Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere eine B2B SaaS-Plattform und leite ein talentiertes Team.
- Arbeitgeber: Join a dynamic startup in Zürich with a focus on innovation and growth.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe persönliches Wachstum und halte bis zu 50% der Unternehmensanteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer aufregenden Reise mit visionärer Führung und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ehrliche Fähigkeiten zählen mehr als formale Qualifikationen.
- Andere Informationen: 30 Minuten Gespräch, keine Ausreden, nur echte Gespräche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Du suchst einen Business Co-founder für B2B SaaS in Zürich? Let\’s talk.
Unabhängig davon, ob Du eine konkrete Idee hast oder nicht. Let\’s talk.
Hallo, ich bin Nick. Ich habe 5+ Jahre Erfahrung bei der #1 Strategie Beratung, Bain & Company, und im Vertrieb & Pricing von zwei B2B SaaS Scaleups. Ready for an adventure?
Aufgaben
- Hands-on Expertise: Entwickle und optimiere eine robuste B2B SaaS-Plattform von Grund auf.
- Visionary Leadership: Treibe die technische Strategie und Produktinnovation mit Schwerpunkt auf Skalierbarkeit und Kundenorientierung voran.
- Team Builder: Inspiriere und leite ein high-performing Entwicklungsteam in Zukunft.
Qualifikation
- Ich glaube nicht an Qualifikationen. Sage Du mir lieber ehrlich, was Du kannst (und was nicht).
Benefits
- Rasantes Wachstum: Erlebe eine unvergleichliche persönliche und berufliche Entwicklung, während Du den Erfolg des Unternehmens vorantreibst.
- Work with the best: Arbeite mit ambitionierten, intelligenten Menschen.
- Ownership: Gestalte die technische Vision und Produktstrategie und halte gleichzeitig bis zu 50% der Anteile an einem wachstumsstarken Unternehmen.
Interested, let\’s talk. 30min. No bullshit. No fluff.
… and yes, I\’m open to a 50/50 equity split.
#J-18808-Ljbffr
Technical Co-Founder Arbeitgeber: B2B SaaS Startup | Zurich
Kontaktperson:
B2B SaaS Startup | Zurich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Co-Founder
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für B2B SaaS und technische Innovationen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit technische Strategien entwickelt oder optimiert hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Fachleuten in der B2B SaaS-Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen in Zürich, um potenzielle Partner kennenzulernen und deine Ideen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über Teamführung und -aufbau zu sprechen. Überlege dir, welche Ansätze du nutzen würdest, um ein leistungsstarkes Entwicklungsteam zu inspirieren und zu leiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, offen über deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu sprechen. Nick sucht nach Ehrlichkeit und Authentizität, also sei transparent über das, was du kannst und wo du noch lernen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Co-Founder
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch: Da der Fokus auf ehrlichen Fähigkeiten liegt, solltest Du in Deiner Bewerbung klar und direkt kommunizieren, was Du kannst und was nicht. Vermeide es, Dich hinter Fachbegriffen zu verstecken.
Betone Deine Erfahrung: Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich B2B SaaS und technische Entwicklung. Zeige, wie Deine bisherigen Erfolge zur Vision des Unternehmens beitragen können.
Zeige Deine Führungsqualitäten: Erkläre, wie Du Teams inspirieren und leiten kannst. Beispiele aus der Vergangenheit, wo Du erfolgreich ein Team geführt hast, sind hier besonders wertvoll.
Bereite Dich auf das Gespräch vor: Da Nick offen für ein persönliches Gespräch ist, bereite Fragen und Themen vor, die Du ansprechen möchtest. Zeige Interesse an der Vision und den Zielen des Unternehmens.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B2B SaaS Startup | Zurich vorbereitest
✨Sei bereit, deine Ideen zu teilen
Egal, ob du bereits eine konkrete Idee hast oder nicht, sei offen für den Austausch. Zeige, dass du kreativ und innovativ denken kannst, und bringe Vorschläge ein, wie die B2B SaaS-Plattform optimiert werden könnte.
✨Hebe deine technische Expertise hervor
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen detailliert zu erläutern. Sei konkret in Bezug auf Technologien, mit denen du gearbeitet hast, und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Demonstriere Führungsqualitäten
Da die Rolle auch das Führen eines Entwicklungsteams umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Zeige, wie du Teams inspiriert und motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei authentisch und ehrlich
Der Gründer legt Wert auf Ehrlichkeit über deine Fähigkeiten. Sei transparent über das, was du kannst und was nicht. Dies zeigt, dass du selbstbewusst bist und bereit, an deinen Schwächen zu arbeiten.