Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the development of our Cortex Design System and ensure its availability and continuous improvement.
- Arbeitgeber: Join Braun SE, a leader in health solutions dedicated to improving global health.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote options, and great employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team shaping the future of healthcare technology with a focus on collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience as a Senior Product Owner with knowledge of medical regulations and design frameworks required.
- Andere Informationen: Opportunity to work in a hybrid model and engage in exciting projects.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Braun SE — Design System Product Owner (w/m/d) []() Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit der Menschen weltweit. Mit Blick auf Ihre Zukunft leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheits versorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Design System Product Owner (w/m/d) *Unternehmen*: B. Platz) *Funktionsbereich*: Andere Bereiche *Arbeitsmodell*: Hybrid *Anforderungsnummer*: 2647 Das Cortex Design System (Cortex DS) ist das Herzstück für innovative Business-Lösungen und ansprechende Benutzer oberflächen bei B. Es vereint alle Standards, Prinzipien und Muster, die für das Design von Interaktionen und Benutzer oberflächen (User Interface, UI) notwendig sind, um intelligente Geschäftslösungen zu entwickeln. Cortex DS bietet umfassende Ressourcen wie Designvorlagen, Code und Dokumentation, die die Erstellung solcher Anwendungen erleichtern. Braun für die Smart Business Solutions und grafische Maschinen Benutzerober flächen, die später in einem Lizenzmodell an Kunden und Kundinnen verkauft werden * *Sicherstellung der Verfüg barkeit* von Cortex DS-Ressourcen, einschließlich regelmäßiger Lebenszyklus aktivitäten (z. B. Updates und Patches) für interne und externe Teams * *Kontinuierliche Weiterent wicklung* der Cortex DS-Ressourcen durch neue oder angepasste UI-Elemente und Dokumentation. Pflegen, Synchronisieren und Anpassen der Roadmap mit den Projekten, um deren Anforde rungen zu erfüllen * *Erhöhung der Anzahl der Benutzer* von Cortex-DS-Ressourcen (Design und Code), z. B. durch die Erweiterung von Anwendungs- und Anwen dungs fällen oder ein mobiles Designsystem * *Konzeptionelle Weiterent wicklung* von Cortex DS (z. B. Teamstruktur, Arbeits methoden, Technologien) * *Sicherstellung der Akzeptanz*, der korrekten Verwendung und des Feedbacks zum Designsystem * *Einhaltung des Digital-Foundation-Prozesses* und Unterstützung des Entwicklungs teams bei der Erstellung der erforderlichen regulatorischen Dokumente * *Formulierung und Verfolgung einer Zielvision und Roadmap* in Jira Planner für Cortex DS in Abstimmung mit dem Cortex-DS-Team, den DF-Services und Stakeholdern sowie den Projekten * *Ausrichtung über prio.* für eingehende Anfragen mit Product Ownern, DF-Services, um eine solide, release-fokussierte Roadmap zu erstellen, die es ermöglicht, sie an die Bedürfnisse anzupassen * *Bearbeitung der einge henden Anfrage,* Formulierung von Anforderungen, Pflege der Polarion-Anforderungen Fachliche Kompetenzen * Erfahrung als Senior Product Owner mit fundiertem Verständnis für medizinische Vorschriften sowie einem Hintergrund in Entwicklung und Design * Erfahrung mit Web Components, Frameworks wie Angular und React sowie Kenntnisse in der UX|UI Figma Designwelt * Erfahrung in der Projektleitung und Entwicklung eines Teams * Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in Systemen, Funktionen und Prinzipien sowie im Umgang mit Webkomponenten und dem tokengesteuerten Designsystemansatz * Sie sind versiert im Stakeholder-Management und in der Kommunikation über verschiedene Plattformen und Kanäle * Sie sind erfahren darin, auf Veranstaltungen wie Hackathons und Konferenzen zu präsentieren * Sie bringen eine Macher-Mentalität mit, treten selbstbewusst und ange messen auf und agieren agil * Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift *Persönliche Kompetenzen* * Sie arbeiten effektiv in multidisziplinären Teams und fördern die gegenseitige Unterstützung und Zusam men arbeit auch in einer virtuellen Umgebung * Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeits weise aus * Sie verfügen über starke Kommunikationsfähigkeiten *Benefits* * Betriebliche Altersvorsorge * Mobilität, z. B. das B. Braun Job-Ticket oder Job-Bike * Angebote rund um Beruf & Familie, z. B. die Ferien betreuung * Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und Homeoffice * Mitarbeitervergünstigungen * Unterschiedliche Arbeits modelle, z. B. Jobsharing / Teilzeit [Jetzt bewerben!]() 999Z FULL_TIME EUR YEAR null Melsungen 34212 Carl-Braun-Straße 1 51..Tuttlingen 78532 Am Aesculap-Platz 47..
Product Owner (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: B. Braun SE

Kontaktperson:
B. Braun SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei Braun SE arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Product Owner mit Web Components und Frameworks wie Angular und React arbeiten wirst, solltest du sicherstellen, dass du diese Technologien gut verstehst und Beispiele aus deiner Erfahrung parat hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Macher-Mentalität! In deinem Vorstellungsgespräch solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du proaktiv Lösungen gefunden hast oder innovative Ideen umgesetzt hast, um das Team oder das Produkt voranzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über Stakeholder-Management zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast und welche Strategien du verwendet hast, um deren Anforderungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Design System Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf medizinische Vorschriften, Web Components und UX/UI-Design.
Betone deine Teamarbeit: Da die Rolle multidisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Erfahrungen im Stakeholder-Management anführen. Zeige, wie du zur Unterstützung und Zusammenarbeit in einem virtuellen Umfeld beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B. Braun SE vorbereitest
✨Verstehe das Design System
Mach dich mit dem Cortex Design System vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du es in der Vergangenheit genutzt hast und welche Verbesserungen du dir vorstellen könntest. Zeige, dass du die Prinzipien und Standards des Systems verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Product Owner parat, insbesondere in Bezug auf medizinische Vorschriften und UX/UI-Design. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Stakeholder-Management betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Stakeholder-Management zu sprechen. Erkläre, wie du verschiedene Interessenvertreter in den Entwicklungsprozess einbezogen hast und wie du ihre Anforderungen priorisiert hast.
✨Agilität und Macher-Mentalität zeigen
Demonstriere deine agile Denkweise und Macher-Mentalität. Teile Beispiele, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast und wie du in einem dynamischen Umfeld gearbeitet hast, um die Ziele des Projekts zu erreichen.