Pädagogische Fachkraft für Kinder- und Jugendwohngruppe (w/m/d)
Pädagogische Fachkraft für Kinder- und Jugendwohngruppe (w/m/d)

Pädagogische Fachkraft für Kinder- und Jugendwohngruppe (w/m/d)

Abensberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Jugendliche in einer inklusiven Wohngruppe.
  • Arbeitgeber: Das B.B.W. St. Franziskus ist eine führende Einrichtung für berufliche Rehabilitation in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, inklusive Arbeitsumgebung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den Bereich Erziehungshilfe im Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg suchen wir ab sofort eine Pädagogische Fachkraft für Kinder- und Jugendwohngruppe (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Wir denken und handeln inklusiv. Unsere Stellenangebote stehen Menschen jeglichen Geschlechts und aller Religionszugehörigkeiten offen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Das Berufsbildungswerk B.B.W. St. Franziskus in Abensberg ist eine der führenden Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation in Deutschland. Mit seinen 450 Mitarbeiter*innen und einer ganzheitlichen Sichtweise erbringt das B.B.W. Leistungen für junge Menschen mit Behinderung und Benachteiligungen: berufliche Diagnostik, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Beschulung.

Differenzierte Wohnformen fördern die Persönlichkeitsbildung und ermöglichen die Betreuung auch komplexer Störungsbilder im Rahmen der Erziehungshilfe.

Pädagogische Fachkraft für Kinder- und Jugendwohngruppe (w/m/d) Arbeitgeber: B.B.W. St. Franziskus Abensberg

Das Berufsbildungswerk St. Franziskus in Abensberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Umfeld, das sich für die Belange junger Menschen mit Behinderungen und Benachteiligungen einsetzt.
B

Kontaktperson:

B.B.W. St. Franziskus Abensberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für Kinder- und Jugendwohngruppe (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für inklusive Erziehung hast und bereit bist, individuelle Ansätze zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Erziehungshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit inklusiver Pädagogik beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen und warum du glaubst, dass du gut in das Team von St. Franziskus passen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für Kinder- und Jugendwohngruppe (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit inklusiven Erziehungskonzepten
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Resilienz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pädagogische Fachkraft wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone, wie du zur inklusiven Denkweise der Einrichtung passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine pädagogischen Qualifikationen und bisherigen Tätigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Eignung für die Position unterstützen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B.B.W. St. Franziskus Abensberg vorbereitest

Verstehe die Werte der Einrichtung

Informiere dich über die inklusiven Ansätze und die Philosophie des Berufsbildungswerks St. Franziskus. Zeige im Interview, dass du die Werte der Einrichtung teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Erziehungshilfe zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Sei offen für Feedback

Bereite dich darauf vor, konstruktives Feedback zu erhalten und zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig in einem Bereich, der sich mit der Entwicklung von jungen Menschen beschäftigt.

Pädagogische Fachkraft für Kinder- und Jugendwohngruppe (w/m/d)
B.B.W. St. Franziskus Abensberg
B
  • Pädagogische Fachkraft für Kinder- und Jugendwohngruppe (w/m/d)

    Abensberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • B

    B.B.W. St. Franziskus Abensberg

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>