Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Produktionsstandorte und führe Optimierungsprojekte zur Produktionsdigitalisierung durch.
- Arbeitgeber: B. Braun verbessert weltweit die Gesundheit der Menschen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder ähnlichem, Erfahrung in Produktionsplanung und IT-Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 30% ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Hoffentlich sind wir auch ein Teil Ihrer Zukunft! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit der Menschen weltweit. Sie unterstützen diese Vision, indem Sie Ihr Know-how einbringen und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilen. Deshalb möchten wir unser Unternehmen gemeinsam mit Ihnen weiter entwickeln. Mit Blick auf Ihre Zukunft leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Das ist Sharing-Expertise.
Für das Center of Excellence Infusion & Pain Therapy (CoE IPT) der Sparte Hospital Care suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Experten (w/m/d) Produktionsplanung und -steuerung für nicht-aktive Medizinprodukte am Standort Melsungen.
Das Team „Manufacturing Digitalization“ verantwortet im Rahmen der Unternehmensstrategie „Next Decade“ und im Verbund der weltweiten Smart Manufacturing Organisation die Bereitstellung von systemtechnischen und prozessualen Lösungen für die Produktionsdigitalisierung für nicht-aktive Medizinprodukte. Dabei sind wir international tätig und unterstützen die Produktionswerke des CoE IPT weltweit bei der Einführung und effizienten Nutzung dieser Lösungen.
Aufgaben:
- Sie analysieren und beurteilen Produktionsstandorte in Bezug auf deren digitalen Reifegrad und die damit verbundenen Optimierungspotentiale, wobei der Fokus auf den Planungs- und Steuerungsprozessen liegt.
- Sie stimmen Standards zur Produktionsplanung, Produktionssteuerung und Kapazitätsermittlung ab, arbeiten diese aus und setzen sie in Zusammenarbeit mit den Produktionswerken um.
- Mit dem Schwerpunkt der Produktionsplanung und -steuerung planen und führen Sie Optimierungsprojekte sowie Digitalisierungsprojekte zur Produktionsdigitalisierung durch.
- Sie arbeiten in CoE-bezogenen Teilprojekten innerhalb der Digitalisierungsprogramme des Konzerns mit und unterstützen das Expertennetzwerk.
Fachliche Kompetenzen:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik, Elektrotechnik, Produktionstechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Sie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des logistischen beziehungsweise informationstechnischen Prozessdesigns und der Prozessoptimierung im Produktionsumfeld sammeln.
- Erfahrung in der operativen Produktionsplanung sind ebenfalls von Vorteil.
- Weiterhin sind Sie IT-affin und vertraut mit der Anwendung von Advanced Planning & Scheduling Systemen (z. B. SAP PP-DS, ORSoft, Asprova, OpCenter APS) sowie im Allgemeinen mit SAP-PP.
- Idealerweise haben Sie außerdem Erfahrung in der Projektierung und Umsetzung solcher Advanced Planning & Scheduling Systeme sowie in der Gestaltung und Nutzung von Analysewerkzeugen (z. B. Celonis, Power BI, Microsoft Reporting Systems).
- Abgerundet wird Ihr Profil durch sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Persönliche Kompetenzen:
- Sie treten sicher auf und zeichnen sich aus durch Umsetzungsstärke, Integrität und Engagement.
- Sie verfügen über eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sie sind ein Kommunikationstalent, handeln kundenorientiert und erzielen Ergebnisse.
- Weiterhin arbeiten Sie konstruktiv und bringen Innovationen voran.
- Abschließend sind Sie bereit, weltweit beruflich zu reisen in einem Umfang von bis zu 30 % der Arbeitszeit.
Benefits:
- Unternehmensnetzwerke.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Mobilität, z. B. das B. Braun Job-Ticket oder Job-Bike.
- Angebote rundum Beruf & Familie, z. B. die Ferienbetreuung.
- Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und Homeoffice.
- Mitarbeitervergünstigungen.
- Unterschiedliche Arbeitsmodelle, z. B. Jobsharing / Teilzeit.
Experte (w/m/d) Produktionsplanung und -steuerung Arbeitgeber: B.Braun Melsungen AG
Kontaktperson:
B.Braun Melsungen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte (w/m/d) Produktionsplanung und -steuerung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Produktionsdigitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Methoden vertraut bist, die für die Produktionsplanung und -steuerung relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Produktionsplanung und -steuerung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit. Da die Position weltweite Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Kompetenzen und deine Flexibilität in diesem Bereich hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (w/m/d) Produktionsplanung und -steuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über B. Braun Melsungen AG. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Vision und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Experte in der Produktionsplanung und -steuerung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der digitalen Produktion und deine Erfahrung mit Advanced Planning & Scheduling Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut zu B. Braun passt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B.Braun Melsungen AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Werte von B. Braun, insbesondere über deren Engagement für Gesundheit und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und -steuerung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Optimierungsprojekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Advanced Planning & Scheduling Systemen, wie SAP PP-DS oder Celonis, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit diesen Tools zu diskutieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle auch Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und kundenorientiertes Handeln parat haben. Zeige, dass du ein Kommunikationstalent bist und in der Lage bist, konstruktiv zu arbeiten.