen Arbeitswelt und dem Entwicklungsweg dorthin offen gegenüber.
  • Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kundenorientierung, Entscheidungsfähigkeit und eine hohe Beratungskompetenz aus.

INTERESSIERT? Tim Hartmann (Tel.: 0228/40072-308) freut sich auf Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie ausschließlich den folgenden Link: wir-leben-gesundheit.com

Fachkraft für Arbeitssicherheit in Ausbildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Karriere als Fachkraft für Arbeitssicherheit in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen zu starten. Unsere Gesundheitszentren in Tauberbischofsheim und Hohenlohe zeichnen sich durch flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter aus. Profitieren Sie von einer umfassenden Ausbildung, attraktiven Sozialleistungen und einem unterstützenden Team, das Ihnen hilft, in einer sicheren und gesunden Arbeitsumgebung zu wachsen.
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

Kontaktperson:

B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit in Ausbildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Da ein Großteil der Ausbildung in Selbstlernphasen stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und dein Engagement für kontinuierliches Lernen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit in Ausbildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Technisches Verständnis
Selbstorganisation
Lernbereitschaft
Kundenorientierung
Beratungskompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Gefährdungsbeurteilung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Entscheidungsfähigkeit
Grundkenntnisse in Gesundheitsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit in einem Gesundheitszentrum reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen beruflichen Erfahrungen, die für die Stelle relevant sind. Wenn du bereits im technischen Bereich gearbeitet hast oder Kenntnisse im Arbeitsschutz hast, solltest du diese unbedingt erwähnen.

Zeige deine Lernbereitschaft: Da ein Großteil der Ausbildung in Selbstlernphasen stattfindet, ist es wichtig, deine Lernbereitschaft und Selbstorganisation zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig gelernt hast oder welche Methoden dir dabei helfen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern und den Lesefluss zu verbessern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gesundheitszentren und deren Philosophie informieren. Verstehe, wie sie Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz fördern und welche Werte ihnen wichtig sind.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme analysiert und Lösungen erarbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Fachkraft für Arbeitssicherheit zu erfahren.

Selbstorganisation betonen

Da ein Großteil der Ausbildung in Selbstlernphasen stattfindet, ist es wichtig, deine Selbstorganisation und Lernbereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und welche Methoden dir dabei geholfen haben.

Fachkraft für Arbeitssicherheit in Ausbildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>