Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft unserer Softwarelösungen als Process Coordinator für die Planon-Applikation.
- Arbeitgeber: B. Braun verbessert weltweit die Gesundheit der Menschen durch Innovation und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und tolle Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Digitalisierung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, Erfahrung mit CAFM-Software wünschenswert.
- Andere Informationen: Möglichkeit zu Dienstreisen im In- und Ausland sowie ein Job-Ticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Hoffentlich sind wir auch ein Teil Ihrer Zukunft! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit der Menschen weltweit. Sie unterstützen diese Vision, indem Sie Ihr Know-how einbringen und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilen. Deshalb möchten wir unser Unternehmen gemeinsam mit Ihnen weiter entwickeln. Mit Blick auf Ihre Zukunft leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Das ist Sharing Expertise.
Sind Sie ein Experte für Planon und haben eine Leidenschaft für die Digitalisierung von Prozessen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen einen motivierten Process Coordinator (w/m/d) CAFM, der unser Team bei der Weiterentwicklung und Implementierung unserer Planon-Applikation unterstützt. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Softwarelösungen aktiv mit!
Aufgaben und Verantwortlichkeiten- Weiterentwicklung und Implementierung der Planonapplikation in Abstimmung mit den operativen Fachabteilungen und dem Planonentwicklungsteam
- Beratung der Fachabteilungen hinsichtlich möglicher Prozessdigitalisierung in Planon
- Abbildung und Weiterentwicklung operativer Prozesse in Planon
- Einführung neuer Module innerhalb der Planonsoftware
- Leitung und Durchführung von Rollout-Projekten national & international
- Fehleranalyse/-Behebung und Second-Level-Support
- Studium der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung mit erster Berufserfahrung
- Ausgeprägtes Prozessdenken und offenes Kommunikationsverhalten
- Erfahrung mit CAFM-Software, vorzugsweise Planon wünschenswert
- Kenntnisse hinsichtlich Softwarevalidierung und Schnittstellen wünschenswert (SAP u.a. Systemen)
- PowerBI-Kenntnisse wünschenswert
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, zweite Fremdsprache wünschenswert
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
- Führerscheinklasse B
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Motivierte und selbständige Arbeitsweise innerhalb des Teams
- Eigeninitiative und Zielorientierung
- Begeisterungsfähigkeit für neue Aufgaben
- Unternehmensnetzwerke
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mobilität, z. B. das B. Braun Job-Ticket oder Job-Bike
- Angebote rund um Beruf & Familie, z. B. die Ferienbetreuung
- Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und Homeoffice
- Mitarbeitervergünstigungen
- Unterschiedliche Arbeitsmodelle, z. B. Jobsharing/Teilzeit
Process Coordinator (w/m/d) CAFM - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: B.Braun Melsungen AG
Kontaktperson:
B.Braun Melsungen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Coordinator (w/m/d) CAFM - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung von Prozessen, insbesondere im Bereich CAFM und Planon. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Implementierung und Weiterentwicklung von Softwarelösungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von B. Braun. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch zu vermitteln, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Coordinator (w/m/d) CAFM - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über B. Braun und deren Vision zur Gesundheitsversorgung. Verstehe die Werte des Unternehmens, wie Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen mit CAFM-Software, insbesondere Planon, sowie deine Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik und Prozessdigitalisierung hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Digitalisierung von Prozessen und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Planon-Applikation beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch in den Bewerbungsunterlagen fehlerfrei ist, da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B.Braun Melsungen AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Werte und die Vision von B. Braun. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gesundheit und Nachhaltigkeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Kenntnisse über Planon demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit der Planon-Applikation zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du Prozesse digitalisiert oder optimiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. B. Braun legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Kommunikation.
✨Fragen zur Rolle vorbereiten
Bereite gezielte Fragen zur Position des Process Coordinators vor. Zeige dein Interesse an den Herausforderungen und Möglichkeiten, die diese Rolle bietet, um dein Engagement zu verdeutlichen.