Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Hoffentlich sind wir auch ein Teil Ihrer Zukunft! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit der Menschen weltweit. Sie unterstützen diese Vision, indem Sie Ihr Know-how einbringen und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilen. Deshalb möchten wir unser Unternehmen gemeinsam mit Ihnen weiter entwickeln. Mit Blick auf Ihre Zukunft leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Das ist Sharing Expertise.
Für die Sparte Hospital Care der B. Braun Melsungen AG suchen wir im Center of Excellence Pharmaceuticals zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Global Quality Risk & Intelligence Lead (w/m/d) am Standort Melsungen. Der Bereich Quality Management Operations verantwortet die globale Governance des Pharmaceutical Quality Systems und sichert die regulatorische Compliance durch kontinuierliche Aktualisierung von Qualitätsvorgaben. Risiken für Produktqualität und Patientensicherheit werden durch wissenschaftlich fundiertes Riskmanagement und systematisches Knowledgemanagement gesteuert. Audits, Prozessharmonisierung und Digitalisierung stärken Effizienz und Transparenz. Zudem begleitet QM Operations internationale Standorte strategisch und fördert eine gelebte Qualitätskultur im Austausch mit globalen Stakeholdern.
- Sie bauen ein Quality-Riskmanagement-System zur Unterstützung risikobasierter Entscheidungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus auf und implementieren dieses global – inklusive Training und Netzwerkkoordination.
- Sie führen Produktqualitäts-Risikoanalysen mit Fokus auf Patientensicherheit und Anwenderzufriedenheit durch und übernehmen die fachliche Leitung internationaler, multidisziplinärer Expertengruppen.
- Sie entwickeln ein QRM-Datenmodell und wirken an Digitalisierungsprojekten zur systematischen Erfassung und Nutzung qualitätsrelevanter Informationen mit.
- Sie steuern das globale Qualitätsmonitoring im CoE Pharmaceutical durch Reporting, Kennzahlenanalyse und Management Reviews mit Standorten und Führungsebene.
- Sie bauen ein globales Wissensmanagement zur Sammlung, Strukturierung und Weitergabe von Qualitätswissen und „Lessons Learned“ zur Förderung von Synergien und Qualitätskultur auf und pflegen dieses.
Sie verfügen mindestens über ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Bachelorstudium, beispielsweise aus den Bereichen Chemie, Ingenieurswissenschaften oder andere Studiengänge mit Bezug auf die pharmazeutische Industrie, äquivalente Qualifikationen wie pharmazeutische Staatsexamina sind ebenfalls gerne gesehen. Sie können mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Produktion, der Qualitätssicherung oder Entwicklung vorweisen. Sie besitzen fundierte fachliche Kenntnisse in ICH Q9, GMP und weiteren regulatorischen Anforderungen im pharmazeutischen Umfeld. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Steuerung globaler Qualitätsprozesse und in der Zusammenarbeit mit internationalen Standorten mit. MS Office wenden Sie routiniert an, Erfahrungen mit Power BI, EQMS Tools wie Veeva, Trackwise o. Ä. sind wünschenswert ebenso wie Erfahrungen in der Mitwirkung bei Digitalisierungsprojekten, ein Verständnis für Datenarchitektur und Toolentwicklung im Qualitätskontext. Sie sprechen verhandlungssicher Deutsch und Englisch – Spanischkenntnisse sind ein willkommenes Plus.
Persönliche Kompetenzen:
- Sie verfügen über ausgeprägte analytische Kompetenzen und ein gutes Datenverständnis, um Qualitätskennzahlen zu interpretieren, Ursachen- und Risikoanalysen durchzuführen und fundierte Entscheidungen ableiten zu können.
- Sie treten sicher auf und kommunizieren adressatengerecht in der Zusammenarbeit mit internationalen Stakeholdern und interdisziplinären Expertengruppen.
- Sie verfügen über eine gute Moderations- und Präsentationskompetenz, um Workshops, Reviews und Wissensformate erfolgreich leiten zu können.
- Der Aufbau und die Pflege von fachlichen Netzwerken fallen Ihnen leicht.
- Sie bringen Eigeninitiative und Innovationsfreude mit fĂĽr die Weiterentwicklung von Systemen und Prozessen im digitalen Kontext.
- Sie arbeiten strukturiert fĂĽr die Organisation von Wissen und die Umsetzung globaler Standards.
- Sie besitzen ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz für die Stärkung der konstruktiven Zusammenarbeit im internationalen Umfeld.
Unternehmensnetzwerke:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mobilität, z. B. das B. Braun Job-Ticket oder Job-Bike
- Angebote rund um Beruf & Familie, z. B. die Ferienbetreuung
- Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- MitarbeitervergĂĽnstigungen
Global Quality Risk & Intelligence Lead (w/m/d) Arbeitgeber: B. Braun Melsungen AG
Kontaktperson:
B. Braun Melsungen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Quality Risk & Intelligence Lead (w/m/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in Online-Foren oder über LinkedIn – zeig Interesse und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Job nur ein Gespräch entfernt!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen dich finden. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig, dass du wirklich an ihrer Mission interessiert bist und wie du einen Beitrag leisten kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten unterstreichen. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel, damit du im Interview selbstbewusst auftrittst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei uns im Auge hast, bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website. So zeigst du, dass du dich mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast und erleichterst uns die Sichtung deiner Bewerbung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Quality Risk & Intelligence Lead (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind genauso wichtig wie deine Qualifikationen. Lass uns wissen, warum du Teil von B. Braun werden möchtest und was dich antreibt.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Position des Global Quality Risk & Intelligence Lead passen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst – und das ist in unserem Bereich besonders wichtig.
Bewirb dich ĂĽber unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung ĂĽber unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und du alle Informationen zur Stelle im Blick hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B. Braun Melsungen AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision von B. Braun vertraut, insbesondere wie sie Gesundheit weltweit verbessern wollen. Ăśberlege dir, wie deine Erfahrungen und Werte zu dieser Vision passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle tief in Qualitätssicherung und Risikomanagement verwurzelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu ICH Q9, GMP und anderen regulatorischen Anforderungen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen praktisch anwenden kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position wirst du mit internationalen Stakeholdern arbeiten. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in interdisziplinären Teams zu teilen.
✨Hebe deine Innovationsfreude hervor
B. Braun sucht nach jemandem, der Eigeninitiative zeigt und innovative Lösungen entwickelt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Prozesse verbessert oder neue Ideen eingebracht hast, um die Effizienz zu steigern.