Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei arbeitsmedizinischen Untersuchungen und Tests im Innen- und Außendienst.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein positives Betriebsklima mit einem motivierenden Team-Spirit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifgebundene Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Ideal für eine Balance zwischen Beruf und Familie in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, Pflegefachkraft oder ZMA sowie gute MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Fahrerlaubnis und eigener PKW sind erforderlich, um Kunden zu erreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns erwartet Dich ein unbefristeter Arbeitsvertrag. Eine attraktive tarifgebundene Vergütung mit regelmäßiger finanzieller Entwicklung und einer Bonuszahlung einmal im Jahr. Deine Zukunftsvorsorge unterstützen wir mit betrieblicher Altersvorsorge.
Familienfreundliche flexible Arbeitszeiten sorgen dafür, dass Du Beruf und Familienleben gut vereinbaren kannst (Öffnungszeiten der Gesundheitszentren: Montag-Donnerstag von 08:00-16:00 Uhr sowie Freitag von 08:00-13:00 Uhr).
Ein positives, gesundes Betriebsklima mit außergewöhnlich motivierenden Team-Spirit.
- Hör-, Seh- und Lungenfunktionstest, EKG im Innen- und Außendienst
- Durchführung arbeitsmedizinischer Untersuchungen zusammen mit unseren Ärztinnen und Ärzten
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), ZMA (m/w/d) oder im Rettungsdienst.
Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und idealerweise SAP oder die notwendige Lernbereitschaft, sich diese anzueignen.
Du besitzt eine gültige Fahrerlaubnis und verfügst über einen eigenen PKW, um unsere Kunden mit dem Auto erreichen zu können.
Medizinische*R Fachangestellte*R Als Assistenz In Der Arbeitsmedizin Arbeitgeber: B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

Kontaktperson:
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische*R Fachangestellte*R Als Assistenz In Der Arbeitsmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Rolle hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit MS-Office und SAP vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du dir das nötige Wissen schnell aneignen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Innen- und Außendienst zu arbeiten. Betone, dass du über einen eigenen PKW verfügst und bereit bist, die Kunden vor Ort zu betreuen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*R Fachangestellte*R Als Assistenz In Der Arbeitsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als MFA, Pflegefachkraft oder ZMA. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Arbeitsmedizin oder im Gesundheitswesen gesammelt hast.
Kenntnisse in MS-Office und SAP: Wenn du bereits Erfahrung mit MS-Office und idealerweise SAP hast, erwähne dies explizit. Falls nicht, zeige deine Lernbereitschaft und Bereitschaft, diese Programme zu erlernen.
Flexibilität betonen: Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten in deinem Anschreiben betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Arbeitsmedizin reizt. Zeige deinen Teamgeist und deine Motivation, Teil eines positiven Betriebsklimas zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im medizinischen Bereich handelt, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu medizinischen Verfahren und Untersuchungen vorbereiten. Informiere Dich über gängige Tests und deren Durchführung, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Arbeitsmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachkräften verdeutlichen. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Präsentiere Deine Lernbereitschaft
Da gute Kenntnisse in MS-Office und idealerweise SAP gefordert sind, solltest Du Deine Bereitschaft betonen, neue Software zu lernen. Erwähne eventuell bereits absolvierte Schulungen oder Kurse, die Deine Lernfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Frage nach den Arbeitszeiten
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach den genauen Arbeitszeiten und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Anstellung und an einem ausgewogenen Arbeitsleben.