Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung stabiler Produktionsprozesse und kontinuierliche Verbesserung der Fertigungsabläufe.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieursstudium und Erfahrung im Produktionsumfeld.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Sicherstellung stabiler und valider Produktionsprozesse sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Fertigungsabläufe
- Mitarbeit in und Leitung von technischen Maßnahmen und Teilprojekten zur Steigerung der Produktqualität, des Effizienzgrades und der Gesamtkapazität
- Identifikation und Durchführung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit und -performance
- Sammlung, Entwicklung und Einsatz von verfahrenstechnischem Know-how in den Bereichen Montage von Filtermodulen und Fabrikautomation
- Auswertung und Aufbereitung von Leistungskennzahlen des Produktionsequipments und Produktionsprozessen
- Durchführung von Ursachenanalysen bei Fehlern und Störungen im Fertigungsprozess und Bewertung von Prozessabweichungen
- Begleitung der Inbetriebnahme sowie Qualifizierung und Validierung der Fertigungsanlagen und neuer Prozesse
- Erstellung von Arbeits- und Verfahrensanweisungen im Rahmen der Serienfertigung
- Initiieren von bzw. Mitarbeit in Prozessen wie CAPA, Abweichungsmanagement und Changemanagement
Fachliche Kompetenzen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieursstudium, idealerweise im Fachgebiet Maschinenbau oder Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studienschwerpunkt
- Sie besitzen mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Produktionsumfeld, idealerweise im regulierten Umfeld der Medizintechnik
- Sie sind vertraut im Umgang mit OpEx-, REFA- und ähnlichen Methoden
- Idealerweise besitzen Sie CAD-Kenntnisse und sind in der Lage, kleinere Konstruktionen selbst anzufertigen
- Gute Kenntnisse im Projektmanagement sowie in der Anwendung von gängigen Softwaretools runden Ihr Profil ab
Persönliche Kompetenzen
- Sie verstehen sich als Dienstleister für die Produktion und handeln kundenorientiert
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einem hohen Maß an technischem Verständnis, an Kreativität und Methodik
- Sie erkennen Probleme, denken in Lösungen und handeln teamorientiert
- Sie verfügen über eine eigenständige, strukturierte, ergebnis- und prozessorientierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes analytisches Prozessverständnis
Benefits
- Vergütung nach Haustarifvertrag
- Flexible und moderne Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Angebote im Gesundheitsmanagement
- Unternehmensnetzwerke
- Aus- und Weiterbildung – B. Braun Business School
- Sportgruppe mit vielen Angeboten
- Corporate Benefits
- Mobilitätsangebote wie Bike-Leasing und Bezuschussung des Deutschlandtickets
B. Braun Avitum Saxonia GmbH | Melanie Rosenow
Betriebsingenieur (w/m/d) Arbeitgeber: B. Braun SE

Kontaktperson:
B. Braun SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsingenieur (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Medizintechnik in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen durchgehst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren und deine Stärken hervorzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Betriebsingenieur interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Wir suchen jemanden mit Erfahrung im Produktionsumfeld. Hebe in deinem Lebenslauf relevante Projekte und Erfolge hervor, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Zeig uns, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast!
Sei strukturiert: Eine klare und strukturierte Bewerbung ist das A und O. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält. Wir lieben es, wenn wir schnell erkennen können, was du drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass wir alles erhalten und deine Unterlagen schnell bearbeitet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B. Braun SE vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Produktionsprozessen und Abläufen des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Optimierung von Fertigungsabläufen einbringen kannst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Produktion erkennst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von OpEx- und REFA-Methoden demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung der Produktqualität beigetragen hast.
✨Zeige dein analytisches Denken
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Ursachenanalysen und Prozessabweichungen zu beantworten. Erkläre, wie du Probleme identifizierst und Lösungen entwickelst. Das zeigt, dass du nicht nur reaktiv, sondern auch proaktiv denkst.
✨Sei teamorientiert und kundenfokussiert
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und kundenorientiert zu handeln. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern oder Kundenbedürfnisse zu erfüllen.