Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für autonome Technologien und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: b-plus ist ein internationaler Entwicklungspartner im Bereich autonomes Fahren und mobile Maschinen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit offener Du-Kultur und gestalte die Zukunft der Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik, Kenntnisse in C, C++ und Python erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Mitarbeiterrabatte und einen höhenverstellbaren Schreibtisch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams in Deggendorf! Wir sind ein international vernetzter Entwicklungspartner und unterstützen dabei, Technologien des autonomen Fahrens, von Fahrerassistenzsystemen und die Automatisierung von mobilen Maschinen voranzutreiben. Als Software Developer bei b-plus übernimmst du abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, die direkt zur Entwicklung innovativer Embedded-System-Softwarelösungen beitragen. Dabei arbeitest du sowohl an unseren Eigenprodukten (z. B. ATX4-Komponenten, Brick- Reihe) als auch an maßgeschneiderten Kundenlösungen. Deine Aufgaben Entwicklung hardwarenaher Software für Linux- / Windows- und ARM-Systeme Dokumentation, Test und Optimierung der erstellten Software Abstimmung der Softwareanforderungen und -lösungen mit Kunden und internen Teams Mitwirkung bei der Anforderungsanalyse und Erstellung der Softwarearchitektur Umgang mit Windows- und Linux-Images Analyse und Optimierung der Systemperformance Dein Profil Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse in C, C++ und Python Idealerweise Erfahrung in der Cross-Plattform-Entwicklung (Windows/Linux/Arm) Erfahrung in der Applikationsentwicklung sowie mit Linux- und Windows-Systemen Strukturierte, zuverlässige und präzise Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Deine #workatbplus Vorteile Hybrides Arbeiten ohne Kernarbeitszeiten Familiäres Arbeitsumfeld mit offener Du-Kultur 30 Tage Urlaub und Sonderurlaubstage Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten Eigener Arbeitsbereich mit höhenverstellbarem Schreibtisch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Top-Anbietern Weitere Vorteile im Überblick auf unserer Karriereseite! (https://karriere.b-plus.com/) Werde jetzt Teil unseres Teams Deine Ansprechpartnerin Franziska freut sich auf deine Bewerbung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Software Developer (m/f/d) Arbeitgeber: b-plus Gruppe GmbH
Kontaktperson:
b-plus Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich autonomes Fahren und Embedded-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in C, C++ und Python sowie deine Erfahrung in der Cross-Plattform-Entwicklung. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Embedded-System-Softwarelösungen beitragen können.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Software Developer. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie die Entwicklung hardwarenaher Software und die Abstimmung mit Kunden und internen Teams.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine strukturierte, zuverlässige und präzise Arbeitsweise belegen. Dies kann durch konkrete Beispiele aus vorherigen Tätigkeiten geschehen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei b-plus Gruppe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Software Developer fundierte Kenntnisse in C, C++ und Python erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung hardwarenaher Software demonstrieren.
✨Verstehe die Produkte und Technologien
Informiere dich über die Eigenprodukte von b-plus, wie die ATX4-Komponenten und die Brick-Reihe. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Technologien des autonomen Fahrens und der Fahrerassistenzsysteme hast, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Abstimmung der Softwareanforderungen mit Kunden und internen Teams eine wichtige Aufgabe ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur offenen Du-Kultur und dem familiären Arbeitsumfeld bei b-plus zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.