Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2026

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2026

Ibbenbüren Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Ausbildung zum Fachinformatiker und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Ibbenbüren mit Fokus auf IT-Systemintegration.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tolle Vorteile wie Gutscheine, Fitnesszuschüsse und kostenlose Massagen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachhochschulreife oder gleichwertiger Abschluss und Interesse an Technik und Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung und Teilnahme an Mitarbeiterevents.

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2026 Vollzeit Ibbenbüren, Deutschland Ohne Berufserfahrung 30.06.25 Deine Aufgaben Mehr als nur eine Ausbildung Starte deine dreijährige Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und entdecke die vielfältigen Aufgaben und Prozesse der Systemintegration. Du wirst in abwechslungsreiche Tätigkeiten eingebunden, darunter Support, Anwendungsberatung sowie die Gestaltung und Durchführung eigenständiger Projekte im Bereich IT-Infrastruktur, Beratung und Konzeption von IT-Systemen sowie Cybersecurity. Von Beginn an bist du aktiv Teil unseres Teams und erwirbst deine Kenntnisse durch praktische Mitarbeit. Unsere Ausbildung ist darauf ausgelegt, dir spannende Herausforderungen zu bieten, damit du am Ende deiner Ausbildungszeit ein IT-Profi bist. Weiterbildung Deine Ausbildung wird durch Schulungen zu spannenden Themen, Hospitationen und vieles mehr unterstützt. Über unsere eigene Schulungsakademie hast du die Möglichkeit, an bereichsübergreifenden Schulungen teilzunehmen (z.B. Arzneimittelherstellung, Marketing etc.). In jedem Ausbildungsjahr finden zudem gemeinsam mit allen Azubis Schulungen zu kaufmännischen und technischen Themen statt. Berufsschule Neben deiner betrieblichen Ausbildung, nimmst du zweimal pro Woche am Berufsschulunterricht in den Kaufmännischen Schulen Tecklenburger Land in Ibbenbüren teil. Hier erhältst du die theoretischen Einblicke zu Themen wie Informationstechnische Systeme, Wirtschafts- und Geschäftsprozesse, und Anwendungsentwicklung. Anforderungen Prio 1 Abgeschlossener, schulischer Teil der Fachhochschulreife, gerne mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung, allgemeine Hochschulreife, Fachoberschulreife oder gleichwertige Abschlüsse. Prio 2 Interesse an allen technischen aber auch kaufmännischen Zusammenhängen. Prio 3 Hohe Lernbereitschaft und Motivation sowie selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise. Benefits Gutschein bei guten Noten 13. Gehalt Zuschuss für Fitnessstudio/Sportverein Corporate Benefits Azubieinführungswoche kostenlose Massagen Gesundheitsförderung (Workshops, Schulungen, Vorsorgeuntersuchungen etc.) Weiterentwicklung über eigene Schulungsakademie StrandBA.r am Aasee Mitarbeiterevents internes Restaurant Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung eigene Projekte moderner Arbeitsplatz

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: BA.Unternehmensgruppe

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in Ibbenbüren, wo du von Anfang an aktiv in spannende Projekte eingebunden wirst. Mit einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, einer eigenen Schulungsakademie und einem modernen Arbeitsplatz fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich attraktive Benefits wie ein 13. Gehalt, Zuschüsse für Fitnessangebote und regelmäßige Mitarbeiterevents, die eine positive und unterstützende Arbeitskultur schaffen.
B

Kontaktperson:

BA.Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in der Branche verwendet werden, und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen im IT-Bereich, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildung bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Lernbereitschaft und Motivation am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2026

Technisches Verständnis
Interesse an IT-Systemen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Motivation zur Weiterbildung
Grundkenntnisse in Cybersecurity
Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Fachinformatiker unterstreichen. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Schriftart.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der IT-Branche fasziniert. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Motivation ein und erläutere, wie du zur Unternehmenskultur passen würdest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BA.Unternehmensgruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Cybersecurity vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Zeige dein Interesse an kaufmännischen Aspekten

Die Ausbildung umfasst auch kaufmännische Themen. Bereite Beispiele vor, wie du dich mit wirtschaftlichen Zusammenhängen auseinandergesetzt hast oder warum du diese Aspekte spannend findest. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Ausbildungsstelle legt großen Wert auf hohe Lernbereitschaft und Motivation. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeit zeigen, schnell zu lernen und dich neuen Herausforderungen zu stellen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und Weiterbildungen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du die Ausbildung ernst nimmst.

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2026
BA.Unternehmensgruppe
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>