Working Student / Internship / Thesis Student (m/f/d) – Hardware Development
Jetzt bewerben
Working Student / Internship / Thesis Student (m/f/d) – Hardware Development

Working Student / Internship / Thesis Student (m/f/d) – Hardware Development

Deggendorf Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite an spannenden Hardware-Projekten und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: b-plus ist ein Spezialist für automatisierte Systeme und Hardware-Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrung in echten Kundenprojekten und gestalte deine Abschlussarbeit nach deinen Interessen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Elektrotechnik oder ein ähnliches Fach und hast Grundkenntnisse in Hardware-Entwicklung.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein familiäres Arbeitsumfeld mit offener Du-Kultur.

Werde ab Oktober 2025 Teil unseres Teams in Deggendorf! Deine Möglichkeiten bei b-plus: Werkstudententätigkeit, Praxissemester, Abschlussarbeit (BA/MA) Wir sind im Kontext des Tests, der Validierung und Absicherung von automatisierten und autonomen Systemen Spezialist für die Entwicklung von Hardware- und Softwarekomponenten wie auch Gesamtsystemlösungen. Der Fokus liegt auf einem modularen, robusten und verlässlichen Produktportfolio sowie der Ausgestaltung von kundenspezifischen Lösungen. Anhand echter Kundenprojekte, kannst du bei b-plus jede Phase deines Studiums mit Praxiserfahrung ergänzen. Wenn du auf der Suche nach einer Abschlussarbeit bist, stimmen wir das Thema gemeinsam anhand deiner Interessen und Stärken ab. Folgende Aufgaben erwarten Dich innerhalb der Abteilung Entwicklung von verschiedenen internen Test- und Kalibrieradaptern Erstellung verschiedener Erweiterungen auf Raspberry PI, Arduino und STM32 Basis Eigenständiges Arbeiten an Schaltplan und Layout Test und Dokumentation von Prototypen Dein Profil Du studierst Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung Du begeisterst dich für die Hardware-Entwicklung und besitzt bereits grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich Du arbeitest selbstständig, strukturiert und bist zuverlässig Du bist pragmatisch, lösungsorientiert und kannst dich für Neues begeistern Deine #workatbplus Vorteile Hybrides Arbeiten ohne Kernarbeitszeiten Familiäres Arbeitsumfeld mit offener Du-Kultur Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten Eigener Arbeitsbereich mit höhenverstellbarem Schreibtisch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Top-Anbietern Weitere Vorteile im Überblick auf unserer Karriereseite! (https://karriere.b-plus.com/) Werde jetzt Teil unseres Teams Deine Ansprechpartnerin Franziska freut sich auf deine Bewerbung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Working Student / Internship / Thesis Student (m/f/d) – Hardware Development Arbeitgeber: b-plus Gruppe GmbH

b-plus bietet dir als Werkstudent, Praktikant oder Thesis-Student in Deggendorf die Möglichkeit, in einem innovativen und familiären Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und der Chance, an realen Kundenprojekten mitzuarbeiten, kannst du deine theoretischen Kenntnisse in der Hardware-Entwicklung praktisch anwenden und erweitern. Zudem profitierst du von einem offenen Miteinander und attraktiven Mitarbeiterrabatten, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
B

Kontaktperson:

b-plus Gruppe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Working Student / Internship / Thesis Student (m/f/d) – Hardware Development

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Hardware-Entwicklung zu erfahren und mögliche Kontakte zu b-plus zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Hardware-Entwicklung beschäftigen. Zeige deine Leidenschaft und dein Wissen durch praktische Erfahrungen, sei es in Form von Studienprojekten oder eigenen Initiativen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hardware-Entwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Dies kann deine Begeisterung und dein Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse über Schaltpläne, Layouts und Prototypentests klar und präzise kommunizieren kannst. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student / Internship / Thesis Student (m/f/d) – Hardware Development

Grundkenntnisse in Hardware-Entwicklung
Erfahrung mit Raspberry PI, Arduino und STM32
Kenntnisse in Schaltplan- und Layout-Design
Test- und Dokumentationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Pragmatische Problemlösungsfähigkeiten
Begeisterung für neue Technologien
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über b-plus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über b-plus informieren. Besuche die Karriereseite und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die aktuellen Projekte.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du alle relevanten Erfahrungen hervorheben, die du in der Hardware-Entwicklung oder verwandten Bereichen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Hardware-Entwicklung deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du bei b-plus arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei b-plus Gruppe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Hardware-Entwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Schaltplänen, Layouts und den verwendeten Technologien wie Raspberry PI, Arduino und STM32 vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Begeisterung für diese Themen.

Präsentiere deine Projekte

Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Hardware-Entwicklung zu tun haben, bringe diese zur Sprache. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Zeige deine Selbstständigkeit

Die Stelle erfordert selbstständiges Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenständig an Projekten gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, strukturiert und zuverlässig zu arbeiten.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Working Student / Internship / Thesis Student (m/f/d) – Hardware Development
b-plus Gruppe GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>