Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Anwendungen und arbeite an spannenden Projekten im agilen Team.
- Arbeitgeber: b-next ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für internationale Finanzinstitute.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem dynamischen Team und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Kenntnisse in Java, Microservices und Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen für eine schnelle persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
b-next ist ein führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Überwachung und Compliance in internationalen Kapitalmärkten. Wir unterstützen weltweit renommierte Finanzinstitute dabei, regulatorische Anforderungen einzuhalten und Risiken zu minimieren. Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit einem internationalen Team von Experten. Wir schätzen Innovation, Teamwork und kontinuierliche Weiterentwicklung. Gestalte mit uns die digitale Zukunft unserer Produkte!
Du entwickelst gemeinsam im agilen, cross-funktionalen Team nicht nur unsere bestehenden Anwendungen weiter, sondern bist auch vom ersten Spatenstich an mit dabei, wenn wir neue innovative Technologien für unsere Plattform umsetzen.
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung
- Entwicklung von skalierbaren und hochverfügbaren Backend-Anwendungen
- Gestaltung unserer MDFD Plattform Architektur
- Design und Umsetzung von Microservices-Architekturen und REST APIs
- Durchführung von Unit- und Integrationstests sowie Code Reviews
- Mitarbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer Entwicklungsprozesse und Tools
DEIN PROFIL
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in Java, Spring, Quarkus, Hibernate, JUnit, Oracle und Kafka
- Erfahrung mit Microservices, REST APIs, Docker, Kubernetes und CI/CD-Pipelines
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie Begeisterung für agile Methoden und Cloud-Technologien
- Freude an der Lösung komplexer Aufgaben und kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte und Lösungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
UNSERE BENEFITS
- Stabilität und Karriere: Als führendes Unternehmen im Compliance Bereich mit 34-jähriger Geschichte und internationaler Ausrichtung bietet b-next beides
- Für eine gute Work-Life-Balance ist durch 2 Tage Homeoffice, 30 Tagen Urlaub sowie flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeit gesorgt
- Attraktive Vergütung
- In- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeber-Zuschuss
- Betriebliche Kranken- und Unfallversicherung für Mitarbeiter
- Ein flaches Hierarchiemodell mit kurzen Entscheidungswegen
- Genieße die Vorzüge von kostenlosen Parkplätzen und E-Ladesäulen
Java Software Developer (Backend) Arbeitgeber: B Next
Kontaktperson:
B Next HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Software Developer (Backend)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Java-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Microservices und REST APIs übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen und Feedback zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden und Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem agilen Umfeld demonstrieren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für das Team unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Software Developer (Backend)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in Java, Spring, Quarkus und anderen relevanten Technologien. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in agilen Teams gearbeitet hast. Erwähne spezifische Projekte, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die Punkte ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erkläre, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkte beitragen kannst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B Next vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und Backend-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungen zu erklären.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über b-next und deren Werte wie Innovation und Teamarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit und Kommunikation wichtig sind, denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem agilen Umfeld.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die verwendet werden.