Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle Sicherheitsstrategien für Gesundheitszentren.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf sichere Arbeitsplätze spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeitssicherheit in einem dynamischen Umfeld mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und positive Unternehmenskultur warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei uns arbeiten Sie in einer dynamischen und innovativen Umgebung, wo wir uns gemeinsam auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Unser Ziel ist es, unsere Kunden zu unterstützen und sie bei ihrer Suche nach gesunden und sicheren Arbeitsplätzen zu begleiten.
Aufgabenbereich
- Als Bereichsleiterin/Sprecherin für Sicherheitstechnik bist du verantwortlich für die strategische und wirtschaftliche Entwicklung der Sicherheitstechnik in den Gesundheitszentren in Freiburg, Offenburg und Lörrach.
- fachliche Leitung des Teams
- Personal- und Ressourcenplanung
- Weiterbildung von Mitarbeitenden
Anforderungen
- Ausbildung als Meister oder Techniker oder einen Hochschulabschluss als Ingenieur oder Master in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Fachgebiet
- Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Teams und mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Kundenprojekten
- Erfahrung im Umgang mit Kunden und Interessenvertretungen
- Ein hohes Maß an Einsatzfreudigkeit und Flexibilität
Schwerpunkte
Unser Unternehmen legt großen Wert auf die Professionalität und Qualität seiner Mitarbeiter. Wir bieten dir daher vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum professionellen Wachstum. Darüber hinaus engagieren wir uns intensiv für ein positives Arbeitsumfeld und bieten flexible Arbeitszeiten sowie attraktive Vergütungsmodelle an.
Strategische Führung in der Arbeitssicherheit Arbeitgeber: B-A-D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

Kontaktperson:
B-A-D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategische Führung in der Arbeitssicherheit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Best Practices informiert bist. Das wird dir helfen, als kompetente Führungskraft wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Ressourcenplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Weiterbildung und persönliches Wachstum. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine eigene Entwicklung zu investieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategische Führung in der Arbeitssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Durchführung von Kundenprojekten, um deine Eignung zu unterstreichen.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Rolle ein hohes Maß an Einsatzfreudigkeit und Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Eigenschaften demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B-A-D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Führung von Teams und der Durchführung von Kundenprojekten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für Sicherheitstechnik
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sicherheitstechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Betone deine Flexibilität und Einsatzfreudigkeit
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der anpassungsfähig ist. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter legt, zeige Interesse an den angebotenen Programmen. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst und welche Unterstützung dir geboten wird.