Auf einen Blick
- Aufgaben: Konzipiere und plane Brandschutzkonzepte für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: B3 kombiniert Ingenieurskunst mit innovativen Technologien für den Projekterfolg.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, moderne Arbeitsumgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Brandschutzes mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen und Weiterbildung zum Brandschutzfachmann/-frau erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsorte in Gossau, Winterthur oder Biel möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Möchtest Du mit uns neue Wege beschreiten? Bauprojekte sind Teamleistungen. B3 setzt bewährte Ingenieurskunst in Kombination mit zukunftsweisenden Methoden und Technologien ein, um den Projekterfolg unserer Kundinnen und Kunden zu sichern.
Was Dich begeistert:
- Konzipieren, planen und beraten im Bereich Brandschutz
- Entwickeln von Brandschutzkonzepten für Neu- und Umbauten
- Funktion als QS-Verantwortliche:r Brandschutz über alle Projektphasen
Was Du mitbringst:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bau
- Weiterbildung zum Brandschutzfachmann/Brandschutzfachfrau VKF
- Teamfähigkeit, Flexibilität, selbständiges und exaktes Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Offenheit für Neues
Was wir Dir bieten:
- Motiviertes dynamisches Team
- Moderne und grosszügige Arbeitsumgebung
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Weiterentwicklung / Weiterbildung
- Hohe Selbständigkeit
Gerne steht Dir Ivan Brühwiler für weitere Auskünfte zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Arbeitsort auch möglich in 9200 Gossau, 8400 Winterthur oder 2500 Biel.
Brandschutzfachmann/-frau (80% bis 100%) Arbeitgeber: B3 Gruppe AG
Kontaktperson:
B3 Gruppe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandschutzfachmann/-frau (80% bis 100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Konzepte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Brandschutz, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte im Brandschutz parat hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und offen für neue Herausforderungen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandschutzfachmann/-frau (80% bis 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über B3 informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Arbeitsweise zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bau sowie die Weiterbildung zum Brandschutzfachmann/-frau hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Position und das Unternehmen klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für den Brandschutz interessierst und welche Erfahrungen Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfe Deine Unterlagen sorgfältig: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B3 Gruppe AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die innovative und digitale Herangehensweise von B3 schätzt und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Brandschutz unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Bauprojekte Teamleistungen sind, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den nächsten Schritten im Projekt oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.