Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten und bearbeite spannende steuerliche Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Eine moderne, digitalisierte Kanzlei mit starkem Teamzusammenhalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice, 30 Tage Urlaub plus 6 zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem zukunftsorientierten Umfeld mit direktem Mandantenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder kaufmännische Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir wachsen gemeinsam – bewirb dich auch, wenn du noch nicht alles kannst!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
Wertschätzend, digital und zukunftsausgerichtet: In unserem Accounting-Team ist nicht nur der Teamzusammenhalt vorbildlich. Bei uns erwarten dich spannende Mandate, direkter Mandantenkontakt und die Möglichkeit, 50% im Homeoffice zu arbeiten – und optimale Entwicklungschancen.
Deine Aufgaben
- Betreuung deiner Mandanten
- Bearbeitung von abwechslungsreichen steuer- und handelsrechtlichen Fragestellungen
- Bearbeitung der Mandantenbuchführungen
- Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen aus Fremdsystemen
- Review und (Mit-)Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen von Kapitalgesellschaften
- Erstellung von Auswertungen und mandantenspezifischen Reportings
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Bearbeitung von Rechtsbehelfsverfahren
- Stellung von Stundungs- und Verrechnungsanträgen
- Begleitung von Betriebsprüfungen und USt-Sonderprüfungen
- Unterstützung beim Onboarding von Mandanten
Du bringst mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r und/oder Weiterbildung im kaufmännischen Bereich
- Berufserfahrung, idealerweise in einer Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung
- Hands-on Mentalität
- Flexibilität
- Teamplayer
- Engagement
- Eigenverantwortung
- Zuverlässigkeit
- Englisch
- Datev
- Interesse an digitalen Trends & Neuerungen
Deine Vorteile
- Flexibles Arbeiten: Homeoffice und Büro individuell kombinierbar
- Moderne Arbeitsweise: Schnell, papierlos, digitale Tools und Schnittstellen
- Zentrale Lage: Optimale Anbindung für deinen Arbeitsweg
- Urlaub: 30 Tage + 6 zusätzliche freie Tage
- Mobilität: Komplettübernahme des Deutschlandtickets
- Finanzielle Unterstützung: Nettolohnoptimierung und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Wertschätzung und Vertrauen: Wir begegnen uns auf Augenhöhe
- Teamzusammenhalt: Offene Kommunikation und starker Zusammenhalt
- Firmenevents: Gemeinsam Erfolge feiern und entspannen
- Gesunde Arbeitsplätze: Ergonomische Ausstattung für dein Wohlbefinden
Kontakt
Willst Du auch mitmachen? Dann melde Dich bei Nils (HR) 0170 1069155. Du kannst noch nicht alles, willst aber? Bewirb Dich trotzdem – wir wachsen gemeinsam!
Steuerfachangestellter / Bilanzbuchhalter (m/w/d) - flexibles Arbeiten in digitalisierter Kanzlei Arbeitgeber: ba tax gmbh Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
ba tax gmbh Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter / Bilanzbuchhalter (m/w/d) - flexibles Arbeiten in digitalisierter Kanzlei
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle digitale Trends in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und wie diese die Arbeit effizienter gestalten können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu steuerrechtlichen Themen vor, die in einem Vorstellungsgespräch aufkommen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Homeoffice zu arbeiten. Betone, wie du deine Aufgaben auch remote effektiv erledigen kannst, um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter / Bilanzbuchhalter (m/w/d) - flexibles Arbeiten in digitalisierter Kanzlei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellter oder Bilanzbuchhalter wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kanzlei passen. Gehe auf deine Hands-on Mentalität und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ba tax gmbh Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position als Steuerfachangestellter/Bilanzbuchhalter tiefgehende Kenntnisse im Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf Fragen zu steuer- und handelsrechtlichen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine digitale Affinität
In einer digitalisierten Kanzlei ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für digitale Trends und Tools zeigst. Informiere dich über aktuelle Softwarelösungen wie Datev und bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner Arbeit einsetzen würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Der Teamzusammenhalt wird in dieser Kanzlei großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da die Kanzlei optimale Entwicklungschancen bietet, solltest du während des Interviews aktiv nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Zukunft des Unternehmens.