Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere IoT-Lösungen mit Azure und Kubernetes.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Data & Analytics Beratung in der DACH-Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und legendäre Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Smart Manufacturing.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in IoT, Kenntnisse in Azure und Programmiersprachen wie Python oder Java.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten ein unterstützendes Mentoring-Programm für neue Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Worum geht's:
- IoT Projekte
- Cooles Team
- Ständige Weiterentwicklung
Du konzipierst und implementierst stabile, hochskalierbare Edge Infrastrukturen basierend auf Kubernetes und GitOps Prinzipien. Du nutzt Azure Services wie Azure IoT Operations oder Azure IoT Edge und bindest Maschinen im Shopfloor an (OPC-UA, MQTT, TCP/IP, …). Du konzipierst und implementierst Data Pipelines in der Cloud mit dem Azure Data Explorer oder Microsoft Fabric: Von der Datenintegration bis hin zur Operationalisierung und Verwendung in analytischen Modellen. Du unterstützt beim Aufbau moderner und hochqualitativer Datenarchitekturen in der Cloud und stellst die Verfügbarkeit der Daten unserer Kunden entlang der gesamten „Daten-Wertschöpfungskette“ sicher. Du identifizierst und analysierst Kundenanforderungen und Geschäftsprozesse. Du bist erster Ansprechpartner, wenn es um die Implementierung einer IoT Infrastruktur bei unseren Kunden geht. Mithilfe von Workshops ermittelst Du den IoT Reifegrad bei unseren Kunden und führst selbstständig Factory Maturity Checks durch. Du beteiligst Dich intensiv am weiteren Ausbau des Geschäftsbereiches „Smart Manufacturing“ und kannst Deine Erfahrungen in diesem Bereich mit einbringen.
Was Du mitbringst:
- Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung in den Bereichen IoT und Analytics.
- Leidenschaft für digitale Herausforderungen und Begeisterung für innovative Themen wie Internet of Things (IoT) und Smart Manufacturing.
- Fundierte Kenntnisse über die gängigen Protokolle im IoT, in der Erstellung von Datenmodellen und der Verarbeitung von Zeitreihendaten.
- Dein Herz schlägt für Azure und Du konntest bereits Erfahrungen mit den gängigen Azure IoT Services und Microsoft Fabric sammeln.
- Idealerweise verfügst Du über Kenntnisse mit Technologien wie Docker, Kubernetes, GitOps mit ArgoCD oder Flux.
- Praktische Erfahrung mit Programmiersprachen wie z.B. Python, Java, C, C++.
- Du bist ein Teamplayer und hast Freude an der Arbeit mit Kunden.
- Du kannst Dich auf Deine Kommunikations-, sowie Präsentations- und Moderationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch jederzeit verlassen.
Warum Du zu uns kommen solltest:
- Umfangreiche interne und externe Weiterbildung sowie Zertifizierungen und Ausbildung in den neuesten Technologien.
- Breite Themenvielfalt und viel Gestaltungsspielraum in den Bereichen Internet of Things und Smart Manufacturing, sowie ein dynamisches Team, das Spaß und große Motivation hat, den Geschäftsbereich weiter voranzubringen.
- Ein professionelles und eigenverantwortliches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, wertschätzender Zusammenarbeit und offener und konstruktiver Feedback-Kultur.
- Wir sind mit über 400 Mitarbeitern eine der größten Data & Analytics Beratungen in der DACH-Region, wodurch wir auch einen exzellenten internen fachlichen Austausch haben.
- Wir bieten eine Vielzahl an legendären und lustigen Teamevents und feiern unsere Erfolge gemeinsam, z.B. Skifahren, Sommerfest, Wiesnbesuch oder Weihnachtsfeier.
- Work-Life-Balance u.a. durch Workation, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Sabbaticals.
- BAV mit überdurchschnittlicher Arbeitgeberbeteiligung.
Bei uns spielen Geschlecht, sexuelle Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Alter etc. keine Rolle. Uns ist es wichtig, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die Spaß an ihrer Arbeit haben, für ihre Interessen brennen und denen, genau wie uns, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung am Herzen liegen. Wenn Du Dich mit unseren Werten identifizieren kannst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bei uns kannst Du Dich intern und extern weiterbilden und zertifizieren. Deine persönliche und professionelle Entwicklung ist uns wichtig.
Attraktives Arbeitsumfeld: Unsere Büros bieten Dir helle, ergonomische Arbeitsplätze in guter Lage. Darauf legen wir großen Wert und haben für Deine Bedürfnisse immer ein offenes Ohr.
Unterstützung bei Care-Arbeit: Bei uns kannst Du Deine Arbeit flexibel gestalten. Wann, wo und wie (lange) Du arbeitest.
Betriebliche Altersvorsorge: Wir bieten Dir eine Betriebliche Altersversorgung (bAV) mit überdurchschnittlicher Arbeitgeberbeteiligung.
Einzigartiges Wir-Gefühl: Dieses Gefühl entsteht bei uns ganz einfach: In dem wir unsere Daten-Begeisterung gemeinsam leben und feiern. Die ist bei uns auf jeden Fall gegeben. Beispielsweise durch flexible Arbeitszeiten, Mobile-Office-Optionen und Sabbaticals.
Unterstützung beim Einstieg: Bei uns werden neue Kolleg:innen besonders gefördert und unterstützt. Beispielsweise durch unser Mentoring-Programm. Wir bieten Dir ein Diensthandy, das privat genutzt werden kann und es gibt die Möglichkeit, sich am Unternehmenserfolg zu beteiligen.
Azure IoT Solution Engineer Arbeitgeber: b.telligent GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
b.telligent GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azure IoT Solution Engineer
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IoT- und Azure-Community zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Workshops und Meetups besuchen
Besuche Workshops oder Meetups, die sich mit IoT, Azure und Smart Manufacturing beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten und potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Open-Source-Initiativen, die sich mit Azure IoT und verwandten Technologien befassen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu IoT-Protokollen, Azure-Diensten und Datenarchitekturen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für die spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azure IoT Solution Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Azure IoT Solution Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich IoT und Analytics. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere im Zusammenhang mit Azure IoT Services und Datenarchitekturen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Herausforderungen und innovative Themen wie IoT und Smart Manufacturing darlegst. Erkläre, warum du zu diesem Unternehmen passen würdest und was dich an der Position reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei b.telligent GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die IoT-Technologien
Mach dich mit den gängigen IoT-Protokollen und Azure-Diensten vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Kubernetes, GitOps und Datenmodellen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Smart Manufacturing
Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du im Bereich Smart Manufacturing umgesetzt hast oder umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Feedback-Kultur des Unternehmens. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.