Assistentin - Automatisierungstechnik (m/w/d)
Assistentin - Automatisierungstechnik (m/w/d)

Assistentin - Automatisierungstechnik (m/w/d)

Glandorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und entwickle automatisierte Produktionsanlagen und Systeme.
  • Arbeitgeber: B. Braun Avitum AG verbessert weltweit die Gesundheit der Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit innovativen Ideen und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Automatisierungstechnik oder Mechatronik erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Automatisierungsprojekten mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

B.Braun Avitum AG — Automatisierungstechniker (w/m/d) []() Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Hoffentlich sind wir auch ein Teil Ihrer Zukunft! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit der Menschen weltweit. Sie unterstützen diese Vision, indem Sie Ihr Know-how einbringen und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilen. Deshalb möchten wir unser Unternehmen gemeinsam mit Ihnen weiter entwickeln. Mit Blick auf Ihre Zukunft leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Das ist Sharing Expertise. Automatisierungstechniker (w/m/d) *Unternehmen:* B. Braun Avitum AG *Stellenstandort:* DE-Glandorf (Kattenvenner) *Funktionsbereich: *Facility Services *Arbeitsmodell: *Vor Ort *Anforderungsnummer:* 6205 Suchen Sie eine spannende Aufgabe als Automatisierungstechniker mit dem Schwerpunkt Operational Technology? Die B. Braun Avitum AG am Standort Glandorf bietet Ihnen die Möglichkeit, in der Abteilung Automation Technology aktiv zu werden. Aufgaben und Verantwortlich keiten * Sie betreuen, pflegen und entwickeln komplexe, automatisierte Produktionsanlagen sowie Steuerungs-, Maschinenleitsysteme, MES-Systeme, Roboter, Kamerasysteme und Antriebssysteme weiter. * Sie unterstützen bei der Fehlersuche im Störungsfall und stellen den Produktionsbetrieb wieder her. * Sie führen Störungsanalysen durch, beheben Störungen und optimieren Automatisierungssysteme an Produktionsanlagen. Dabei entwickeln Sie Methoden zur Störungsminimierung. * Sie tragen aktiv zur Sicherstellung und Steigerung der Anlagenverfügbarkeit bei und beteiligen sich mit innovativen Ideen an der kontinuierlichen Verbesserung bestehender Produktionsverfahren zur Herstellung von Arzneimitteln und Medizinprodukten. * Sie stellen die Anlagen- und Systemverfügbarkeit durch Ihre Teilnahme an der Rufbereitschaft für die Automatisierungssysteme im definierten Verantwortungsbereich sicher. * Sie programmieren und projektieren mechatronische Mess- und Steuersysteme. * Sie bearbeiten Automatisierungsprojekte oder unterstützen bei deren Umsetzung. * Sie stellen die IT-Sicherheit im OT-Umfeld sicher und sorgen für die Datensicherheit der Automatisierungssysteme. * Sie validieren und qualifizieren technische Anlagen. Fachliche Kompetenzen * Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in dem Bereich Automatisierungstechnik, Mechatronik, Elektronik oder Fachinformatik zu Anwendungsentwicklung ist erforderlich * Ein Abschluss zum Techniker oder Bachelor ist wünschenswert * Sehr gute Kenntnisse in der Programmierung und Projektierung von SPS-Steuerungen und HMI-Visualisierungen. z. B. Simatic S7 und TIA-Portal (FUP, SCL, Graph) * Erfahrungen mit Schnittstellentechnologien (Profibus, Profinet, Ethernet, OPC UA) * Erfahrungen im IT-Bereich mit Skript- und Programmiersprachen (z.B. C#, C++, VB), Datenbank- und Web-Technologien wünschenswert * Kenntnisse im Bereich Windows-Serversysteme und IT-Netzwerke * Gute Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik * Grundverständnis von mechatronischen Systemen (Elektrotechnik, Pneumatik, Sensorik, Aktorik, Robotik, Mechanik etc.) * Gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen *Persönliche Kompetenzen* * Sie besitzen eine gewissenhafte, strukturierte, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise. * Sie haben eine ausgeprägte Teamfähigkeit und zielgerichtete Arbeitsweise. * Sie bleiben bei hohem Arbeitsaufkommen handlungs- und leistungs fähig, auch in kritischen Situationen * Sie besitzen eine hohe technische Affinität und Innovationsstärke. * Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Benefits * Betriebliche Altersvorsorge * Angebote rund um Beruf & Familie * Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und Homeoffice * Mitarbeitervergünstigungen [Jetzt bewerben!]() Kontakt: B.Braun Avitum AG | Eva Buchterkirche |B.Braun Avitum AG FULL_TIME EUR YEAR nullGlandorfKattenvenner Straße 32 52..956915

Assistentin - Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: B.Braun Avitum AG

Die B. Braun Avitum AG in Glandorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine spannende und verantwortungsvolle Rolle im Bereich Automatisierungstechnik bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Unternehmenskultur, die auf Vertrauen und Wertschätzung basiert. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beizutragen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, während Sie innovative Ideen in einem dynamischen Team einbringen können.
B

Kontaktperson:

B.Braun Avitum AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistentin - Automatisierungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von B. Braun Avitum AG geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Produktionsverfahren einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SPS-Steuerungen und HMI-Visualisierungen beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten in praktischen Beispielen. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit demonstrieren, auch in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert zu bleiben, was für die Rolle bei B. Braun Avitum AG entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin - Automatisierungstechnik (m/w/d)

Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Programmierung von SPS-Steuerungen (z.B. Simatic S7, TIA-Portal)
HMI-Visualisierungen
Erfahrungen mit Schnittstellentechnologien (Profibus, Profinet, Ethernet, OPC UA)
Kenntnisse in Skript- und Programmiersprachen (z.B. C#, C++, VB)
Verständnis von Datenbank- und Web-Technologien
Kenntnisse in Windows-Serversystemen und IT-Netzwerken
Gute Kenntnisse in Elektrotechnik
Grundverständnis von mechatronischen Systemen (Pneumatik, Sensorik, Aktorik, Robotik, Mechanik)
MS-Office-Anwendungen
Analytische Fähigkeiten zur Störungsanalyse
Teamfähigkeit und zielgerichtete Arbeitsweise
Hohe technische Affinität und Innovationsstärke
Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über B. Braun Avitum AG und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen zur Gesundheitsversorgung beiträgt und welche Rolle die Automatisierungstechnik dabei spielt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und deine Erfahrungen mit Schnittstellentechnologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision von B. Braun passen. Zeige deine Innovationskraft und Teamfähigkeit auf.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B.Braun Avitum AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Automatisierungstechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu SPS-Steuerungen, HMI-Visualisierungen und Schnittstellentechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Automatisierungstechnik ist es wichtig, Störungen schnell zu identifizieren und zu beheben. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich ein technisches Problem gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Lösungen zu finden.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du effektiv mit anderen kommunizierst, um Projekte voranzutreiben.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an B. Braun Avitum AG, indem du dich über ihre Produkte, Werte und aktuellen Projekte informierst. Dies hilft dir, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Assistentin - Automatisierungstechnik (m/w/d)
B.Braun Avitum AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Assistentin - Automatisierungstechnik (m/w/d)

    Glandorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-06

  • B

    B.Braun Avitum AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>