Sachgebietsleitung für den Bereich Tiefbau (m/w/d)
Sachgebietsleitung für den Bereich Tiefbau (m/w/d)

Sachgebietsleitung für den Bereich Tiefbau (m/w/d)

Stadthagen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Tiefbau und gestalte die Infrastruktur unserer Region.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Dahme-Spreewald bietet eine zukunftsorientierte und sichere Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team mit über 1000 Mitarbeitenden.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission für über 175.000 BürgerInnen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Tiefbau und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Arbeite an verschiedenen Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Über 'Landkreis Dahme-Spreewald'

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 175.000 BürgerInnen ein. Die über 1000 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Sachgebietsleitung für den Bereich Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: b-tu

Der Landkreis Dahme-Spreewald ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur Sicherheit und Perspektiven bietet, sondern auch ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Verwaltung. Mit über 1000 engagierten Beschäftigten an den Standorten Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben fördern wir eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Lebensqualität von über 175.000 BürgerInnen beizutragen und dabei von attraktiven Benefits zu profitieren.
B

Kontaktperson:

b-tu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung für den Bereich Tiefbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Tiefbau im Landkreis Dahme-Spreewald. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Region verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Tiefbau, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Mache deutlich, warum dir die Mitarbeit im Landkreis Dahme-Spreewald wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bürger beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung für den Bereich Tiefbau (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse im Tiefbau
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Budgetplanung
Verhandlungsgeschick
Rechtskenntnisse im Bauwesen
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachgebietsleitung im Bereich Tiefbau, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Tiefbau und deine Führungskompetenzen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sachgebietsleitung interessierst und welche Ideen du für den Bereich Tiefbau hast. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei b-tu vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Dahme-Spreewald informieren. Verstehe die aktuellen Projekte im Bereich Tiefbau und die Herausforderungen, mit denen die Region konfrontiert ist. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Tiefbau unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich geleitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den Erwartungen an die Sachgebietsleitung sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten hervorhebst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Teams motivierst, Konflikte löst und Entscheidungen triffst, die das Team und die Projekte voranbringen.

Sachgebietsleitung für den Bereich Tiefbau (m/w/d)
b-tu
B
  • Sachgebietsleitung für den Bereich Tiefbau (m/w/d)

    Stadthagen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • B

    b-tu

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>