Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative medizinische Produkte für die chronische Hämodialyse und arbeite im gesamten Produktlebenszyklus.
- Arbeitgeber: B. Braun Avitum AG - ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften oder Technik, idealerweise mit Erfahrung in der Medizintechnik.
- Andere Informationen: Multidisziplinäres Team mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten und einer unterstützenden Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil des multidisziplinären Programm-Teams \“Chronische Hämodialyse (HD Chronic)\“ und übernehmen Sie Verantwortung für den gesamten Produktlebenszyklus der chronischen Dialysemaschinen – von der Produktidee bis zum End-of-Life. Der Aufgabenbereich umfasst spannende Tätigkeiten in der Produktpflege und Weiterentwicklung der bestehenden Produkte sowie der Entwicklung neuer Gerätegenerationen. Vernetzen Sie sich in der R&D-Organisation und arbeiten gemeinsam mit verschiedenen Disziplinen an Projekten zur Weiterentwicklung des Produktportfolios, Qualitätsverbesserung oder Funktionserweiterung. Erweitern Sie Ihren Horizont und stellen Sie sicher, dass das Produktportfolio dem technischen & regulatorischen State-of-the-Art entspricht und zudem die globalen Marktanforderungen erfüllt.
Wenn Sie auf der Suche nach einem herausfordernden und spannenden Aufgabengebiet sind, gerne in multidisziplinären Teams arbeiten und Verantwortung übernehmen, bewerben Sie sich als Systemingenieur mit Schwerpunkt System Design (w/m/d) im Programm-Team \“Chronische Hämodialyse\“.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Sie entwickeln medizinische Produkte oder Produktkomponenten im Produktportfolio \“chronische Dialyse\“
- Sie erstellen, analysieren und pflegen Funktions- und Systemkonzepte sowie System- und Komponentenanforderungen
- Sie sind Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder zu Fragen der Produktarchitektur und -technologie, sowie Applikation und Systemfunktionalität
- Sie zeigen mögliche System-Designs auf Basis der definierten Systemanforderungen und Systemarchitektur auf
- Sie modellieren das System Design in Enterprise Architect und integrieren den generierten Code in die Kontrollapplikation
- Sie überprüfen das System Design an Prototypen
- Sie unterstützen die anderen Engineering Disziplinen und das V&V-Teams bei der Umsetzung sowie Verifikation und Validierung der Anforderungen
Fachliche Kompetenzen:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium und idealerweise über Kenntnisse in der Regelungstechnik, Flüssigkeitsdynamik oder SW-Entwicklung
- Sie bringen idealweiser Erfahrung im Model Based System Engineering oder verwandten Aufgabenbereichen innerhalb der Medizintechnik mit
- Sie haben idealerweise Erfahrung in der Analyse funktionaler Anforderungen sowie in der Ableitung und Modellierung des System-Designs (bspw. Enterprise Architect)
- Sie verfügen über Programmierkenntnisse (beispielsweise C++) und haben diese idealerweise bereits im beruflichen Umfeld eingesetzt
- Sie denken im Gesamtsystem und sind in der Lage, komplexe technische Fragestellungen schnell zu durchdringen und nachhaltige Lösungsansätze zu liefern
- Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind gut bis sehr gut
Persönliche Kompetenzen:
- Sie arbeiten effektiv in multidisziplinären Teams, fördern gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit auch in einer virtuellen Umgebung
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
- Sie besitzen starke Kommunikationsfähigkeiten, Kundenorientierung und Teamfähigkeit
Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mobilität, z. B. das B. Braun Job-Ticket oder Job-Bike
- Angebote rund um Beruf & Familie, z. B. die Ferienbetreuung
- Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Mitarbeitervergünstigungen
- Unterschiedliche Arbeitsmodelle, z. B. Jobsharing/Teilzeit
B. Braun Avitum AG | Tobias Franke | +495661715253
Systemingenieur (w/m/d) für System Design - Chronische Hämodialyse Arbeitgeber: B. Braun SE

Kontaktperson:
B. Braun SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur (w/m/d) für System Design - Chronische Hämodialyse
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu verbinden. Zeige Interesse an ihren Projekten und teile deine eigenen Ideen – so bleibst du im Gedächtnis.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du die häufigsten Fragen in deinem Bereich durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im System Design und in der Teamarbeit zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – zeig Initiative und Interesse!
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig. Der Jobmarkt kann herausfordernd sein, aber lass dich nicht entmutigen. Halte deine Skills aktuell und erweitere dein Wissen über neue Technologien in der Medizintechnik, um immer einen Schritt voraus zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (w/m/d) für System Design - Chronische Hämodialyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Systemingenieur interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich System Design oder Medizintechnik. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und wie du unser Team unterstützen kannst.
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Eine gute Struktur zeigt auch deine analytischen Fähigkeiten!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen zur Stelle erhältst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B. Braun SE vorbereitest
✨Verstehe die Produktentwicklung
Mach dich mit dem gesamten Produktlebenszyklus vertraut, insbesondere im Bereich der chronischen Hämodialyse. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Produktpflege und -weiterentwicklung verstehst.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Regelungstechnik, Flüssigkeitsdynamik oder Software-Entwicklung zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle multidisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur, die spezifischen Herausforderungen im Bereich System Design und die Erwartungen an die Rolle beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.