Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Glandorf Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Maschinen bedienen und Produktionsprozesse steuern.
  • Arbeitgeber: B. Braun verbessert weltweit die Gesundheit von Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Unternehmenskultur mit echtem Einfluss auf das Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, gute Noten in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 1. August 2025 in Glandorf.

Du bist ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Und hoffentlich sind wir auch ein Teil von Deiner! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit von Menschen weltweit. Weil Du diese Vision unterstützt, Expertise mitbringst und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilst, möchten wir mit Dir unser Unternehmen weiterentwickeln. Mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung leisten wir einen gemeinsamen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit und haben dabei auch Deine Zukunft im Blick. Das ist Sharing Expertise.

Ausbildungsbeginn 1. August 2025 am Standort Glandorf. Deine Ausbildung dauert 2 Jahre und erfolgt in Form von Qualifizierungseinheiten und betrieblich orientierten Projektarbeiten mit wechselnden Einsätzen in Berufsschule und im Betrieb. Neben der theoretischen Wissensvermittlung in der Berufsschule, sammelst Du praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen der Produktion und erhältst einen Einblick in die Vielfalt an technischen Tätigkeiten. Nach Abschluss der Berufsausbildung mit der Note "gut" ermöglichen wir Dir die Weiterqualifizierung zur Elektrofachkraft.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

In Deiner Ausbildung erwirbst Du zunächst die Grundfertigkeiten der Metall- und Kunststoffverarbeitung. Darauf aufbauend erlernst Du das Einrichten und Bedienen von Maschinen- und Produktionsanlagen sowie die Steuerung und Überwachung des Materialflusses.

Fachliche Kompetenzen

  • Du hast bis zu dem Beginn Deiner Ausbildung mindestens den Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife absolviert.
  • Du hast gute Noten in Mathematik und Physik.

Persönliche Kompetenzen

  • Du hast Freude an vielfältigen Aufgaben und möchtest dich aktiv in deinem Ausbildungsberuf einbringen.
  • Du schenkst anderen Vertrauen und begegnest ihnen mit Respekt und Wertschätzung.
  • Du arbeitest im Team zusammen und übernimmst Verantwortung, um Ideen und Ziele zu verwirklichen.
  • Du reflektierst Erfahrungen und Verhalten, um dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Unser Angebot

Nimm teil an einer Unternehmenskultur, die den konstruktiven Austausch mit Kollegen, Kunden und Partnern aktiv fördert. Arbeite mit uns daran, das Leben von Menschen nachhaltig zu verbessern. Wir bieten dir vielseitige Aufgaben und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen in einem dynamischen Familienunternehmen.

Bewirb Dich bitte online über den Button JETZT BEWERBEN.

Kontakt: B. Braun Avitum AG | Eva Buchterkirche | +49 5426 81-331

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) Arbeitgeber: B. Braun Avitum AG

B. Braun ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur die Gesundheit von Menschen weltweit verbessert, sondern auch großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden legt. Am Standort Glandorf erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung mit vielfältigen Aufgaben, einem unterstützenden Team und einer Unternehmenskultur, die Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung fördert. Zudem bieten wir dir attraktive Vergütungen und umfassende Sozialleistungen in einem dynamischen Familienunternehmen, das deine Zukunft im Blick hat.
B

Kontaktperson:

B. Braun Avitum AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Anlagenführung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen praktischen Erfahrungen und deinem Teamgeist. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Motivation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Eine positive Einstellung und Engagement können einen großen Unterschied machen und uns überzeugen, dass du gut zu unserem Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Grundfertigkeiten der Metallverarbeitung
Grundfertigkeiten der Kunststoffverarbeitung
Einrichten von Maschinen
Bedienen von Produktionsanlagen
Steuerung des Materialflusses
Überwachung von Produktionsprozessen
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Interesse an technischen Tätigkeiten
Engagement für Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über B. Braun: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über B. Braun informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Vision, Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Betone deine Motivation, deine Stärken in Mathematik und Physik sowie deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Button 'JETZT BEWERBEN' auf der Website von B. Braun, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B. Braun Avitum AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über B. Braun informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Vision und die Produkte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine persönlichen Kompetenzen zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Eine ordentliche Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
B. Braun Avitum AG

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>