Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und simuliere Schaltungen für autonome Technologien und teste innovative Baugruppen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein internationaler Partner für die Entwicklung autonomer Fahrtechnologien in Deggendorf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit offener Du-Kultur und spannenden Projekten im Bereich Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit ECAD-Tools.
- Andere Informationen: Freue dich auf Mitarbeiterrabatte und ein modernes Arbeitsumfeld!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams in Deggendorf! Wir sind ein international vernetzter Entwicklungspartner und unterstützen dabei, Technologien des autonomen Fahrens, von Fahrerassistenzsystemen und die Automatisierung von mobilen Maschinen voranzutreiben. Deine Aufgaben Design und Simulation analoger und digitaler Schaltungen (z.B.: Schaltnetzteile, ARM und x86 Systeme, FPGA-basierte Baugruppen) Auswahl von elektronischen Bauteilen Eigenständige Schaltplan- und Layouterstellung Durchführung von Erst-Inbetriebnahmen und Testen von Baugruppen Auswertung und Dokumentation von Testergebnissen Erstellen von Prüfvorschriften für Baugruppen- und Fertigungstests, sowie Begleiten der Qualifikation bis zur Serienfreigabe Dein Profil Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation Routinierter Umgang mit einem ECAD-Tool, idealerweise PADS Standard Plus / PADS Professional Erfahrung in der Inbetriebnahme von Prototypen Kenntnisse in EMV-gerechtem Schaltungsdesign Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Du verfügst über eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und verlierst auch in Stresssituationen nie den Überblick Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team Deine #workatbplus Vorteile Hybrides Arbeiten ohne Kernarbeitszeiten Familiäres Arbeitsumfeld mit offener Du-Kultur 30 Tage Urlaub und Sonderurlaubstage Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten Eigener Arbeitsbereich mit höhenverstellbarem Schreibtisch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Top-Anbietern Weitere Vorteile im Überblick auf unserer Karriereseite! (https://karriere.b-plus.com/) Werde jetzt Teil unseres Teams Deine Ansprechpartnerin Franziska freut sich auf deine Bewerbung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Hardware Developer (m/f/d) Arbeitgeber: b-plus Gruppe GmbH
Kontaktperson:
b-plus Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardware Developer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die wir bei StudySmarter entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Schaltungsdesign und in der Inbetriebnahme von Prototypen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bei uns ist die Zusammenarbeit im Team besonders wichtig, also hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware Developer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen b-plus und seine Projekte im Bereich autonomes Fahren. Besuche die Karriereseite, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Vorteile zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hardware Developer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in ECAD-Tools und dein Studium der Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von b-plus ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei b-plus Gruppe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eines Hardware Entwicklers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schaltplänen, ECAD-Tools und EMV-gerechtem Design vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Hardware-Entwicklung kann herausfordernd sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast, insbesondere während der Inbetriebnahme von Prototypen oder beim Testen von Baugruppen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Firma und ihren Projekten im Bereich autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.