Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung innovativer Materialien für medizinische Anwendungen.
- Arbeitgeber: B. Braun verbessert weltweit die Gesundheit durch Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik mit einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Materialwissenschaften oder verwandten Bereichen; Führungserfahrung und Polymerkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 10% der Arbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Head of (w/m/d) Material Analytics & Consulting Job Description
You’re an important part of our future. Hopefully, we\’re also a part of your future! At B. Braun, we protect and improve the health of people worldwide. You support this vision, bringing expertise and sharing innovation, efficiency and sustainability as values. That’s why we would like to keep developing our company with you. Keeping your future in mind, we’re making a joint contribution to health care worldwide, with trust, transparency and appreciation. That\’s Sharing Expertise.
Position: Head of (w/m/d) Material Analytics & Consulting
Company: B. Braun Melsungen AG
Location: DE-Melsungen (Schwarzenb. 21)
Functional Area: Research and Development
Working Model: Hybrid
Requisition ID: 4588
For the Center of Excellence Infusion und Pain Therapy (CoE IPT) der Sparte Hospital Care suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Head of (w/m/d) Material Science & Consulting am Standort Melsungen.
Die Stelle ist angesiedelt im Bereich Pre-Development. Pre-Development @CoE IPT bedeutet Teil eines hochmotivierten und spezialisierten Teams auf den verschiedensten Feldern der Naturwissenschaften zu sein und gemeinsam die Entwicklung neuer und innovativer Produkt- und Anwendungsideen konsequent voranzutreiben. In Ihrer Rolle leiten Sie eigenverantwortlich ein Team, welches an Projekten zur Optimierung und Neuentwicklung von Materialrezepturen für innovative Therapielösungen arbeitet. Sie werden ebenfalls in materialwissenschaftliche Fragestellungen des aktuellen Produktportfolios involviert sein. Zusammen mit Ihrem jungen und interdisziplinären Team gestalten Sie Prozesse federführend mit und verbessern die Welt durch neue, innovative Produkte im Bereich der Infusions- und Schmerztherapie.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Sie leiten fachlich und disziplinarisch das Team Material Analytics & Consulting mit Schwerpunkt Kunststoffanalytik (aktuell 7 Mitarbeitende)
- Sie beraten intern zu kunststofftechnischen Fragestellungen in Projekten
- Sie unterstützen die Prototypen- und Produktentwicklung bei der Materialauswahl geeigneter Kunststoffe für medizintechnische Anwendungen
- Sie entwickeln konstant die Kernkompetenzen des Teams weiter, insbesondere in den Bereichen Kunststoff, Kunststoffanalytik sowie Prototypenaufbau und -testung basierend auf mechanischen, chemischen oder thermodynamischen Grundprinzipien
- Sie pflegen den Kontakt zu Forschungseinrichtungen und Produktherstellern auf dem Gebiet der Materialentwicklung und Charakterisierung und kollaborieren mit ihnen
Fachliche Kompetenzen:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Maschinenbau mit der Fachrichtung Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik mit dem Schwerpunkt Kunststofftechnik, Chemie mit dem Schwerpunkt Polymere oder einer artverwandten Studienrichtung
- Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung von Kunststoffen (Polymeren)
- Ihre Führungsqualitäten konnten Sie idealerweise bereits unter Beweis stellen
- Sie bringen hervorragende Kenntnisse in den Bereichen Polymerchemie und -physik sowie in der Polymeranalytik mit
- Weiterhin verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
- Sie zeichnen sich aus durch ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ihre Ideen und Ziele können Sie erfolgreich durchsetzen
- Ihre Arbeitsweise ist eigenständig und zielgerichtet
- Sie handeln kundenorientiert und treiben Innovationen und Veränderungen voran
- Außerdem schätzen und berücksichtigen Sie Perspektivenvielfalt
- Sie sind bereit gelegentlich weltweit zu reisen (ca. 10% der Arbeitszeit)
Benefits:
- Unternehmensnetzwerke
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mobilität, z. B. das B. Braun Job-Ticket oder Job-Bike
- Angebote rund um Beruf & Familie, z. B. die Ferienbetreuung
- Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und Homeoffice
- Mitarbeitervergünstigungen
- Unterschiedliche Arbeitsmodelle, z. B. Jobsharing/Teilzeit
B. Braun Melsungen AG|Laura Frankfurth|+495661713363
#J-18808-Ljbffr
Head of (w/m/d) Material Analytics & Consulting Arbeitgeber: B. Braun Melsungen AG

Kontaktperson:
B. Braun Melsungen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of (w/m/d) Material Analytics & Consulting
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Materialwissenschaften und Medizintechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Kunststoffanalytik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit interdisziplinären Teams demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovationen im Gesundheitswesen. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du das Team bei der Entwicklung neuer Produkte unterstützen könntest, um dein Engagement und deine Kreativität zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of (w/m/d) Material Analytics & Consulting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von B. Braun. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung von Kunststoffen klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Führe deine Führungsqualitäten aus: Da die Position eine leitende Rolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten anführen. Beschreibe, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du effektiv mit interdisziplinären Teams kommunizierst und zusammenarbeitest. Erwähne auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B. Braun Melsungen AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte von B. Braun, insbesondere über Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Zeige im Interview, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie du sie in die neue Rolle einbringen möchtest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Materialwissenschaft und Führungskompetenz demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Innovationskraft
Da die Position stark auf Innovation ausgerichtet ist, solltest du Ideen oder Ansätze mitbringen, die du in der Vergangenheit verfolgt hast. Diskutiere, wie du neue Produkte oder Prozesse entwickelt hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamstruktur und der Zusammenarbeit innerhalb des Teams. Frage nach den aktuellen Projekten und Herausforderungen, um zu verdeutlichen, dass du an einer positiven Teamkultur interessiert bist und bereit bist, diese aktiv zu fördern.