Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse und dokumentiere Kundenanfragen in unserer Datenbank.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice-Möglichkeiten, Fortbildung und kostenlose Snacks wie Kaffee und Obst.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sehr gute MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, 20-30 Stunden pro Woche.
Für 20-30 Wochenarbeitsstunden Mo bis Do/Fr ab jeweils 08:00 Uhr einen interessanten und anspruchsvollen Aufgabenbereich in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.
- Leistungsgerechte Bezahlung.
- Fahrgeldzuschuss oder Job Rad.
- Bereitstellung von Kaffee, Tee, Wasser, Obst.
- Die Möglichkeit zu einem Homeoffice-Tag nach der Probezeit.
- Erfassung und Dokumentation von Kundenanfragen- und Informationen in der Datenbank.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Englischkenntnisse.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office Anwendungen.
Teamassistenz / Homeoffice Arbeitgeber: B-Lite GmbH
Kontaktperson:
B-Lite GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz / Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder vielleicht sogar bei uns. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit MS Office und deine Sprachkenntnisse am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit uns identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz / Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Teamassistenz-Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Teamassistenz wichtig sind, wie z.B. deine MS Office Kenntnisse und deine Sprachfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B-Lite GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Teamassistenz. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Erfassung und Dokumentation von Kundenanfragen einbringen kannst.
✨Zeige deine MS Office Kenntnisse
Da sehr gute Kenntnisse in MS Office Anwendungen gefordert sind, bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Vielleicht hast du auch Tipps oder Tricks, die du teilen kannst.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Fließende Deutschkenntnisse sind wichtig, also sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn du auch Englisch sprichst, erwähne, wie du diese Sprache in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Fort- und Weiterbildung an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den verfügbaren Programmen stellst und wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln möchtest.