Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker 2026 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker 2026 (m/w/d)

Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker 2026 (m/w/d)

Weiden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Karosserieinstandsetzung und Fahrzeugreparatur.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Automobile spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Azubi-Kennenlerntage und Gesundheitsförderung inklusive.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, modernes Arbeitsumfeld und Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, technisches Verständnis und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterangebote und Prämien für gute Leistungen warten auf dich!

Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker 2026 (m/w/d) Weiden Du liebst Autos, arbeitest gerne handwerklich und präzise? Dann bist Du bei uns genau richtig! In deiner Ausbildung lernst du alles rund um Karosserieinstandsetzung – vom Schweißen, Fügen und Rückformen bis zur Schadensanalyse. Du bearbeitest Metall, nutzt moderne Maschinen und bereitest Fahrzeuge fürs Lackieren vor. Das erwartet Dich bei uns Instandsetzen von Karosserien, Fahrzeugrahmen und Aufbauten Reparieren von Unfallfahrzeugen Anwenden von verschiedenen Verbindungs- und Fügetechniken Arbeiten mit verschiedenen Werkstoffen Schadensbeurteilung und Analyse Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen und Fahrzeugsystemen Das bringst Du mit Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur Gutes technisches Verständnis Engagement und Teamfähigkeit Faszination für Automobile und unser Unternehmen Handwerkliches Geschick Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Das bieten wir Dir Azubi-Kennenlerntage Abwechslungsreiche Ausbildung 30 Tage Urlaub Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag Mitarbeit bei besonderen Veranstaltungen Azubi-Paten und Ausbildungsbotschafter Azubitelefon Schulungen, Fahrsicherheitstraining und Azubi-Ausflug betriebliche Gesundheitsförderung, wie Gesundheitstage und kostenloses Obst Prämien bei guten Leistungen Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits Übernahmegarantie nach der Ausbildung bei guten Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Werde Teil unseres Teams und bewirb Dich jetzt. Dein Ansprechpartner: Nele Ruoff, Tel. 07361 5703 – 1166. E-Mail: karriere@widmannbewegt.de

Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: B. Widmann Beteiligungen GmbH & Co. KG Jobportal

Als Arbeitgeber bieten wir eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker in Weiden, die durch ein starkes Team und eine positive Arbeitsatmosphäre geprägt ist. Unsere Azubis profitieren von 30 Tagen Urlaub, einer tariflichen Ausbildungsvergütung sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Übernahmegarantie bei guten Leistungen. Zudem fördern wir die Gesundheit unserer Mitarbeiter durch spezielle Gesundheitsangebote und bieten zahlreiche Mitarbeitervorteile.
B

Kontaktperson:

B. Widmann Beteiligungen GmbH & Co. KG Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Automobilbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse an Autos hast, sondern auch über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einer Werkstatt, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und einen ersten Eindruck von der Arbeit zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker werden möchtest und was dich an unserem Unternehmen besonders reizt.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten, und frage nach Tipps oder möglichen Kontakten. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker 2026 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzision und Sorgfalt
Schweißtechniken
Fügetechniken
Metallbearbeitung
Schadensanalyse
Teamfähigkeit
Engagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Fahrzeugtechnik
Verständnis für verschiedene Werkstoffe
Wartung und Prüfung von Fahrzeugen
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen Widmann informieren. Schau Dir die Webseite an und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsmöglichkeiten.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Automobile und handwerkliche Tätigkeiten betonen. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker interessierst und was Dich an der Stelle reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Hobbys, die Deine technischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit unterstreichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B. Widmann Beteiligungen GmbH & Co. KG Jobportal vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik und Reparaturmethoden vorbereiten. Informiere dich über gängige Verbindungs- und Fügetechniken sowie über die neuesten Maschinen in der Branche.

Zeige deine Leidenschaft für Automobile

Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine echte Faszination für Autos haben. Teile deine Erfahrungen mit Fahrzeugen, sei es durch Hobbys oder frühere Praktika, um zu zeigen, dass du wirklich für diesen Beruf brennst.

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor

Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung für diese Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben nennen, wo du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine Geschicklichkeit zeigt.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und welche Werte das Unternehmen vertritt.

Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker 2026 (m/w/d)
B. Widmann Beteiligungen GmbH & Co. KG Jobportal
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>