Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein innovatives Team zur Entwicklung neuer Materialien für medizinische Anwendungen.
- Arbeitgeber: B. Braun Melsungen AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infusionstherapie und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Materialwissenschaften oder verwandten Bereichen und mehrjährige Erfahrung in der Kunststoffforschung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 10% der Arbeitszeit erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Für das Center of Excellence Infusion und Pain Therapy (CoE IPT) der Sparte Hospital Care suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Head of (w/m/d) Material Science & Consulting am Standort Melsungen. Die Stelle ist angesiedelt im Bereich Pre-Development. Pre-Development @CoE IPT bedeutet Teil eines hochmotivierten und spezialisierten Teams auf den verschiedensten Feldern der Naturwissenschaften zu sein und gemeinsam die Entwicklung neuer und innovativer Produkt- und Anwendungsideen konsequent voranzutreiben.
In Ihrer Rolle leiten Sie eigenverantwortlich ein Team, welches an Projekten zur Optimierung und Neuentwicklung von Materialrezepturen für innovative Therapielösungen arbeitet. Sie werden ebenfalls in materialwissenschaftliche Fragestellungen des aktuellen Produktportfolios involviert sein. Zusammen mit Ihrem jungen und interdisziplinären Team gestalten Sie Prozesse federführend mit und verbessern die Welt durch neue, innovative Produkte im Bereich der Infusions- und Schmerztherapie.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Sie leiten fachlich und disziplinarisch das Team Material Analytics & Consulting mit Schwerpunkt Kunststoffanalytik (aktuell 7 Mitarbeitende).
- Sie beraten intern zu kunststofftechnischen Fragestellungen in Projekten.
- Sie unterstützen die Prototypen- und Produktentwicklung bei der Materialauswahl geeigneter Kunststoffe für medizintechnische Anwendungen.
- Sie entwickeln konstant die Kernkompetenzen des Teams weiter, insbesondere in den Bereichen Kunststoff, Kunststoffanalytik sowie Prototypenaufbau und -testung basierend auf mechanischen, chemischen oder thermodynamischen Grundprinzipien.
- Sie pflegen den Kontakt zu Forschungseinrichtungen und Produktherstellern auf dem Gebiet der Materialentwicklung und Charakterisierung und kollaborieren mit ihnen.
Fachliche Kompetenzen:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Maschinenbau mit der Fachrichtung Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik mit dem Schwerpunkt Kunststofftechnik, Chemie mit dem Schwerpunkt Polymere oder einer artverwandten Studienrichtung.
- Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung von Kunststoffen (Polymeren).
- Ihre Führungsqualitäten konnten Sie idealerweise bereits unter Beweis stellen.
- Sie bringen hervorragende Kenntnisse in den Bereichen Polymerchemie und -physik sowie in der Polymeranalytik mit.
- Weiterhin verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Persönliche Kompetenzen:
- Sie zeichnen sich aus durch ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Ihre Ideen und Ziele können Sie erfolgreich durchsetzen.
- Ihre Arbeitsweise ist eigenständig und zielgerichtet.
- Sie handeln kundenorientiert und treiben Innovationen und Veränderungen voran.
- Außerdem schätzen und berücksichtigen Sie Perspektivenvielfalt.
- Sie sind bereit gelegentlich weltweit zu reisen (ca. 10% der Arbeitszeit).
Benefits:
- Unternehmensnetzwerke.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Mobilität, z. B. das B. Braun Job-Ticket oder Job-Bike.
- Angebote rund um Beruf & Familie, z. B. die Ferienbetreuung.
- Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und Homeoffice.
- Mitarbeitervergünstigungen.
- Unterschiedliche Arbeitsmodelle, z. B. Jobsharing/Teilzeit.
Head of (w/m/d) Material Analytics & Consulting Arbeitgeber: B. Braun Group
Kontaktperson:
B. Braun Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of (w/m/d) Material Analytics & Consulting
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Materialwissenschaft und Medizintechnik zu verbinden. Suche gezielt nach Mitarbeitern von B. Braun Melsungen AG und trete in den Austausch über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Innovationen im Bereich Kunststoffanalytik und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Forschungsergebnisse und Technologien Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei B. Braun integriert werden können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder innovative Projekte umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Position zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem solchen Umfeld unter Beweis stellen kannst. Überlege dir, wie du unterschiedliche Perspektiven in deine Arbeit integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of (w/m/d) Material Analytics & Consulting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Materialwissenschaft und Führungskompetenzen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Teams beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B. Braun Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Materialwissenschaften angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Polymerchemie und -physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Kunststoffanalytik verdeutlichen.
✨Führe Beispiele für Führungsqualitäten an
Die Rolle erfordert Führungsqualitäten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Zeige, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Da die Stelle auch die Entwicklung neuer Produkte umfasst, solltest du Ideen oder Projekte präsentieren, bei denen du innovative Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Veränderungen voranzutreiben.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über die Unternehmenskultur von B. Braun und bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Perspektivenvielfalt und Teamarbeit interessiert bist. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen.