Stellenausschreibung
Die Stadt Fürstenwalde/Spree hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle für die
Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)
im Amt 21 – Stadtplanung zu besetzen. Die Stelle ist prinzipiell auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer betrieblichen Altersvorsorge.
Das Wachstumspotenzial von Berlin sowie die eingeschlagene Entwicklung im Umfeld des Flughafens BER und des Tesla-Standortes strahlen auf die erweiterte Metropolregion aus. Für die Stadt Fürstenwalde/Spree resultieren daraus der Bedarf und die Entwicklung von Wohnungsbaustandorten in teilweise erheblichen Umfängen. Das Amt 21 – Stadtplanung sucht vor diesem Hintergrund qualifiziertes Fachpersonal, das Erfahrung und Engagement in der Erarbeitung und Steuerung von städtebaulichen Planungen und damit verbundener Verfahren der Bauleitplanung hat.
Ihre Aufgaben:
- Aufstellung von Bebauungsplänen, Flächennutzungsplan und sonstigen Satzungen nach Baugesetzbuch
- Erstellung von städtebaulichen Verträgen
- Koordinierung und Steuerung von hoheitlichen Aufgaben im Bereich Bauleitplanung
- Vorstellung von Planungen im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit
- Erarbeitung von Beschlussvorlagen für politische Gremien
- Zusammenarbeit mit den kommunalpolitischen Gremien, städtischen Gesellschaften, Planungsbüros und Investoren
- Beratung von Bürgern, Architekten und Bauherren
- Erarbeitung und Mitwirkung bei Konzepten und Planungen relevanter städtebaulicher Themenfelder
Was wir erwarten:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Städtebau oder eine vergleichbare Fachrichtung (z. B. Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Städtebau, Umweltplanung, Urbanistik, Urban Development, Stadt- und Regionalentwicklung) bzw. ein adäquater gleichwertiger Abschluss
- Berufserfahrung in Stadtplanung und Städtebau und fachspezifische Kenntnisse im Planungs- und Baurecht sind wünschenswert
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Regional- und Landesplanung sind wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit geografischen Informationssystemen
- Kenntnisse in CAD-Programmen
- Kenntnisse im Vergabe- und Verwaltungsrecht
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen in den Abendstunden
Was wir bieten:
- Moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. in Form des Arbeitens im häuslichen Umfeld)
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Attraktive Sozialleistungen (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge)
- Ein umfangreiches Fortbildungsangebot für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung in Monats-/Jahresbrutto an.
Wir bitten Sie um die Übersendung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse (nicht älter als drei Jahre), Nachweise der geforderten Qualifikation und Nachweise über relevante Fortbildungen) vorzugsweise per E-Mail an Aus Gründen der Datensicherheit bitten wir um Übersendung einer zusammengefassten pdf-Datei.
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 20.04.2025 an die
Stadt Fürstenwalde/Spree
Amt Z2 – Personalwesen
Stellenausschreibung: Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)
Am Markt 4
15517 Fürstenwalde/Spree
Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte geben Sie bei einer schriftlichen Bewerbung Ihre E-Mail-Adresse für die Kommunikation im Bewerberauswahlverfahren an. Die schriftliche Bewerbung sollte so aufbereitet sein, dass eine Digitalisierung möglich ist.
Als Ansprechpartnerin im Amt Z2 – Personalwesen steht Ihnen Frau Kudick unter der Telefonnummer 03361/557-160 zur Verfügung.
Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen grundsätzlich geeignet.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber/innen elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte aus dem folgenden Link: Link .
Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde. Kosten, die mit der Bewerbung, der Vorstellung sowie der Einstellung entstehen, werden von der Stadt Fürstenwalde/Spree nicht erstattet.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
b-tu HR Team