Sachgebietsleitung Hochbau (m/w/d)
Sachgebietsleitung Hochbau (m/w/d)

Sachgebietsleitung Hochbau (m/w/d)

Stadthagen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte und koordiniere ein engagiertes Team von Ingenieuren.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Dahme-Spreewald bietet eine vielseitige und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Sicherheit, Perspektiven und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Bauprojekte für über 175.000 BürgerInnen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur und Erfahrung im Hochbau.
  • Andere Informationen: Die Position ist zunächst befristet, kann aber nach Bewährung dauerhaft werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Sachgebiet Hochbau ist im Amt für Gebäude- und Immobilienmanagement angesiedelt. Derzeit finden hier dezernatsübergreifende Umstrukturierungsmaßnahmen statt, welche organisatorische Änderungen in der Amtsstruktur zum 01.04.2025 nach sich ziehen.

Im Sachgebiet Hochbau sind derzeit insgesamt 15 ProjektingenieurInnen und TechnikerInnen tätig. Diese befassen sich mit Investitions-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an den Gebäuden des Landkreises Dahme-Spreewald. Kreisliche Baumaßnahmen im Bereich Hochbau und Gebäudetechnik werden geplant und realisiert (Bauherrenfunktion, Projektsteuerung) sowie Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Weiterhin gehören die Wartung und Instandhaltung der technischen und überwachtungspflichtigen Anlagen und Gebäudeteile in die Zuständigkeit des Sachgebietes. Die Übertragung der Sachgebietsleiterfunktion erfolgt zunächst befristet für 24 Monate als Führungsposition auf Probe gemäß § 31 TVöD (VKA). Nach Bewährung wird die Position auf Dauer übertragen.

Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?

  1. Bearbeitung von fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten sowie Entscheidungen im Rahmen der übertragenen Befugnisse
  2. Steuerung, Koordinierung und Kontrolle der wirtschaftlichen und termingerechten Aufgabenwahrnehmung
  3. Festlegung und Kommunikation operativer Arbeitsziele, Aufgaben und Prioritäten des Sachgebietes
  4. Führung von Mitarbeitergesprächen im Rahmen der Fürsorge, Beurteilung und Konfliktbewältigung
  5. Vertretung des Sachgebietes innerhalb und außerhalb der Verwaltung in Angelegenheiten des Sachgebietes
  6. Planung von Hochbauvorhaben einschließlich Variantenvergleiche und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  7. Bearbeitung, Steuerung und Überwachung von Fördermittelverfahren
  8. Eigenverantwortliche Realisierung von Einzelvorhaben im Hochbau als ProjektingenieurIn inklusive Baustellenbegleitung

Über \’Landkreis Dahme-Spreewald\‘

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 175.000 BürgerInnen ein. Über 1000 Beschäftigte arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an vielfältigen Aufgaben.

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom) in Bauingenieurwesen oder Architektur mit Schwerpunkt Hochbau oder vergleichbarer Fachrichtung
  • Berufserfahrungen im Bereich Hochbau
  • Strategisches und konzeptionelles Denken sowie gute Kommunikationsfähigkeit
  • PKW-Führerschein
  • Zielorientierte und kooperative Leitung, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Innovationsfähigkeit

Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?

  • Vertiefte Fachkenntnisse im baulichen Vergabe- und Vertragsrecht sowie in hochbautechnischen Normen und gesetzlichen Regelungen
  • Kenntnisse im Projektmanagement und Gebäudetechnik
  • Führungserfahrungen

#J-18808-Ljbffr

Sachgebietsleitung Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: b-tu

Der Landkreis Dahme-Spreewald bietet als Arbeitgeber eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung, in der über 1000 MitarbeiterInnen an bedeutenden Projekten für die Gemeinschaft arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kooperativen Unternehmenskultur fördern wir nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Angestellten. Die Möglichkeit, in einer Führungsposition zu wachsen und aktiv zur Gestaltung der Infrastruktur beizutragen, macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region.
B

Kontaktperson:

b-tu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Hochbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Hochbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Landkreis Dahme-Spreewald herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Hochbau im Landkreis Dahme-Spreewald. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Konfliktbewältigung parat hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Innovationsfähigkeit! Überlege dir, wie du bestehende Prozesse im Hochbau optimieren könntest. Bereite einige Ideen vor, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv an Lösungen arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Hochbau (m/w/d)

Bauingenieurwesen
Architektur
Hochbau
Projektmanagement
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Strategisches Denken
Konzeptionelles Denken
Entscheidungsvermögen
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht
Kenntnisse in hochbautechnischen Normen
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Fördermittelverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachgebietsleitung Hochbau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine beruflichen Stationen im Hochbau und deine Führungserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine strategischen und konzeptionellen Denkfähigkeiten sowie deine Kommunikationsfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei b-tu vorbereitest

Verstehe die Struktur des Sachgebiets

Informiere dich über die aktuellen Umstrukturierungsmaßnahmen im Sachgebiet Hochbau. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Veränderungen verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten im Hochbau und Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.

Fragen zur Teamführung vorbereiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir, wie du Mitarbeitergespräche führst und Konflikte löst, um deine Eignung für die Rolle der Sachgebietsleitung zu unterstreichen.

Sachgebietsleitung Hochbau (m/w/d)
b-tu
B
  • Sachgebietsleitung Hochbau (m/w/d)

    Stadthagen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • B

    b-tu

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>