Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Instandhaltungsmanagement und koordiniere die Abteilung Fahrzeuge.
- Arbeitgeber: Die BVG gestaltet die Mobilität Berlins nachhaltig und innovativ.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in Berlin mit einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen das Sachgebiet Instandhaltungsmanagement und Abteilungskoordination im Bereich Fahrzeuge eine Führungspersönlichkeit. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit.
Das wirst du an uns lieben
Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.
- Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten, mobil arbeiten möglich)
- 30 Tage Urlaub
- individuell zugeschnittenes Gesundheitsangebot inkl. einem individuellem Gesundheitscheck (alle 2 Jahre)
- vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Standortbestimmung über ein 360°Feedback
- persönlicher Fahrausweis
- persönliches Budget für die Vereinbarung einer individuellen betrieblichen Altersvorsorge
Stellenbeschreibung
Du leitest und entwickelst das Sachgebiet Instandhaltungsmanagement und Abteilungskoordination, das die Abteilung Fahrzeuge koordiniert, Probleme löst und die U-Bahnwerkstätten durch moderne Managementmethoden in den Bereichen Anlagen, Fahrzeugreinigung, Instandhaltung, Personal und Arbeitssicherheit entlastet.
Du unterstützt die Steuerung von Instandhaltungsmaßnahmen und Materialplanung, überwachst die Fahrzeugnutzung und Reservebestände, um die Fahrzeugverfügbarkeit sicherzustellen.
Die Meldung von Störungen und die Sicherstellung der Fahrzeugbestände sowie die Bedarfsplanung für Kapazitäts- und Ressourcenplanung liegt in deiner Verantwortung.
Du löst technische Probleme, optimierst Instandhaltungsprozesse und gibst Empfehlungen zur Verbesserung von Fahrzeugbestand, Werkstätten und Arbeitsplanung.
Konzepte und prozessbegleitenden Dokumente werden von dir erstellt und du entwickelst Maßnahmen zur Verbesserung von Wirtschaftlichkeit und Effizienz.
Du unterstützt Arbeitssicherheitsmaßnahmen und Schulungen und übernimmst die Erfassung und Sicherstellung der Personalverwaltungsvorgänge.
Du planst und überwachst Wartungen und Prüfungen des Maschinenparks, analysierst Daten zur Problemdiagnose und entwickelst Maßnahmen zur Risikominderung und Sicherheitsbewertung.
Über ‚Berliner Verkehrsbetriebe‘
Die Mobilität Berlins wandelt sich. Die BVG auch. Sei schon heute Teil unserer Zukunft. Wir entwickeln innovative Verkehrslösungen und bringen die Elektromobilität der Stadt voran. Mit uns kommen 715,0 Millionen Fahrgäste im Jahr sicher an ihr Ziel. Wir sind ein Team aus 15.800 Beschäftigten, die fahren, schweißen, planen, rechnen, controllen, einkaufen und kommunizieren. Und noch viel mehr.
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium* Master oder wiss. Hochschulabschluss der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Produktionstechnik, Verfahrenstechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf deiner Berufserfahrung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
- Zusätzlich freuen wir uns über Kenntnisse zu den relevanten technischen Vorschriften und Gesetzen Verordnungen (z.B. BOStrab, VDV-Richtlinien) und sicheren Umgang mit MS-Office Anwendungen
- Ausgeprägte Führungskompetenzen mit einem wertschätzenden und motivierenden Führungsstil
- Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke
- Gutes Urteilsvermögen, analytische Fähigkeiten wie auch eine ergebnisorientierte Denkweise
Zusätzliche Informationen
Werde Teil unserer großen und bunten BVG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 04.11.2024 unter der Ausschreibungsnummer REF224J-EX. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team. Die Mischung macht’s – Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft – deine BVG!
Jetzt bewerben
Deine Ansprechperson ist: Jasmin Chehab 030 / 256 28387 recruiting(at)bvg.de
#J-18808-Ljbffr
Leiterin / Leiter Sachgebiet Instandhaltungsmanagement und Abteilungskoordination (w/m/d) Arbeitgeber: B Tu
Kontaktperson:
B Tu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter Sachgebiet Instandhaltungsmanagement und Abteilungskoordination (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Instandhaltungsmanagement und der Fahrzeugtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungskompetenzen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Berliner Verkehrsbetriebe und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Arbeitssicherheit und zu relevanten technischen Vorschriften zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung dieser Vorschriften in der täglichen Arbeit entwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter Sachgebiet Instandhaltungsmanagement und Abteilungskoordination (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine ausgeprägten Führungskompetenzen. Gib konkrete Beispiele für deinen wertschätzenden und motivierenden Führungsstil, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Leitung des Sachgebiets bist.
Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über relevante technische Vorschriften und Gesetze (z.B. BOStrab, VDV-Richtlinien) klar darstellst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und in der Lage bist, diese anzuwenden.
Analytische Fähigkeiten demonstrieren: Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführst, wo du Daten analysiert und Maßnahmen zur Problemlösung entwickelt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die eine datengestützte Entscheidungsfindung erfordert.
Motivationsschreiben personalisieren: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell und passe es an die Werte und Ziele der BVG an. Zeige, dass du dich mit der Vision der BVG identifizierst und bereit bist, zur nachhaltigen Mobilität in Berlin beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B Tu vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der BVG. Zeige in deinem Interview, dass du die Vision der Mobilität von morgen teilst und bereit bist, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Hauptstadt beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungskompetenzen, Problemlösungsfähigkeiten oder analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse über technische Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten technischen Vorschriften und Gesetzen vertraut bist, wie z.B. BOStrab und VDV-Richtlinien. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz im Bereich Instandhaltungsmanagement.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die BVG der richtige Ort für dich ist.