Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Fertigungsprozesse zu planen und Maschinen einzurichten.
- Arbeitgeber: B. Braun verbessert weltweit die Gesundheit von Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, faire Vergütung und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Wachse in einem innovativen Umfeld mit tollen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Engagement.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im September 2026 in Tuttlingen.
Auszubildender Zerspanungsmechaniker (w/m/d) Job Description
You’re an important part of our future. Hopefully, we\’re also a part of your future! At B. Braun, we protect and improve the health of people worldwide. You support this vision, bringing expertise and sharing innovation, efficiency and sustainability as values. That’s why we would like to keep developing our company with you. Keeping your future in mind, we’re making a joint contribution to health care worldwide, with trust, transparency and appreciation. That\’s Sharing Expertise.
Auszubildender Zerspanungsmechaniker (w/m/d) Company: Aesculap AG Job Posting Location: DE-Tuttlingen (Aesc.Platz) Functional Area: Production Working Model: Onsite Requisition ID: 5403
Ausbildungsbeginn September 2026 am Standort Tuttlingen
Deine Ausbildung bei B. Braun:
Technologie findest Du spannend? Dann starte Deine Zukunft mit einer 3,5jährigen Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (w/m/d) und wachse gemeinsam mit uns. Your time to grow!
Ausbildungsinhalte:
Fertigungsplanung: Für das Planen, Optimieren und Überwachen von Fertigungsprozessen bist Du da, sodass alles reibungslos läuft.
Bauteilfertigung: Du lernst Bauteile und Baugruppen in Einzel- und Serienfertigung herzustellen.
Maschinen einrichten: Das Einrichten von Werkzeugmaschinen gehört zu Deinem Ausbildungsalltag.
Maschinen programmieren: Für das Programmieren von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen bist Du verantwortlich.
Wartung und Instandhaltung: Regelmäßige Wartungsarbeiten gehören künftig zu Deinen Aufgaben.
Hands-on Erfahrung: Sammle praktische Erfahrungen im Umgang mit Werk- und Hilfsstoffen.
Das bringst Du mit:
- Einen Schulabschluss bis Ausbildungsbeginn (mindestens einen Hauptschulabschluss) mit guten Noten in Mathe und Physik
- Technisches Verständnis und handwerkliche Skills
- Spaß an verschiedenen Aufgaben und das Engagement, Dich aktiv in Deinen Ausbildungsberuf einzubringen
- Vertrauen, Respekt und Wertschätzung anderen Menschen gegenüber
- Reflexionsvermögen von Erfahrungen und Verhalten, um Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Disziplin und Durchhaltevermögen auch bei Veränderungen und neuen Herausforderungen
Was wir Dir bieten:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung
- Modernes Arbeitsumfeld mit den neuesten Technologien
- Spannende Perspektiven und eine sehr gute Übernahmechance
- Faire Ausbildungsvergütung lt. Tarifvertrag
- Verschiedene Teamevents
- Vielfältige Angebote rund um Sport und Gesundheit
Weitere ausführliche Informationen zum Berufsbild, Benefits, Ausbildungsvergütung etc. findest Du hier:
www.bbraun.de/ausbildung
B. Braun Instagram@bbraun_karriere
Bewirb Dich jetzt!
Wenn Du Lust hast, durch eine Ausbildung in der Medizintechnologie die Gesundheit der Menschen weltweit zu schützen und zu verbessern, dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse!).
Gestalte Deine Zukunft mit B. Braun – wir freuen uns auf Dich!
Aesculap AG|Nicole Seibert|+497461952567
Apply now
- Imprint
- Terms of Use
- Privacy Policy
- Cookie Settings
Copyright B. Braun SE
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender Zerspanungsmechaniker (w/m/d) Arbeitgeber: B. Braun Melsungen AG

Kontaktperson:
B. Braun Melsungen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Zerspanungsmechaniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem verwandten Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. In der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker wirst du oft im Team arbeiten. Betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Probleme gemeinsam zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Zerspanungsmechaniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über B. Braun: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über B. Braun und die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Ausbildungsinhalte und Karrieremöglichkeiten zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an der Medizintechnologie darlegst. Betone Deine technischen Fähigkeiten und Deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathe und Physik, sowie praktische Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Zeugnisse beifügen: Füge Deiner Bewerbung die letzten beiden Zeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten. Ein vollständiger Bewerbungsunterlagen zeigt Dein Engagement und Deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B. Braun Melsungen AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Maschinen und Fertigungsprozesse zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Zerspanungstechniken und Maschinenprogrammierung betreffen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in realen Situationen angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Engagement und Motivation betonen
Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Zerspanungsmechanikers und erkläre, warum du dich für eine Ausbildung bei B. Braun entschieden hast. Dein Engagement und deine Motivation sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.