Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze dein Team in der Produktion für eine bessere Gesundheitsversorgung.
- Arbeitgeber: B. Braun ist ein globaler Anbieter im Gesundheitswesen, der Innovation und Nachhaltigkeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Firma, die Gesundheit weltweit verbessert und Innovation schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung mit Erfahrung; Meister- oder Technikerqualifikation wünschenswert.
- Andere Informationen: Arbeite vor Ort in Spangenberg und bring deine Ideen aktiv ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Disziplinarische und fachliche Personalführung für die jeweilige SchichtgruppePlanung und Koordination der Produktionsaufgaben und des Personals, unter Berücksichtigung einer optimalen Ressourcenplanung und ‑nutzung sowie der Verbesserung der ProduktivitätskennzahlenSicherstellung der Einhaltung definierter Prozesse sowie der termingerechten Lieferung der vereinbarten Stückzahl und QualitätAktive Unterstützung und Förderung des Teams im Hinblick auf Zielvorgaben, Problemlösung, kontinuierlicher Verbesserung (KVP) und WeiterbildungFührung, Coaching und Motivation der Mitarbeiter im Verantwortungsbereich hinsichtlich Engagement und FlexibilitätDurchführung von Beurteilungs- und Mitarbeiter- / FeedbackgesprächenStellvertretende Übernahme der Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Teamleiters
Stellvertretender Teamleiter (w/m/d) Bereich Produktion Arbeitgeber: B. Braun Avitum Saxonia GmbH
Kontaktperson:
B. Braun Avitum Saxonia GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Teamleiter (w/m/d) Bereich Produktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse und -technologien, die bei B. Braun verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Abläufe hast und wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team unterstützen und fördern würdest, um die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit kontinuierlicher Verbesserung (KVP) zu sprechen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Optimierungsprojekte geleitet oder daran teilgenommen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von B. Braun. Betone in deinem Gespräch, wie gut deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Teamleiter (w/m/d) Bereich Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über B. Braun und deren Vision zur Gesundheitsversorgung. Verstehe die Werte des Unternehmens, wie Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als stellvertretender Teamleiter zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und deine Fähigkeit zur Problemlösung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B. Braun Avitum Saxonia GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der disziplinarischen und fachlichen Personalführung zeigen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse bei B. Braun. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Optimierung von Ressourcen und die Verbesserung von Produktivitätskennzahlen hast.
✨Denke lösungsorientiert
Bereite dich darauf vor, konkrete Probleme zu benennen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Demonstriere deine Fähigkeit, außerhalb bestehender Muster zu denken und innovative Vorschläge zu entwickeln.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Information und Begeisterung deines Teams für Strategien und Veränderungen. Bereite Beispiele vor, wie du Feedback gegeben und ein positives Arbeitsklima gefördert hast.