Servicetechniker (w/m/d) im Außendienst für die Region Südwest
Servicetechniker (w/m/d) im Außendienst für die Region Südwest

Servicetechniker (w/m/d) im Außendienst für die Region Südwest

Gladbeck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und warte innovative Wasseraufbereitungsanlagen in Kliniken und Dialysezentren.
  • Arbeitgeber: B. Braun verbessert weltweit die Gesundheit der Menschen mit innovativen Medizintechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Mitarbeitervergünstigungen und ein Job-Ticket oder Job-Bike.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied in der Gesundheitsversorgung macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie Erfahrung in Medizintechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Kundenorientierung sind wichtig für diese Außendienstposition.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Hoffentlich sind wir auch ein Teil Ihrer Zukunft! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit der Menschen weltweit. Sie unterstützen diese Vision, indem Sie Ihr Know-how einbringen und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilen. Deshalb möchten wir unser Unternehmen gemeinsam mit Ihnen weiter entwickeln. Mit Blick auf Ihre Zukunft leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Das ist Sharing Expertise.

Wir suchen einen Servicetechniker (w/m/d) im Außendienst für den Bereich Wassertechnik und Konzentratmischanlagen bei der B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG, Vertriebsbereich Nephrologie, für die Region Südhessen, Baden-Württemberg und Saarland. In der Abteilung Technischer Service betreuen wir ein umfassendes Produktportfolio für die Nephrologie in ambulanten Dialysezentren und Kliniken. Unser innovatives und erklärungsintensives Portfolio umfasst Investitionsgüter wie Hämodialysemaschinen, Osmose- und Konzentratmischanlagen sowie die dazugehörigen Verbrauchsmaterialien. Unsere Umkehrosmoseanlagen der Serie AQUAboss gehören dank ihrer innovativen Technologie zu den weltweit führenden Wasseraufbereitungs- und Konzentratmischanlagen in der Dialyse.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist der Bereich Wassertechnik, was die Installation, Inbetriebnahme und Hygieneservice von Umkehrosmoseanlagen (Wasseraufbereitungsanlagen) sowie Konzentratmisch- und Versorgungsanlagen in ambulanten Dialysezentren und Kliniken beinhaltet.
  • Diese Aufgaben erfordern eine Kombination aus technischem Wissen, Problemlösungsfähigkeiten und guter interner und externer Kommunikation, um sicherzustellen, dass die medizinischen Geräte stets zuverlässig und sicher funktionieren.
  • Als Servicetechniker (w/m/d) verfolgen Sie stets das Ziel eines störungsfreien Betriebes und eines maximalen Nutzungsgrades aller technischen Produkte im Sinne unserer Kund*innen.
  • Dies umfasst beispielsweise die Einweisung der Anwendergruppen in die Nutzung von Wasseraufbereitungsanlagen sowie Konzentratmisch- und Versorgungsanlagen oder die telefonische Fehleranalyse und Reparaturunterstützung (First- und Second-Level-Support).

Fachliche Kompetenzen

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, einem ähnlichen Feld und/oder die Qualifizierung als Elektrofachkraft (w/m/d).
  • Zusätzlich bringen Sie Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit und verfügen über Interesse und Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Medizintechnik, idealerweise im Bereich der Dialyse- und Wasseraufbereitungssysteme.
  • Kenntnisse im Bereich Fluiddynamik, Fluidtechnik, Hydraulik und Regelungstechnik wären wünschenswert.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete MS-Office-Kenntnisse sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse und besitzen einen gültigen PKW-Führerschein.

Persönliche Kompetenzen

  • Sie sind mobil, verfügen über eine hohe Reisebereitschaft und haben Interesse an einer serviceorientierten Tätigkeit im Außendienst.
  • Sie handeln kundenorientiert, finden gemeinsame Lösungen und vernetzen sich nachhaltig und partnerschaftlich.
  • Durch Ihre hervorragenden Leistungen erzielen Sie überzeugende Ergebnisse.
  • Sie zeigen Empathie und Interesse an Motiven Anderer und nehmen deren Meinungen und Bedürfnisse ernst.

Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Mobilität, z. B. das B. Braun Job-Ticket oder Job-Bike.
  • Mitarbeitervergünstigungen.
  • Unterschiedliche Arbeitsmodelle, z. B. Jobsharing / Teilzeit.

Jetzt bewerben!

Kontakt: B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG | Hannah Bombosch | +495661714017

Servicetechniker (w/m/d) im Außendienst für die Region Südwest Arbeitgeber: B.Braun Deutschland GmbH & Co. KG

B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Region Südwest nicht nur ein innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine starke Unternehmenskultur, die auf Vertrauen und Wertschätzung basiert. Mit attraktiven Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge, Mobilitätsangeboten und flexiblen Arbeitsmodellen fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und trägt aktiv zur Gesundheitsversorgung weltweit bei.
B

Kontaktperson:

B.Braun Deutschland GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (w/m/d) im Außendienst für die Region Südwest

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Wassertechnik und Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Arbeit eines Servicetechnikers beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von B. Braun zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandersetzt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position einen Außendienst umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, regelmäßig zu reisen und verschiedene Standorte zu besuchen. Betone dies in deinem Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (w/m/d) im Außendienst für die Region Südwest

Technisches Wissen in Elektrotechnik oder Mechatronik
Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Medizintechnik
Kenntnisse in Wasseraufbereitungssystemen
Fluiddynamik und Fluidtechnik
Hydraulik und Regelungstechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
MS-Office-Kenntnisse
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Mobilität und Reisebereitschaft
Empathie und Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über B. Braun und deren Produkte, insbesondere im Bereich Wassertechnik und Medizintechnik. Verstehe die Unternehmenswerte wie Innovation und Nachhaltigkeit, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Betone Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Medizintechnik sowie Kenntnisse in Fluiddynamik und Regelungstechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst. Gehe auf deine Reisebereitschaft und kundenorientierte Denkweise ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation mit Kunden wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B.Braun Deutschland GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Wassertechnik und Medizintechnik, insbesondere im Bereich Dialyse, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Produkte und deren Funktionsweise verstehst.

Kundenorientierung betonen

Da die Position einen starken Fokus auf Kundenservice hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur kundenorientierten Problemlösung zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Lösungen gefunden hast.

Reisebereitschaft ansprechen

Da die Stelle eine hohe Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Zeige, dass du flexibel und mobil bist und die Herausforderungen des Außendienstes schätzt.

Empathie und Teamarbeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie gezeigt und effektiv im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Anwendergruppen und internen Teams umfasst.

Servicetechniker (w/m/d) im Außendienst für die Region Südwest
B.Braun Deutschland GmbH & Co. KG
B
  • Servicetechniker (w/m/d) im Außendienst für die Region Südwest

    Gladbeck
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • B

    B.Braun Deutschland GmbH & Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>