Continuous Improvement Manager Werk Glandorf (w/m/d)
Jetzt bewerben
Continuous Improvement Manager Werk Glandorf (w/m/d)

Continuous Improvement Manager Werk Glandorf (w/m/d)

Glandorf Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B. Braun SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Continuous Improvement Team und verbessere Prozesse für mehr Effizienz und Qualität.
  • Arbeitgeber: B. Braun Avitum ist ein führendes Unternehmen im Bereich Gesundheitsversorgung mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Meisterabschluss, Lean Six Sigma Kenntnisse und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und echte Veränderungen zu bewirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Für das Business Performance Management bei B. Braun Avitum suchen wir einen Continuous Improvement Manager als fachlichen Leiter unseres Continuous Improvement (CI)-Teams im Werk Glandorf. In dieser Rolle werden Sie die Implementierung des End-to-End-CI-Systems vorantreiben, um die Effizienz, Qualität und Leistung zu verbessern.

Ihre Expertise in Lean, Six Sigma und / oder anderen CI-Methoden wird maßgeblich sein, um eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und operativen Exzellenz zu fördern.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Verantwortlich für die Umsetzung der definierten Avitum CI-Roadmap
  • Sicherstellen des Roll-outs und der Implementierung von CI-Standards einschließlich Methoden, Tools und Vorlagen sowie regelmäßige Selbstbewertungen
  • Schulung und Coaching des Standortmanagements und notwendiger Funktionen zur effektiven Nutzung der CI-Standards
  • Coaching aller Führungskräfte in Führungskultur / Kata
  • Ausbau und Koordination einer durchgängigen CI-Organisation
  • Verantwortlich für den Strategieentwicklungs- und Zielsetzungsprozess
  • Verantwortlich für den übergreifenden Kaizen-/CI-Planungsprozess
  • Proaktive Identifizierung von Potenzialen zur Prozessoptimierung, wie die Suche nach neuen Methoden und Erkenntnissen zur Weiterentwicklung des CI-Systems
  • Leitung von Workshops und Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung in verschiedenen Werksbereichen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und Effektivität
  • Teilnahme und Koordination von Ursachenanalysen, Problemlösungs- und Planungsworkshops (z.B. 3P)
  • Proaktive Durchführung von Bewertungen der aktuellen Prozesse zur Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten
  • Förderung, Aufnahme und Begleitung von Verbesserungsideen aus der Belegschaft

Fachliche Kompetenzen:

  • Bachelor-, Meisterabschluss oder eine gleichwertige bzw. ähnliche Qualifikation
  • Lean Six Sigma Green Belt oder eine gleichwertige Zertifizierung ist sehr wünschenswert
  • Fundiertes Verständnis von Lean-Kultur und -methoden, Kata, Six Sigma, Kaizen und anderen Führungs- und Prozessverbesserungswerkzeugen
  • Hervorragende analytische und Problemlösungsfähigkeiten
  • Gute Projektmanagementfähigkeiten
  • Hervorragende Kommunikations- und Führungsfähigkeiten mit der Fähigkeit, externe und interne Stakeholder auf allen Ebenen zu überzeugen und zu engagieren
  • Sprachkenntnisse: Deutsch (C1) und Englisch (B2)

Persönliche Kompetenzen:

  • Sie wägen Kosten und Nutzen gegeneinander ab und handeln als Unternehmer im Unternehmen
  • Sie übernehmen Verantwortung für Entscheidungen und tragen die Konsequenzen
  • Sie fördern ein Klima für neue Ideen
  • Sie bleiben bei hoher Belastung handlungs- und leistungsfähig und nutzen Kritik, Fehler und Misserfolge als Lernmöglichkeit
  • Sie optimieren Prozesse und entwickeln neue Strukturen und Vorgehensweisen

B. Braun Avitum AG | Eva Buchterkirche | +49542681345

Continuous Improvement Manager Werk Glandorf (w/m/d) Arbeitgeber: B. Braun SE

B. Braun Avitum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Werk Glandorf eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und operativer Exzellenz fördert das Unternehmen eine Kultur des Lernens und der Innovation, in der Mitarbeiter durch Schulungen und Coaching ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Benefits und der Möglichkeit, aktiv zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung beizutragen, was die Arbeit nicht nur bedeutungsvoll, sondern auch äußerst erfüllend macht.
B. Braun SE

Kontaktperson:

B. Braun SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Continuous Improvement Manager Werk Glandorf (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Continuous Improvement Managers zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von B. Braun Avitum, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Lean, Six Sigma und anderen CI-Methoden in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Continuous Improvement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Prozessoptimierung vorschlagen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Stakeholder auf verschiedenen Ebenen überzeugen und engagieren kannst, um eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Continuous Improvement Manager Werk Glandorf (w/m/d)

Lean Six Sigma
Kaizen
Prozessoptimierung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Coaching-Fähigkeiten
Strategieentwicklung
CI-Methoden
Stakeholder-Management
Selbstbewertung
Engagement für kontinuierliche Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über B. Braun Avitum und deren CI-Strategien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in Lean, Six Sigma und anderen CI-Methoden hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Wahl für die Rolle des Continuous Improvement Managers bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B. Braun SE vorbereitest

Verstehe die CI-Methoden

Mach dich mit Lean, Six Sigma und anderen kontinuierlichen Verbesserungsmethoden vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.

Bereite dich auf Fragen zur Führungskultur vor

Da Coaching und Schulung von Führungskräften eine zentrale Rolle spielen, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du eine positive Führungskultur fördern kannst. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit genutzt hast, um Teams zu motivieren und zu leiten.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in früheren Positionen bewältigt hast. Erkläre, wie du analytisch an Probleme herangegangen bist und welche Lösungen du implementiert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien parat haben. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.

Continuous Improvement Manager Werk Glandorf (w/m/d)
B. Braun SE
Jetzt bewerben
B. Braun SE
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>