Mitarbeiter Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Digitalisierung (m/w/d) Jetzt bewerben
Mitarbeiter Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Digitalisierung (m/w/d)

Mitarbeiter Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Digitalisierung (m/w/d)

Stadthagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage nationwide communication and public relations for the Kleinstadt Akademie project.
  • Arbeitgeber: Join the Stadtverwaltung Wittenberge, a vibrant city between Berlin and Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a dynamic team environment.
  • Warum dieser Job: Be part of a unique initiative supporting small towns' development and transformation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in communications or related field with experience in PR and social media management.
  • Andere Informationen: Opportunity for creative input and shaping a new communication brand.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Öffentliche Stellenausschreibung
der Stadt Wittenberge
13.11.2024

Die Stadt Wittenberge stellt zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Digitalisierung (m/w/d)
für das Projekt „Kleinstadt Akademie“ ein.

Aufgaben:

  1. Sie sind verantwortlich für die deutschlandweite Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (digital und analog).
  2. Sie steuern und entwickeln Marketingpläne/Marketingkampagnen für die Produkte, Formate und Veranstaltungen und setzen diese um.
  3. Sie erarbeiten das Konzept für eine webbasierte Kommunikationsplattform, koordinieren die Umsetzung und übernehmen die Nutzeradministration.
  4. Sie kümmern sich um PR- und Pressearbeit und fungieren als Schnittstelle zu Journalisten und Fachpresse (deutschlandweit).
  5. Sie sind zentraler Ansprechpartner für die Presseabteilungen von BMWSB, BBBSR sowie Fachverbänden.
  6. Sie betreuen den Aufbau der Webseiten und des Content Managements.
  7. Sie bereiten visuelle und audiovisuelle Beiträge und Ergebnisse auf und veröffentlichen diese.
  8. Sie erstellen Präsentations- und Veranstaltungsmaterialien.
  9. Sie kümmern sich um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Veranstaltungen.
  10. Sie sind zuständig für die Steuerung von Dienstleistern im Rahmen von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen.

Das sollten Sie mitbringen:

  1. Sie haben ein Studium in Kommunikationswissenschaften/Medien/Journalismus/Digitalem Marketing (oder vergleichbar).
  2. Sie bringen eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation/PR mit.
  3. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Umgang mit einschlägigen Apps, Analyse-Tools sowie KI.
  4. Sie haben eine Berufserfahrung im Social Media Management inkl. Content Creation und Community Management, wobei Erfahrungen im Umgang und der Betreuung von digitalen Plattformen von Vorteil sind.
  5. Zu Ihren positiven Eigenschaften zählen Kreativität und ein sehr gutes Gespür für die Kommunikation komplexer Zusammenhänge.
  6. Sie sind kommunikationsstark und -freudig, haben ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen.
  7. Sie haben eine hohe Teamfähigkeit ausgeprägt und besitzen Freude an der Entwicklung der Kommunikationsmarke „Kleinstadt Akademie“.

Das bieten wir:

  1. Eine befristete Vollzeitstelle (39 h/Woche) bis zum 31.12.2025 (mit Option auf Verlängerung), auch Teilzeitarbeit möglich.
  2. Die Mitgestaltung des Aufbaus der ersten Kleinstadt Akademie als Unterstützungsstruktur für eine zukunftsfähige Entwicklung und Transformation von Kleinstädten.
  3. Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (VKA).
  4. Flexible Arbeitszeiten.
  5. Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Urlaubsanspruch von 30 Tagen.
  6. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit bundesweiter Ausstrahlung.
  7. Die Mitarbeit in einem interdisziplinären Team.
  8. Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreative Ideen.

Kleinstädte stehen vor einzigartigen Herausforderungen und Chancen. In der Forschung sind Kleinstädte oft unterrepräsentiert, obwohl sie mit 2.100 Vertretern und fast einem Drittel der deutschen Bevölkerung einen wichtigen Beitrag zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse leisten. Die Kleinstadt Akademie wurde am 1. Juli 2024 mit dem Ziel gegründet, ein deutschlandweites Netzwerk von Kleinstädten für Stadtentwicklungsthemen aufzubauen, die Problemlagen von Kleinstädten sichtbar zu machen und Lösungen für Stadtentwicklungsthemen zu zeigen. Die Kleinstadt Akademie wird durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen gefördert und durch das BBSR unterstützt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.

Senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 10.12.2024 postalisch an die Stadtverwaltung Wittenberge,
Hauptamt, August-Bebel-Straße 10, 19322 Wittenberge oder per E-Mail an Bei fachlichen Fragen, die das Aufgabengebiet betreffen, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an Frau Foge unter 0171/3197620 oder

Nach der Bewerbungsfrist eingehende Unterlagen bleiben unberücksichtigt. Ein Anspruch auf Erstattung von Bewerbungskosten besteht nicht. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbern (m/w/d) nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungs-schluss vernichtet bzw. können bei der eingereichten Stelle abgeholt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Über ‚Stadtverwaltung Wittenberge‘

Wittenberge ist die größte Stadt im Landkreis Prignitz und zugleich aufstrebender Wohn- und Wirtschaftsstandort zwischen den Metropolen Berlin und Hamburg.

Im Nordwesten des Landes Brandenburg und im Vierländereck der Bundesländer Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen gelegen, treffen hier Lebensqualität, ein familienfreundliches Wohnumfeld, Naturnähe an der Elbe und kulturelle Highlights auf ausgezeichnete Bedingungen für Unternehmen und Wirtschaftsansiedlungen. 2017 wurde Wittenberge als Kommune des Jahres im Land Brandenburg ausgezeichnet.#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: B Tu

Die Stadt Wittenberge ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Entwicklung der Kleinstadt Akademie mitzuwirken und somit einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft von Kleinstädten zu leisten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und einem interdisziplinären Team fördern wir eine kreative und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und profitieren Sie von umfangreichen Mitarbeiterbenefits in einer dynamischen Umgebung, die sowohl persönliche als auch berufliche Wachstumschancen bietet.
B

Kontaktperson:

B Tu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Digitalisierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Öffentlichkeitsarbeit oder Kommunikation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für die Kleinstadt Akademie einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeit im Bereich PR und Kommunikation zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Erfahrungen am besten darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu beantworten. Da du als Schnittstelle zu Journalisten und Fachpresse fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Digitalisierung (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Öffentlichkeitsarbeit
PR-Management
Digitales Marketing
Content Creation
Social Media Management
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kreativität
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Analyse-Tools
Erfahrung mit Content-Management-Systemen
Durchsetzungsvermögen
Visuelle und audiovisuelle Aufbereitung von Inhalten
Koordination von Dienstleistern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung der Kommunikationsmarke 'Kleinstadt Akademie' beitragen kannst.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und digitales Marketing klar darstellt. Betone deine Kenntnisse in Social Media Management und Content Creation.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Reiche deine Bewerbung fristgerecht per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse ein und achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B Tu vorbereitest

Verstehe die Mission der Kleinstadt Akademie

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der Kleinstadt Akademie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen von Kleinstädten verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kommunikationsstrategien entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und PR zu demonstrieren.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität eine geforderte Eigenschaft ist, bereite einige innovative Ideen für Marketingkampagnen oder Kommunikationsstrategien vor, die du in der Rolle umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamarbeit und die interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur und gibt dir gleichzeitig Einblicke in die Arbeitsweise der Stadtverwaltung Wittenberge.

Mitarbeiter Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Digitalisierung (m/w/d)
B Tu Jetzt bewerben
B
  • Mitarbeiter Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Digitalisierung (m/w/d)

    Stadthagen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • B

    B Tu

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei B Tu

    B
    Leiterin / Leiter Sachgebiet Instandhaltungsmanagement und Abteilungskoordination (w/m/d)

    B Tu

    Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    B
    Nebenjob: Frühstücksservice & Housekeeping (m/w/d) in Burg Spreewald

    B Tu

    Minijob
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>