Fachkraft für Arbeitssicherheit (m / w / d)

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m / w / d)

Taucha Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kunden in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, entwickle sichere Arbeitsplätze.
  • Arbeitgeber: Ein gesundes Unternehmen mit einem positiven Betriebsklima und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitswelt und arbeite in einem motivierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit, Erfahrung in Arbeitsschutz von Vorteil.
  • Andere Informationen: Gültige Fahrerlaubnis und eigener PKW erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie erwarten vielfältige und erfüllende Aufgaben in einem gesunden Umfeld. Sie genießen eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen. Sie erhalten eine attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen. Sie profitieren von unserem individuellen Personalentwicklungs- und Fortbildungsprogramm. Sie arbeiten innerhalb eines positiven und motivierenden Betriebsklimas.

Aufgaben:

  • Sie betreuen eigenverantwortlich branchenübergreifend Kunden in allen Angelegenheiten zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
  • Sie verbinden und koordinieren als fachlicher Berater bzw. fachliche Beraterin alle Beteiligten zur Gestaltung sicherheitsgerechter Arbeitssysteme.
  • Sie kommunizieren mit Unfallversicherungsträgern mehrerer Branchen.
  • Sie erarbeiten gemeinsam mit Ihren Teamkollegen und -kolleginnen aus den Bereichen Arbeitsmedizin und Gesundheitsmanagement Strategien und Maßnahmen zur sicheren und gesunden Arbeitsplatzgestaltung.

Qualifikationen:

  • Sie sind ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit zur Ausübung von Tätigkeiten nach dem Arbeitssicherheitsgesetz.
  • Sie haben eine Ausbildung als Techniker (m / w / d), Meister (m / w / d) oder Ingenieur erfolgreich abgeschlossen oder haben einen Nachweis einer meisterähnlichen Tätigkeit.
  • Sie haben idealerweise bereits branchenübergreifend Erfahrung in den Bereichen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit gesammelt.
  • Sie sind offen, den Weg zu einer digitalen Arbeitswelt zu begleiten.
  • Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kundenorientierung, Entscheidungsfähigkeit und eine hohe Beratungskompetenz aus.
  • Sie bieten unseren Kunden beste Beratung und entwickeln Prozesse und Strukturen weiter.
  • Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis sowie einen eigenen PKW.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m / w / d) Arbeitgeber: B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Gesundheit und Sicherheit fokussiert ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer hervorragenden Work-Life-Balance fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Fortbildungsprogramme. Genießen Sie die Vorteile eines positiven Betriebsklimas, in dem Teamarbeit und Kundenorientierung großgeschrieben werden.
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

Kontaktperson:

B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m / w / d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitssicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Experten austauschen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.

Präsentiere deine Expertise

Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, die deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Bereich Arbeitssicherheit dokumentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachkräfte im Bereich Arbeitssicherheit gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m / w / d)

Fachkenntnisse im Arbeitsschutz
Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Projektmanagement
Kundenorientierung
Entscheidungsfähigkeit
Erfahrung in der Gefährdungsbeurteilung
Kenntnisse im Gesundheitsmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Digitale Kompetenz
Fahrerlaubnis und Mobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Tätigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz hervor und betone deine Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Unternehmensmission beiträgt und wie du die digitale Transformation unterstützen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m / w / d)
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>