Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten und bearbeite spannende steuerrechtliche Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachstumsstarkes Unternehmen, das die Zukunft der Steuerberatung digital gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Teamgeist und die Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r und digitale Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein Kennenlernen mit dem Team und spannende Mandate aus der Start-up-Welt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Steuerfachangestellte:r möchtest du in einem digitalen Umfeld arbeiten, das Flexibilität und Teamgeist vereint? Bei uns erwarten dich spannende Mandate, direkter Mandantenkontakt und die Möglichkeit, eigenverantwortlich und ortsunabhängig zu arbeiten.
Tätigkeiten
- Betreuung deiner Mandanten
- Bearbeitung von abwechslungsreichen steuer- und handelsrechtlichen Fragestellungen
- Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen
- Monats- und Jahresabschlüssen von Kapitalgesellschaften
- Auswertungen und mandantenspezifischen Reportings
- Einspielen und Verifizieren von Buchhaltungsdaten über Schnittstellen
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Bearbeitung von Rechtsbehelfsverfahren
- Stellung von Stundungs- und Verrechnungsanträgen
- Unterstützung beim Onboarding von Mandanten
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r
- Hands-on Mentalität
- Flexibilität
- Teamplayer
- Engagement
- Eigenverantwortung
- Zuverlässigkeit
- Englisch
- Datev
- digitale Affinität
Bewerbungsprozess
Nach einem Kennenlern-Telefonat mit Nils aus dem Recruiting, zeigen wir dir zusammen mit einer Partnerin unsere Tätigkeiten im Detail. Nach diesem fachlichen Austausch findet dann noch in einem weiteren Termin ein Team-Kennenlernen statt.
Über das Unternehmen
Wir gestalten die Zukunft der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung - digital, dynamisch und nachhaltig. Als eines der wachstumsstärksten Unternehmen unserer Branche treiben wir den Wandel voran. So sind wir Teil der B Corp Bewegung - die aktiv eine nachhaltige, soziale und faire Zukunft vorantreibt. Unsere Mandanten sind renommierte Namen aus der Start-up- und SaaS-Welt - Namen, die du zweifellos kennst und die auf unsere Expertise vertrauen. Mit inzwischen knapp 70 engagierten Mitarbeiter:innen in Hamburg, Berlin und Dresden setzen wir uns seit über einem Jahrzehnt für Fortschritt und Innovation ein. Als wertschätzender Arbeitgeber erkennen wir die Bedeutung von Sicherheit und Vielfalt am Arbeitsplatz an und bieten Karrieren, die einen Unterschied machen. Gemeinsam engagieren wir uns für unsere gesellschaftliche Verantwortung und arbeiten an einer nachhaltigen Zukunft - eine Verpflichtung, die tief in unserer Satzung verankert ist. Komm zu uns und sei Teil eines Teams, das nicht nur in der Branche, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit und Verantwortung vorangeht.
Steuerfachangestellter (m/w/d) - ba tax Arbeitgeber: ba tax
Kontaktperson:
ba tax HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) - ba tax
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Kennenlern-Telefonat vor, indem du Fragen zu den Mandaten und der Unternehmenskultur stellst. Zeige dein Interesse an der digitalen Ausrichtung des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerberatung und digitale Tools wie DATEV. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Hands-on-Mentalität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) - ba tax
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Steuerfachangestellter.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Steuerfachangestellter wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und digitale Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem digitalen Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Gehe auf deine Hands-on Mentalität und Flexibilität ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ba tax vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Steuerfachangestellter spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf typische steuerrechtliche Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Änderungen im Steuerrecht und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine digitale Affinität
In einem digitalen Umfeld ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools und Software wie Datev zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist ein zentraler Wert des Unternehmens. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den Mandanten und Projekten
Zeige dein Interesse an den Mandanten und Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, welche Arten von Mandaten du betreuen würdest und wie das Unternehmen seine Mandanten unterstützt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.