Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den gesamten Warenfluss und arbeite an spannenden Logistikprojekten.
- Arbeitgeber: B. Braun verbessert weltweit die Gesundheit von Menschen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Unternehmenskultur und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie gute Noten in Mathe und Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2025 in Glandorf.
Du bist ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Und hoffentlich sind wir auch ein Teil von Deiner! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit von Menschen weltweit. Weil Du diese Vision unterstützt, Expertise mitbringst und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilst, möchten wir mit Dir unser Unternehmen weiterentwickeln. Mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung leisten wir einen gemeinsamen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit und haben dabei auch Deine Zukunft im Blick. Das ist Sharing Expertise.
Ausbildungsbeginn 1. August 2025 am Standort Glandorf. Deine Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt in Form von Lehrgängen und wechselnden, logistischen Einsätzen im Betrieb und der Berufsschule. Neben der theoretischen Wissensvermittlung in der Berufsschule, wendest Du Deine Kenntnisse über Logistikprozesse und -tätigkeiten in verschiedenen Abteilungen an und erhältst einen Einblick in die Vielfalt an logistischen Aufgaben. Unterstützt wirst Du in Deinen Tätigkeiten mit modernsten Technologien und Hilfsmitteln.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten- Du steuerst und bearbeitest selbstständig den gesamten Warenfluss von der Warenannahme über die Lagerhaltung zur Kommissionierung und Verpackung bis hin zur Verladung.
- Du wirkst bei IT-gestützten Auftragsbearbeitungen und Prozessoptimierungen innerhalb der Logistik mit, erlernst die erforderlichen berufsbezogenen Gesetze und Rechtsvorschriften und wendest diese in der Praxis an.
- Du hast bis zum Ausbildungsbeginn mindestens einen Hauptschulabschluss oder eine mittlere Reife absolviert.
- Du bringst gute Noten in Mathematik und Deutsch.
- Du hast Freude an vielfältigen Aufgaben und möchtest dich aktiv in deinem Ausbildungsberuf einbringen.
- Du schenkst anderen Vertrauen und begegnest ihnen mit Respekt und Wertschätzung.
- Du arbeitest im Team zusammen und übernimmst Verantwortung, um Ideen und Ziele zu verwirklichen.
- Du reflektierst Erfahrungen und Verhalten, um dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Nimm teil an einer Unternehmenskultur, die den konstruktiven Austausch mit Kollegen, Kunden und Partnern aktiv fördert. Arbeite mit uns daran, das Leben von Menschen nachhaltig zu verbessern. Wir bieten dir vielseitige Aufgaben und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen in einem dynamischen Familienunternehmen.
Benefits- Ausbildungsvergütung nach chemischen Tarifvertrag.
- Spannende Perspektiven und eine sehr gute Übernahmechance.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Mobilität, z. B. das B. Braun Job-Ticket oder Job-Bike.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervergünstigungen.
- Team- und Azubievents.
Bewirb Dich bitte online über den Button JETZT BEWERBEN.
Kontakt: B. Braun Avitum AG | Eva Buchterkirche | 0542681345
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) Arbeitgeber: B. Braun Avitum AG
Kontaktperson:
B. Braun Avitum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich mit modernen Hilfsmitteln auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Lagerhaltung beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Ausbildungsberuf, indem du dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen informierst, die dich erwarten. Ein fundiertes Wissen über die Tätigkeiten in der Lagerlogistik kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über B. Braun und deren Werte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Bedeutung der Lagerlogistik in ihrem Geschäftsmodell, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wichtig sind. Betone gute Noten in Mathematik und Deutsch sowie Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du die Werte von B. Braun teilst. Gehe auf deine Freude an vielfältigen Aufgaben und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung ein.
Online-Bewerbung: Nutze den Button 'JETZT BEWERBEN' auf der Website von B. Braun, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B. Braun Avitum AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über B. Braun informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Vision und die Produkte, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine persönlichen Kompetenzen zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.