Die Brandenburgische Technische UniversitĂ€t CottbusâSenftenberg (BTU) ist eine junge
aufstrebende UniversitÀt und die einzige Technische UniversitÀt des Landes Brandenburg. Mit
mehr als 1.500 BeschĂ€ftigten ist die BTU einer der gröĂten Arbeitgeber in der Lausitz und
kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie ĂŒberzeugen.
In der UniversitÀtsverwaltung ist im International Relations Office in Cottbus folgende
Stelle zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Sachbearbeiter*in (m/w/d) ERASMUS+ Europa
unbefristet, Vollzeit, E 9b TV-L
Kennziffer: 246/24
Das International Relations Office der BTU gestaltet vielfÀltige internationale Austausch- und
Kooperationsbeziehungen, setzt Impulse fĂŒr die strategische Internationalisierung und bietet
den diversen Angehörigen der UniversitÀt umfassende Beratungs- und Betreuungsleistungen
an. An der BTU studieren ĂŒber 3.200 internationale Studierende. Eine Mitarbeit in unserem
Bereich ermöglicht Ihnen die Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten Team mit einer
offenen und modernen Arbeitskultur im internationalen Kontext, den Einstieg in eine vielseitige
TĂ€tigkeit sowie ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Organisation des ERASMUS Plus Studierendenaustausch innerhalb Europas (Outgoing/Incoming)
- Ausschreibung der AustauschplÀtze
- Koordinierung des Auswahlverfahrens unter Einbeziehung der ERASMUS-Fachbetreuer*innen an den FakultÀten
- EigenstÀndige Beratung der Studierenden zu Austauschmöglichkeiten an europÀischen Partnerhochschulen
- SelbstÀndige Nominierung der Outgoing-Studierenden an den Gasthochschulen
- Vermittlung vorbereitender Sprachkurse/Kommunikation der Ergebnisse des obligatorischen Onlinetests
- Zulassung und Beratung der Incoming-Studierenden
- Pflege der Beziehungen zu den Partnerhochschulen im Rahmen des Studierendenaustauschs
Ăffentlichkeitsarbeit ERASMUS Plus
- Pflege des Webauftritts im Bereich ERASMUS und Konzeption der Inhalte
- Bekanntmachung des Programms (Online und Print)
- DurchfĂŒhrung von zielgruppenspezifischen Informationsveranstaltungen
- Erstellen von Formularen/Informationen in englischer und deutscher Sprache
- Einstellung von zielgruppenspezifischen Informationen in die Online Lernplattform
Move-On-Management
- Pflege der Programminhalte Move-On zur Verwaltung der Interinstitutional Agreements und Koordination des ERASMUS-Austauschs; Pflege der MobilitÀtsdatenbanken
- Management der Migration zu höheren Programmversionen, Pflege der Kontakte zur Uni Solution GmbH, Teilnahme an Schulungen und Konferenzen
- Erfassung und Aktualisierung der VertrÀge
Beratung zu Fördermöglichkeiten fĂŒr internationale und deutsche Studierende
- Individuelle mĂŒndliche und schriftliche Beratung und Vermittlung von Studierenden der BTU zu Fördermöglichkeiten in den Bereichen Studium im Ausland auĂerhalb der Austauschprogramme STUDEXA und ERASMUS+
- UnterstĂŒtzung bei der Antragstellung (Beratung ĂŒber Fördervoraussetzungen und Zusammenstellung der Unterlagen)
Das bringen Sie mit:
Sie verfĂŒgen ĂŒber ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom,
gleichwertig) vorzugsweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit interkulturellem
Schwerpunkt oder in einer fĂŒr die TĂ€tigkeit Ă€hnlich geeigneten Fachrichtung mit vergleichbaren
Kenntnissen und Erfahrungen.
Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sind wĂŒnschenswert:
- Umfassende Kenntnisse ĂŒber Organisationen und sonstige Strukturen der Studierendenförderung
- Auslandserfahrung und interkulturelle Kompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und möglichst einer
weiteren Fremdsprache - PC-Kenntnisse und sichere Beherrschung einschlÀgiger Softwarepakete und Programme (z. B. Move On)
- Erfahrung in der Koordination und Administration von Projekten
Persönlich zeichnen Sie sich durch eine selbststÀndige, belastbare und strukturierte
Arbeitsweise, ein sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick aus. Zudem verfĂŒgen Sie
ĂŒber eine gute Team- und KontaktfĂ€higkeit. Ihr Profil runden Sie mit einer ausgeprĂ€gten
interkulturellen KommunikationsfÀhigkeit ab.
Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine BeschÀftigung nach dem Tarifvertrag der LÀnder. Unsere
Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L,
verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven
Gesundheitsmanagement.
Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen
abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich fĂŒr Chancengleichheit und DiversitĂ€t und strebt
in allen BeschÀftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer
Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig
berĂŒcksichtigt.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die nÀheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.
Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer
ausschlieĂlich per E-Mail bis zum 13.12.2024 an die Leiterin der Stabsstelle International
Relations Office, Frau Kunze, Brandenburgische Technische UniversitÀt Cottbus-
Senftenberg, E-Mail:
Veröffentlicht: 22.11.2024 GĂŒltig bis zum 13.12.2024
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
b-tu HR Team