Auf einen Blick
- Aufgaben: Design system architectures and interface documents for vehicle subsystems.
- Arbeitgeber: Join a stable, owner-managed company in the automotive sector.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, project bonuses, and a secure job environment.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects with a focus on teamwork and new technologies.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Electrical Engineering, Mechatronics, or related fields; experience in Systems Engineering preferred.
- Andere Informationen: Flexible working style with opportunities for continuous learning and development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Systemarchitekt Elektrik/Elektronik Gesamtfahrzeug (m/w/d)
Für einen unserer Kunden im Konzernumfeld an dem Standort Kassel suchen wir zum schnellstmöglichen Einstieg einen Systemarchitekt Elektrik/Elektronik Gesamtfahrzeug (m/w/d) in Arbeitnehmerüberlassung.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Systemarchitekturen und Schnittstellendokumenten für die Sub- und Subsysteme
- Identifikation von Anwendungsfällen (Use-Case-Analyse) und Erarbeitung von Systemlösungen in der Systemarchitektur auf (Sub-)Subsystem-Ebene
- Festlegung von Anforderungen und Erstellung der Spezifikationen
- Einhaltung des Entwicklungsprozesses auf (Sub-)Subsystemebene nach dem V-Modell
Unser Anforderungsprofil:
- Hochschulabschluss im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik Physik oder vergleichbar
- Erste Erfahrung in Systems Engineering & komplexen Systemarchitekturen
- Kenntnisse im Umgang mit DOORS, UML/SysML, Use-Case-Analyse, sowie (Schub-)Schubsystemintegration
- Erste Erfahrung mit Safety, Cybersecurity & EMV vorteilhaft
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Flexibilität
- Teamfähig, analytisches Denken, Lernbereitschaft (offen für kontinuierliches Denken und neue Technologien)
Unser Angebot:
- Tarifgebundener Vertrag (iGZ/DGB)
- Festes Monatsgehalt inklusive übertariflicher Bezahlung
- Projektzulage ab dem ersten Einsatztag
- Langfristige Zusammenarbeit in Verbindung mit einem vertrauensvollen und respektvollen Umgang
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem inhabergeführten Unternehmen
- Ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums.
#J-18808-Ljbffr
Systemarchitekt Elektrik/Elektronik Gesamtfahrzeug (m/w/d) Arbeitgeber: b.power GmbH
Kontaktperson:
b.power GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemarchitekt Elektrik/Elektronik Gesamtfahrzeug (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Systemarchitekturen und Schnittstellendokumenten übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit DOORS, UML/SysML und Use-Case-Analysen zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine eigenverantwortliche Arbeitsweise ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemarchitekt Elektrik/Elektronik Gesamtfahrzeug (m/w/d)
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei b.power GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Systemarchitektur
Mach dich mit den Grundlagen der Systemarchitektur vertraut, insbesondere im Bereich Elektrik/Elektronik. Sei bereit, deine Kenntnisse über Subsysteme und deren Integration zu demonstrieren.
✨Bereite Use-Case-Analysen vor
Überlege dir einige Anwendungsfälle, die du in der Vergangenheit analysiert hast. Sei bereit, diese zu erläutern und wie du Lösungen auf (Sub-)Subsystem-Ebene erarbeitet hast.
✨Kenntnisse in relevanten Tools zeigen
Stelle sicher, dass du mit Tools wie DOORS, UML/SysML vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Flexibilität betonen
Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung hervor. Zeige, dass du offen für neue Technologien bist und flexibel auf Veränderungen reagieren kannst.